Die Plaza Frau
01.04.2018 um 00:24
Habe mal die Kratzer auf der Waffe markiert. Die erkennt man auch auf dem Foto in der Hand. Ist eindeutig die gleiche Waffe.
Korrekt im Zusammenhang zitiert liest es sich etwas anders:lenNO schrieb: Snayder schrieb:
Alle Bilder, auf denen das Opfer (oder Teile des Opfers) abgebildet ist, sind während der Rekonstuktion entstanden und wurden nachbearbeitet. Es sind keine Originaltatortfotos der Polizei, obwohl dies in der Bildunterschrift des Zeitungsartikels so angegeben wurde.
Ich kann mir das nicht vorstellen! Was denken andere (ernsthaft)???
Das heiß besprochende Bild mit der Original-Bildunterschrift hier nochmal zur Ansicht:Snayder schrieb:Meine These:
Alle Bilder, auf denen das Opfer (oder Teile des Opfers) abgebildet ist, sind während der Rekonstuktion entstanden und wurden nachbearbeitet. Es sind keine Originaltatortfotos der Polizei, obwohl dies in der Bildunterschrift des Zeitungsartikels so angegeben wurde.
Ich stelle für mich fest: Die zweifelsfreie Unterscheidung von Tatortfotos der Polizei (1995) und von Fotos, die während der Rekonstruktion (2017) entstanden, ist mir mit den verfügbaren Mitteln nicht möglich.
was sonst? Rost? Wir müssen davon ausgehen, dass es Blut ist.parisha schrieb:Kann gut sein, dass das Blut ist
@Snayder: Du meinst die VG-Rekonstruktion (nicht die Polizei?) Alle Fotos sind im englischen VG-Artikel mit den Blutflecken an der Wand etc., diese müssen aus 1995 sein, nein?Snayder schrieb:Ich stelle für mich fest: Die zweifelsfreie Unterscheidung von Tatortfotos der Polizei (1995) und von Fotos, die während der Rekonstruktion (2017) entstanden, ist mir mit den verfügbaren Mitteln nicht möglich.
Ich verstehe, worauf du hinaus willst. Vielleicht sollten wir einfach Lars von VG fragen und klären, welche Fotos original sind und welche rekonstruiert werden (bei VG ?, bei der Polizei? - welches Interesse muss die Polizei rekonstruieren, ich habe es nie erwähnt).Snayder schrieb:Alle Bilder, auf denen das Opfer (oder Teile des Opfers) abgebildet ist, sind während der Rekonstuktion entstanden und wurden nachbearbeitet. Es sind keine Originaltatortfotos der Polizei, obwohl dies in der Bildunterschrift des Zeitungsartikels so angegeben wurde.
Genau! Die Bildmanipulation auf dem Pistolenfoto, die ich zuvor erwähnt habe: Es war eine Zunahme der grünen und blauen Pixelwerte, die Rot brauner erscheinen lässt! Die ursprüngliche Farbe war rot. Es ist eine Fälschung. Genau wie das Blutflecken auf dem Teppich. Trockenes Blut wird sehr schnell braun ... Die Bilder sind Rekonstruktionen, davon bin ich jetzt überzeugt. Sie können einfach nicht die originalen Polizeifotos sein. Aufdecken????????Snayder schrieb:Die Blutflecken erscheinen mir auffällig rot und damit "frisch", Blutflecken an der Luft auf einem Teppichboden dunkeln in kurzer Zeit nach, von leuchtend rot zu dunkelbraun. Ein Original Tatortfoto?
Ja, aber Lars hatte bei seiner Rekonstruktion keinen Zugang zur Originalpistole (oder???). Wenn die Fotonachweise "Polizei" sagen, sind diese also von 1995 und nicht (obwohl Sie das Gegenteil behaupten) 2017. Oder...?Snayder schrieb:Wenn ich Rekonstruktion schreibe, beziehe ich mich ausdrücklich auf die Bearbeitung des Mordfalls von Lars und seiner filmischer Umsetzung.
den fimischen Beiträgen ist in erster Linie eine Verantwortung von VG Das müssen wir mit Lars von VG besprechen. Leider kann man nicht einfach die Polizei (Kripos) in Norwegen anrufen und sagen "Hey, ich bin auf allmystery.de und will das und das wissen". So funktioniert es nicht. Leider. Lars ist der beste Einstiegspunkt.Snayder schrieb:Ich meine, man sollte Kontakt zur Polizei in Norwegen aufnehmen, um offene Fragen zu besprechen und einige Angaben in den fimischen Beiträgen zu verifizieren.
Was denkst du, was eine Brünierung ist? Es ist Rost und zwar Edelrost, Brünierung ist nichts anderes als eine Oxydschicht.lenNO schrieb:was sonst? Rost? Wir müssen davon ausgehen, dass es Blut ist.
Da bin ich ganz deiner Meinung, zumal das Magazin der Pistole ja ebenso aussieht, obwohl unvorstellbar ist, wie dort Blut hineingelangt sein könnte. Für mich stellt sich dieses "Blut" als ein Artefakt aus merkwürdig braunstichigen Fotos und einer angeranzten Brünierung der Waffe dar. Der Erhaltungszustand weist meines Erachtens tatsächlich auf längeres Tragen im Holster hin (anstatt auf regelmäßigen Gebrauch). Die Brünierung ist z. B. am Hahn genauso abgewetzt wie vorne nahe der Mündung, ein Hinweis darauf, dass sie dort hinten gegen den Sicherungsriemen eines Holsters gearbeitet hat.eldec schrieb:Ich bin der Meinung, dass an der Pistole kein Blut ist, sondern, dass die rot-bräunliche Verfärbung ein Effekt beim Fotografieren oder bei der Bildbearbeitung ist.
@lenNOlenNO schrieb:Unten sind die zwei früheren Bilder und in der Mitte das gleiche Bild wie links, aber mit einer Helligkeit von 86%. Was Sie sofort sehen können, ist, dass jemand dieses Bild manipuliert / photoshopping hat. Es ist NICHT das Originalbild.
Ich denke, es sind die originalen Polizeifotos, die jedoch von einem schwachsinnigen Grafiker bis zur Unkenntlichkeit retuschiert wurden, wie beim obigen Beispiel mit der Pistole. Auf das Bild, in dem die Tote die Pistole in den Fingern hält, scheinen dieselben Photoshop-Filter (Helligkeit, Kontrast, Tönung usw.) angewendet worden zu sein.JagBlack schrieb:Die Originalfotos des Tatortes mit der Toten JF werden bei VG nicht verwendet.