Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

2.529 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2018, Birgit Rösing ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:11
Zitat von Enterprise1701Enterprise1701 schrieb:Die Zeitungen kommen immer früh. Vater und Sohn haben am Morgen gefrühstückt vermutlich mit Zeitung
Stimmt. Mir fiel das erst ein, nachdem ich meine Zeilen abgeschickt hatte. Der Vater wird ein Frühaufsteher sein und zum Frühstück immer die Zeitung lesen. Am 28. war er verreist.

Anzeige
melden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:17
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Daher könnte sie auch erst im Laufe des 28. verschwunden sein ohne vorher die Tageszeitung reingeholt zu haben.
Ja, genau so sehe ich das auch. Und der Sohn hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Geräusch gehört. Auch das bedeutet ja nicht sicher, dass der Zeitpunkt war, an dem seine Mutter das Haus verlassen hat. Es könnte ein von dem Fall völlig unabhängiges Geräusch gewesen sein (Vater oder Mutter ging aufs Klo, der Wind, der klappernde Fensterladen, was weiß ich). Im Film gehen die Polizisten aber davon aus, dass das der Zeitpunkt des Verschwindens war, weshalb der Ehemann als Täter ausgeschlossen wird, weil er morgens um 6 Uhr wieder am Frühstückstisch sitzt.
Tatsächlich könnte sie auch schon vorher verschwunden sein (Ehemann und Sohn verbringen den Abend in ihren Zimmern und müssen nichts mitbekommen haben) oder eben sehr viel später (bis Freitagabend, als der Sohn nach Hause kommt und merkt das sie nicht da ist).


melden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:18
Zitat von Enterprise1701Enterprise1701 schrieb:sören42 schrieb:
Die Frage ist, was der Anlass für die Neuausstellung war. Da wäre womöglich ein Schlüssel zu finden.
Wir wissen nicht welche Anschrift hinten auf dem Ausweis stand. Nur ein Gedanke...neue Anschrift
Das wäre für mich auch die einzige Erklärung. Vielleicht hatte sie bereits eine andere Adresse, unter der sie gemeldet war?

Es macht doch keinen Sinn, drei ( oder mehr ?? ) Ausweise mit gleichem Inhalt zu besitzen.
Die Identität bleibt doch dieselbe.

Da spielt es keine Rolle, welche Identifikationsnummer mein Ausweis trägt. Die Behörden sind miteinander vernetzt. Es wird doch sofort raus gefunden, ob es ein Zweit- oder Drittdokument ist. Mir erschließt sich das einfach nicht.


1x zitiertmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:30
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb:Denn es wurde ja öffentlich in der Presse bekannt, dass BR abgängig war.
In welcher Form abhängig? Das wäre mir neu.


1x zitiertmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:32
Es gibt einen sechsminütigen Beitrag über diesen Fall in dem Journal Drehscheibe, der vom 28. März 2019 stammt.
Zu Wort kommt der ermittelnde Staatsanwalt Martin Mende, Leiter der Mordkommission Stefan Merscheim und die Freundin der Vermissten Ulrike H.-R. (Name wird im Beitrag eingeblendet). Der Ehemann der Vermissten ließ über seinen Anwalt mitteilen, dass er von einem Interview Abstand nimmt.

Ulrike H.-R. ist seit über fünfzig Jahren mit der Vermissten BR befreundet, sie stammt aus Bielefeld und ist dort mit BR zusammen zur Schule gegangen und hat dort auch mit ihr Abitur gemacht. Die Freundschaft blieb über die Jahre erhalten.
Ulrike H.-R. ist Fachanwältin für Familienrecht und wird auch als Rechtsanwältin von BR bezeichnet. Seit einigen Wochen vor dem Verschwinden führte sie mit ihrer Freundin und Mandantin viele Telefongespräche und war im Rahmen dessen selbstverständlich über die Scheidungsabsichten und den Beginn des Trennungsjahrs informiert. BR wollte nun, nachdem die Kinder aus dem Haus waren, ihr eigenes Leben führen. Die Anwältin und Freundin kann sich niemals vorstellen, dass BR einfach so verschwunden wäre, ohne ihren Kindern irgendeine Nachricht zu hinterlassen, da sie sehr an ihren Kindern gehangen hat.

Der ermittelnde Staatsanwalt Martin Mende sagt in dem Beitrag an einer Stelle:

„Es gibt leider in der Natur immer Konstellationen, wo eine tote, unter Umständen hinreichend im Hinblick darauf präparierte Person nicht lange in der Natur liegen bleibt, sondern Tierfraß einsetzt und es durchaus passieren kann, dass diese Leichenteile für uns nicht mehr auffindbar sind.“


https://www.youtube.com/watch?v=1fpaxHBytGE (Video: Seit September 2018 vermisst - Polizei sucht Zeugen)


6x zitiert1x verlinktmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:46
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Der ermittelnde Staatsanwalt Martin Mende sagt in dem Beitrag an einer Stelle:„Es gibt leider in der Natur immer Konstellationen, wo eine tote, unter Umständen hinreichend im Hinblick darauf präparierte Person nicht lange in der Natur liegen bleibt, sondern Tierfraß einsetzt und es durchaus passieren kann, dass diese Leichenteile für uns nicht mehr auffindbar sind.“
Wovon geht der Staatsanwalt aus ? Ablage der Leiche von BR ohne Bekleidung im Wolfsgebiet? Wildschweine, Füchse, Wölfe und Greifvögel sind alles Aasfresser. Sie hinterlassen aber in der Regel Spuren und verteilen Teile ihrer Beute. Sie verschleppen die Leiche nicht im Ganzen.
Einzig sehr heiße Temperaturen könnten eine Verwesung eines nackten Leichnams sehr schnell beschleunigen.

Mit der "Präparation" kann der STA nur meinen, dass die Leiche mindestens unbekleidet abgelegt wurde und evtl. sogar zerstückelt.
Das würde es für Beutegreifer und die Verwesung einfacher machen. Beim Vergraben dauert es länger mit der Verwesung.


1x zitiertmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:49

  1. Die Sache mit den drei Ausweisen ist merkwürdig, aber ich bin unschlüssig, wie sie uns weiterhilft. Selbst wenn man unlautere Absichten unterstellt, fällt mir kein Szenario ein, bei dem drei gleiche und zudem wahrheitsgetreue Ausweise helfen würden. Es sei denn:
    • Man plant ein Untertauchen und schickt zugleich eine(n) Doppelgänger(in) in die Spur - sehr unwahrscheinlich.
    • Sie war in ein Geschäft verwickelt, bei dem sie ihren Ausweis als Pfand o.ä. abgeben sollte. Dann wäre ein Reserve-Ausweis natürlich praktisch. Allerdings bräuchte das eine lange Vorbereitung (Dienstweg der Behörden) und sie hätte dann einen Ausweis ja wohl beim Verschwinden dabei gehabt.

    Und noch: Warum war ein Ausweis unter den Dokumenten, die sie bei der Freundin abgegeben hat? Normalerweise würde man doch da nur wichtige Dokumente abgeben, die man nicht regelmäßig braucht. War das ein Versehen, das sie gar nicht bemerkte und sich deshalb einen neuen Ausweis besorgte, im Glauben den alten (schon wieder) verloren zu haben?
  2. Die Sache mit den Mantrailer-Hunden und dem Waldstück in der Rhön: Ich gehe mal davon aus, dass die Ermittler das Alibi des Ehemanns (Treffen mit Freunden am anderen Ende der Republik) validiert haben. Sonst würden sie klar in seine Richtung ermitteln, ein falsches Alibi wäre ja nun wirklich höchst verdächtig. Daher die Fragen: Wie alt kann eine Spur sein, die diese Hunde noch verfolgen? Kann sie von früheren Aufenthalten der Vermissten stammen? Kann die Spur sogar dadurch zustande kommen, dass evtl. der Ehemann mal mit dem Auto der Frau dorthin gefahren ist, ohne dass sie dabei war?




2x zitiertmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:49
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Es macht doch keinen Sinn, drei ( oder mehr ?? ) Ausweise mit gleichem Inhalt zu besitzen.
Die Identität bleibt doch dieselbe.

Da spielt es keine Rolle, welche Identifikationsnummer mein Ausweis trägt. Die Behörden sind miteinander vernetzt. Es wird doch sofort raus gefunden, ob es ein Zweit- oder Drittdokument ist. Mir erschließt sich das einfach nicht.
Dass alle Behörden so gut miteinander vernetzt sind, halte ich für ein Gerücht. Und offensichtlich war es ja möglich, gleichzeitig drei Ausweise auf dem Einwohnermeldeamt zu bekommen. Man kann auch einen Ausweise aus Gefälligkeit jemand anderem überlassen. Zudem kann es bei der Eröffnung von mehreren Bankkonten, vielleicht auch im Ausland, ggfs. in einem Online-Identifizierungsverfahren, und dem Abheben von Geldbeträgen von Vorteil sein, mehrere Ausweise mit unterschiedlichen Identifikationsnummern zu haben. auch bei Mobilfunkverträgen. Vor einigen Jahren war auch noch mehr möglich, als das heute ist.


melden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:50
Vermutlich soll die Freundin, die zu Beginn des Filmfalls in Aktenzeichen mit BR in der Küche ein Gespräch führt, die im Drehscheibe Beitrag gezeigte Freundin und Rechtsanwältin sein.
Nur das die beiden in echt wohl nicht zusammen saßen, sondern die Scheidungsangelegenheiten am Telefon besprachen.
Das ist dann eine kleine künstlerische Freiheit im Aktenzeichen Film.
Auf jeden Fall wurde BR sicherlich gut juristisch in Sachen Trennung und Scheidung beraten, wenn ihre beste, jahrzehntelange Freundin Fachanwältin für Familienrecht ist.

https://www.youtube.com/watch?v=1fpaxHBytGE (Video: Seit September 2018 vermisst - Polizei sucht Zeugen)


1x zitiertmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 17:54
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb:Mit der "Präparation" kann der STA nur meinen, dass die Leiche mindestens unbekleidet abgelegt wurde und evtl. sogar zerstückelt.
Das würde es für Beutegreifer und die Verwesung einfacher machen. Beim Vergraben dauert es länger mit der Verwesung.
Ich nehme an, dass das der Staatsanwalt mit der „Präparation“ meinte.
Auf jeden Fall wirkte der Satz wohl formuliert und ich habe versucht ihn schriftlich exakt wiederzugeben.


melden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 18:04
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Das ist im Film tatsächlich ein bisschen missverständlich dargestellt.
Nein, das wurde klar gesagt. Vielleicht hat man da nur nicht so drauf geachtet.


melden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 18:09
Zitat von KlarmannKlarmann schrieb:Exakt. Genau das schrieb ich. Entweder er hat am 27.09.2018 nicht im Haus übernachtet oder er hat sie einfach nur nicht gesehen. Warum er sie am 27. nicht sah, wird nicht erklärt.
Doch. Es wird bei Szene, als er wieder nach Hause kommt, gesagt, dass er die Nacht zuvor nicht zuhause verbracht hat.


1x zitiertmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 18:16
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Auf jeden Fall wurde BR sicherlich gut juristisch in Sachen Trennung und Scheidung beraten, wenn ihre beste, jahrzehntelange Freundin Fachanwältin für Familienrecht ist.
Davon kann man ausgehen. Warum sollte sie in dieser Angelegenheit zu einem anderen Anwalt gegangen sein? Da geht man zu jemandem, dem man vetraut.
Zitat von Th.BinderTh.Binder schrieb:Ich gehe mal davon aus, dass die Ermittler das Alibi des Ehemanns (Treffen mit Freunden am anderen Ende der Republik) validiert haben.
Das wird überprüft worden sein. Allerdings finde ich die Formulierungen des Staatsanwalts aus dem "Drehscheibe"-Beitrag schon recht eindeutig oder klingt das nur in meinen Ohren so?

Andererseits: Vermuten und glauben kann man viel. Am Ende muss man es beweisen können.


2x zitiertmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 18:20
Zitat von raptor83raptor83 schrieb:Das wird überprüft worden sein. Allerdings finde ich die Formulierungen des Staatsanwalts aus dem "Drehscheibe"-Beitrag schon recht eindeutig oder klingt das nur in meinen Ohren so?
Nein, in meinen Ohren klingt das auch genauso. Nur müssen die Strafverfolgungsbehörden handfeste Beweise haben und daran hapert es hier bisher.


melden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 18:42
Ich hänge fest im Zeitfenster 00:40 bis 06:00 Uhr am Morgen. Wie man im Video sehen kann, ist es am Anwesen der Familie leicht möglich wegzufahren, ohne gesehen zu werden. Wenn der Täter in der Familie zu finden ist, dann wäre dieses Zeitfenster für mich plausibel. Was ist zwischen 22:00 Uhr und 00:40 Uhr passiert?


melden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 18:44
Zitat von raptor83raptor83 schrieb:Das wird überprüft worden sein. Allerdings finde ich die Formulierungen des Staatsanwalts aus dem "Drehscheibe"-Beitrag schon recht eindeutig oder klingt das nur in meinen Ohren so?

Andererseits: Vermuten und glauben kann man viel. Am Ende muss man es beweisen können.
Ja, das ist schon recht eindeutig, und man scheint nicht nur den Vater im Visier zu haben, es wird ja ausdrücklich die Familie erwähnt. Und man scheint nicht davon auszugehen, dass der Leichnam noch gefunden werden kann. Wenn der Körper tatsächlich wie Wild zerlegt wurde und dem Wildfraß zum Opfer gefallen sein sollte, dann wird man nichts mehr zu finden Weitere Teile könnten auf dem Weg der Entsorgung, wie bei Bild üblich, beseitigt worden sein. Natürlich könnte noch etwas vergraben worden sein, aber das hätten Leichspürhunde dann wohl in dem Waldgebiet gefunden.


melden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 18:52
Nächtliche Bewegungen am Haus sind bei Jägern sicherlich auch nichts ungewöhnliches. Man geht Nachts zur Jagd und kommt auch vermutlich Nachts zurück. Da dürften die Nachbarn solche Geräusche schon öfters vernommen haben und keine Besonderheit daraus machen. Oder sehe ich das falsch?


melden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 18:53
Zitat von Th.BinderTh.Binder schrieb:Die Sache mit den drei Ausweisen ist merkwürdig, aber ich bin unschlüssig, wie sie uns weiterhilft. Selbst wenn man unlautere Absichten unterstellt, fällt mir kein Szenario ein, bei dem drei gleiche und zudem wahrheitsgetreue Ausweise helfen würden. Es sei denn:

Man plant ein Untertauchen und schickt zugleich eine(n) Doppelgänger(in) in die Spur - sehr unwahrscheinlich.
Sie war in ein Geschäft verwickelt, bei dem sie ihren Ausweis als Pfand o.ä. abgeben sollte. Dann wäre ein Reserve-Ausweis natürlich praktisch. Allerdings bräuchte das eine lange Vorbereitung (Dienstweg der Behörden) und sie hätte dann einen Ausweis ja wohl beim Verschwinden dabei gehabt.
Zunächst ein herzliches Hallo an alle, da dies mein erster Beitrag ist. Durch mein Interesse an ungeklärten, mysteriösen Kriminalfällen bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und freue mich darüber, jetzt auch hier Beiträge schreiben zu können.

Zu den drei Pässen habe ich mir auch meine Gedanken gemacht:

Denkbar wäre, dass jemand zwei oder mehr Pässe hat, der damit rechnen muss, dass ihm sein Pass im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens abgenommen wird, damit er oder sie das Land nicht verlassen kann. Wie oft das in Deutschland passiert, darüber kann ich nur spekulieren, da man ja bei dringendem Tatverdacht in U-Haft kommt, da ist dann nichts mit Ausreise, es sei denn, man flieht aus dem Gefängnis.
Wobei die Zollbehörden und Flughäfen ja im Fall einer Person, die das Land nicht verlassen darf, wohl auch entsprechende Instruktionen bekommen werden und die jeweilige Person nicht passieren lassen dürfen. Da bringt dann auch ein zweiter Pass nichts.

Die zweite Möglichkeit wäre, dass der zweite oder dritte Pass für jemanden bereitgehalten werden soll, der sich damit dann sicher ins Ausland absetzen kann, indem er mit dem Einverständis des Passinhabers dessen Identität annimmt. Diese Möglichkeit impliziert natürlich Kontakte zum organisierten Verbrechen, wofür es meines Wissen im Fall Rösing keine Anhaltspunkte gibt.


1x zitiertmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 19:11
Zitat von KalterFallKalterFall schrieb:Zu den drei Pässen habe ich mir auch meine Gedanken gemacht:

Denkbar wäre, dass jemand zwei oder mehr Pässe hat, der damit rechnen muss, dass ihm sein Pass im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens abgenommen wird, damit er oder sie das Land nicht verlassen kann. Wie oft das in Deutschland passiert, darüber kann ich nur spekulieren, da man ja bei dringendem Tatverdacht in U-Haft kommt, da ist dann nichts mit Ausreise, es sei denn, man flieht aus dem Gefängnis.
Wobei die Zollbehörden und Flughäfen ja im Fall einer Person, die das Land nicht verlassen darf, wohl auch entsprechende Instruktionen bekommen werden und die jeweilige Person nicht passieren lassen dürfen. Da bringt dann auch ein zweiter Pass nichts.

Die zweite Möglichkeit wäre, dass der zweite oder dritte Pass für jemanden bereitgehalten werden soll, der sich damit dann sicher ins Ausland absetzen kann, indem er mit dem Einverständis des Passinhabers dessen Identität annimmt. Diese Möglichkeit impliziert natürlich Kontakte zum organisierten Verbrechen, wofür es meines Wissen im Fall Rösing keine Anhaltspunkte gibt.
Angenommen eine Person im engen familiären Umfeld von BR hat im Vorfeld den Ausweis bewusst an sich genommen, um z.B. ein Handy mit SIM-Karte zu erwerben und um ihr weitere Aktionen zu erschweren.

BR hat zu diesem Zeitpunkt vielleicht gedacht, dass sie den Ausweis verloren hat und beantragt einen neuen Perso. Da ihre Sachen allerdings regelmäßig und ohne ihre Kenntnisse von dieser Person durchsucht werden, fällt dieser Person der neue Perso auf und entwendet diesen wieder. Jetzt wird BR stutzig und beantragt erneut einen Personalausweis. Diesen hinterlegt sie allerdings bei ihrer Freundin. So kommt man plausibel zu 3 Personalausweisen.


1x zitiertmelden

Birgit Rösing, aus Mülheim an der Ruhr, vermisst

17.04.2020 um 19:13
... nun, bin hier gelandet, weil wir gestern sporadisch
die XY_Sendung mitbekamen und ich heute bereits alle Posts
hier mir einverleibt hatte... um mir einen Überblick zu verschaffen.

Wir hier in Nürnberg haben ebenfalls einen ähnlich gelagerten Fall
einer Postbotin aus dem Ortsteil Fischbach die vom Joggen nie mehr
heimkehrte und bislang nicht aufgefunden wurde.

Alle vermuten dass es unbewiesen der Mann war, der jetzt woanders lebt.

Wer seit Jahren XY verfolgt, wird bemerken, dass die Filmgeschichten
DIE seit längerem so aufgemacht sind, dass es mit der Originalgeschichte
bis auf relevante Grund_Fakten nur teilweise stimmig sind.

Es hat das ganze einen Kurzfilmcharakter, wo auch die Personen gesittet
und optisch beschönigt werden. Dient auch zur Unterhaltung im Abendprogramm.

Insofern kann man hier keine Fakten ableiten, was die Ermittler
In Wirklichkeit durch die Ausstrahlung bezwecken wollen.

Meines Erachtens ist das eine gängige Methode, Prioritäten im Film
Anders zu setzen, so dass Personen, die etwas dazu noch wissen könnten
dazu zu bewegen, sich zu melden, weil Sie Details wissen und sich
denken,.... z. B. In dem Fall... Die Frau auf dem Original Bild, habe ich
da schon mal gesehen, aber mit... oder Mi dem Mann, der 5 Gehminuten
von ihr entfernt wohnt... wie der verschwundene Gastwirt eventuell oder
eines ihrer vier Kinder, die hier kaum auftauchen.

DIE könnten hier ebenfalls verdächtig sein, oder eine Persona
aus ihrem Teilzeitarbeitsbereich, wo es für die Ermittler
konkrete stimmige Verdactmomente gibt... aber durch krude
Filmhandlungen, den Verdacht auf Nebenschauplätze verlagern,
wie mit den Hunden zum Waldgebiet.

Ich bin mir sicher die Behörden wissen genau WER UND WO
da agiert hat und brauchen nur noch einen schüssigen Beweis
von einer Person, die sich nicht bisher gefunden hatte, und so
auf diesen Wege relativ unerkannt und ohne Polizeikontakt
eventuell unwichtige zu Protokoll gibt,...

... Siehe den Anfangsfilm DER DREHSCHEIBE, wo die Faktenlage
sich ganz anders darlegt, als in XY oder der teils seichten Presse.


Anzeige

melden