"Snapchat-Killer" Mordfall Liberty German & Abby Williams
24.04.2019 um 21:05
Ungefähr auf Höhe dieser rechterhand an der Brücke angebrachten kleinen Ausweichplattform befand sich der aufgenommene Mensch.
Danke für Deine Bilder.Alex0503 schrieb:Ungefähr auf Höhe dieser rechterhand an der Brücke angebrachten kleinen Ausweichplattform befand sich der aufgenommene Mensch.
Im 1. video crime scene flow1.von Gray Hughes kann man z.b. bei Minute 2'51 sehen dass in der rechten Jackentasche des Mannes irgendein Objekt durch das Textil durchschimmert. MMn. hat es genau die Form einer Pistole, Lauf-Kolben. Man sieht es gut auf allen scharfen Standbilder der verdächtigen Person.Jacksy24 schrieb:Es gibt auf youtube einige Filme die den Weg zeigen, den die beiden gegangen sind. Auf die Schnelle hab ich mal einen rausgesucht:
Nein, das sind die Originalaufnahmen, wurden einfach nur so eingerahmt und eingefärbt gezeigt um zu verdeutlichen wo die verdächtigte Person sich genau auf der Brücke befand. Indem man spezifische Stellen an der Brücke (Schwellen Abstände, Holzverfärbungen, weisser "spot" beim rechten Fuss des Mannes, Baumäste usw) mit den Umgebungs Merkmalen aus der kurzen Videosequenz verglich.Emarie20 schrieb:Der Mann wurde aber aus dem Originalvideo in die Videosequenz von der Brücke nachträglich eingefügt, um die Perspektive nach zu stellen oder? Sieht zumindest so aus.
Ich denke, das war echt. Die Beamten leben und wohnen ja auch in der Gemeinde, das geht ihnen offensichtlich nahe.oceanghost schrieb:Danke für deine Ausführungen. Mich würde deine Meinung zu dem Polizisten in der PK interessieren. Hat er die sichtlichen Emotionen gespielt, einstudiert (eine Rolle) oder war das echt? Die Betroffenheit usw. Diente das einem Zweck?
Das ist vermutlich richtig. Er konzentriert sich schon sehr auf seine Schritte, hat die beiden Mädels vielleicht nicht konstant im Blick und hat vielleicht nicht bemerkt, dass eine das Handy in seine Richtung hält. Oder er schliesst einfach nicht daraus, dass sie filmt, vielleicht weil er denkt, er sähe so harmlos und in die Gegend passend aus, dass ihm das gar nicht in den Sinn kommt, dass jemand wie er gefilmt wird.ZippundZapp schrieb:Schaut doch mal rein - vom Gefühl her würde ich sagen, dass den Mädchen in denn Moment der Aufnahme nicht klar war, dass sie in Gefahr waren - und dem Mann war nicht klar, dass er fotografiert wurde, denn Libby hockte sicher am Boden um das Bild zu machen. Was meint ihr?
Das hatte ich auch schon vermutet. Vielleicht war es etwas ganz unbedeutendes. Vielleicht fanden die Mädchen, als Beispiel, irgendetwas witzig am Gang des Mannes. Vielleicht filmten sie den Täter kichernd, wie Teenies nun mal so sind und wie wir wohl alle mal waren. Eventuell ist dadurch die gefährliche Situation entstanden. Das er gefilmt wurde hat er wohl nicht bemerkt, aber vielleicht das gekichere.ZippundZapp schrieb:vom Gefühl her würde ich sagen, dass den Mädchen in denn Moment der Aufnahme nicht klar war, dass sie in Gefahr waren - und dem Mann war nicht klar, dass er fotografiert wurde,
Um zwei sportliche Mädchen zu überwinden u zu töten braucht er eine Waffe - mit bloßen Händen stelle ich mir das außergewöhnlich schwer vor. Oder noch dramatischer als es eh schon ist. Die Art der Waffe ist Täterwissen und deshalb wird nicht detailliert auf den zustand von Abby u Libby eingegangen. Ich hoffe es gibt bald eine heiße Spur🍀J.Hypolite schrieb:Im 1. video crime scene flow1.von Gray Hughes kann man z.b. bei Minute 2'51 sehen dass in der rechten Jackentasche des Mannes irgendein Objekt durch das Textil durchschimmert. MMn. hat es genau die Form einer Pistole, Lauf-Kolben. Man sieht es gut auf allen scharfen Standbilder der verdächtigen Person.
@Rick_Blaine Das mag eine mögliche Erklärung sein. Wie so oft stehen ja alle wie auch wir hier welche Kriminalfälle studieren, ob Täter schon gefasst oder noch nicht, immer wieder vor der Schwierigkeit sich in die gesamte Situation und Atmosphäre welche vorherrschte als die Tat geschah hinein zu versetzen.Rick_Blaine schrieb:Das ist vermutlich richtig. Er konzentriert sich schon sehr auf seine Schritte, hat die beiden Mädels vielleicht nicht konstant im Blick und hat vielleicht nicht bemerkt, dass eine das Handy in seine Richtung hält
das mag die Polizei vllt besser sagen da ihnen das ganze Film Material zur verfügung steht.tenbells schrieb:Vielleicht filmten sie den Täter kichernd, wie Teenies nun mal so sind und wie wir wohl alle mal waren.
Und der Weg von der Brücke hinab bis das Flüsschen hinüber ist ja auch noch eine Strecke.ZippundZapp schrieb:Um zwei sportliche Mädchen zu überwinden u zu töten braucht er eine Waffe - mit bloßen Händen stelle ich mir das außergewöhnlich schwer vor.
Das vermute ich ebenfalls. Er hat nicht an die handys gedacht und er hatte grosses Glück nicht schon in der 1. Woche nach der Tat gefasst zu werden. Das ganze ging ganz sicher nicht geräuschlos ab. Und er konnte nicht 100% sicher sein dass niemand ihn gesehen hat.Rick_Blaine schrieb:Oder die nachfolgende Tat war einfach so aufregend für ihn, dass er gar nicht mehr an das Handy dachte. Das letzte ist, was ich vermute...
Als er dann sein Bild im Fernsehen gesehen hat, dürfte er sich schon etwas innerlich verflucht haben, ob dieser Nachlässigkeit. Aber, aus seiner Sicht, er hatte bisher grosses Glück.
Das kann auch gut möglich sein. Ich gehe davon aus das das "tool" welches er in der Jackentasche trägt eine Rolle bei der Tat spielte.ZippundZapp schrieb:Edit: Es muss kein Kolben sein - ich habe zb meinem Mann ein LethermanTool geschenkt und das macht in einer Hosentasche der Jeans auch solche „Abzeichnungen“.
simie schrieb (Beitrag gelöscht):Das dürfte daran liegen, dass Massengentests, wie man sie in den meisten Staaten Europas kennt, in den USA rechtlich kaum möglich sind.Bist du dir da sicher? Dort sind bspw. DNA auf Kaffeebecher gerichtsverwertbar, der ohne Wissen des TV eingesackt wurde. Dort werden quasi Fallen gestellt um an DNA zu kommen.
@lovestarlovestar schrieb:Sind doch hier auch auf freiwilliger Basis und wer es nicht macht wird halt hart überprüft
Ja. Es kann sich in den USA durchaus von Bundesstaat zu Bundesstaat unterscheiden. So dass es vielleicht in manchen Bundesstaaten ähnliche Regelungen, wie in Europa gibt. Das würde ich jetzt gar nicht ausschließen. Aber in den meisten Staaten gibt es diese Möglichkeit nicht.SomertonMan schrieb:Bist du dir da sicher? Dort sind bspw. DNA auf Kaffeebecher gerichtsverwertbar, der ohne Wissen des TV eingesackt wurde. Dort werden quasi Fallen gestellt um an DNA zu kommen.
In Indiana ist es seit Jahresbeginn meines Wissens möglich, von einem Verdächtigen eine DNA Probe einzufordern. Der begründete Verdacht genügt.simie schrieb:Davon getrennt zu sehen, sind dann solche Vorgänge, wie dein Beispiel mit dem Kaffeebecher. Da dürfte es auch je nach Bundesstaat unterschiedliche Regelungen geben.
@KaietanKaietan schrieb:Ich halte diese PK für den (verzweifelten) Versuch der PK, nach über 2 Jahren, den Fall wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rufen.