Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

22.065 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Wald, Mädchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 01:06
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb am 27.12.2024:Da stellt sich mir die Frage wie weit die Polizei die privaten Räume sich anschauen konnte, ich denke ohne rechtlichen Gerichtsbeschluss wohl kaum, ausser jemand hat es freiwillig erlaubt.Da gibt es ja noch die Möglichkeit wegen Gefahr in Verzug die Privaten Räume zu durchsuchen, aber ich kenne mich da nicht aus, wann das genau greift, und ob man überhaupt auf dieser Begründung alle privaten Räume einfach so durchsuchen kann.Das würde mich echt Interessieren, vielleicht weis hier es jemand ?
Bei der Suche nach einem vermissten Kind, handelt die Polizei im Rahmen der Gefahrenabwehr.

Ein Mitschreiber, hatte in einem Beitrag seinerzeit die gültige Gesetzeslage zur damaligen Zeit aufgezeigt.

Beitrag von Rick_Blaine (Seite 724)

Zitat des entscheidenden Absatzes, aus diesem Gesetzestext:
Zitat von Rick_BlaineRick_Blaine schrieb am 16.09.2019:(4) Rechtfertigen Tatsachen die Annahme, dass sich in einem Gebäude eine Person befindet, die widerrechtlich festgehalten wird oder hilflos ist und für die dadurch Gefahr für Leib oder Leben besteht, so kann die Polizei die in diesem Gebäude befindlichen Wohnungen ohne Einwilligung der Inhaber betreten und durchsuchen, wenn die Gefahr auf andere Weise nicht beseitigt werden kann.
Den Behörden standen also damals die Türen, auf dem WH allesamt offen.

Da Inga nirgends zu finden war, musste man zwingend davon ausgehen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befand, sollte sie sich in einem privaten Raum aufgehalten haben.

Und das auch unbemerkt vom Inhaber der Räume vonstatten gehen kann. Beispielsweise Verletzung oder Angst vor Bestrafung durch die Eltern/bewusstes verstecken etc...pp..


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 06:34
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb am 19.12.2024:in den Zugängingen Räumen auf die schnelle reingeschaut wurde und nach ihr gerufen, aber wie gründlich war es in der Panik?
Und was war denn danach wurden die Räume alle überhaupt richtig kriminaltechnisch untersucht, bin mir nicht sicher oder weiß jemand näheres bescheid?
@LadyWhiteRose
Wie würde man denn vorgehen, wenn ein Kind im Hof eines Mietshauses verschwände?
Würde man die Wohnungen kriminaltechnisch durchsuchen?
Würde man die umliegenden Wohnungen und Büroräume überhaupt durchsuchen dürfen?

Es gibt keine Zeugen. Es gibt keine Hinweise, dass Inga die Räume betreten hat -
oder hingebracht worden ist.
Bewohner befragen, natürlich.
Man wird sich auch angucken, wer dort wohnt- einschlägige Vorsreafen?
Ich glaube aber nicht, dass die Polizei - ohne Anhaltspunkte- Durchsuchungen starten dürfte.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 06:49
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich glaube aber nicht, dass die Polizei - ohne Anhaltspunkte- Durchsuchungen starten dürfte.
Das ist der Punkt. Ohne Hinweis darauf, etwa, dass jemand das Kind da oder dort gesehen oder gehört haben will, ohne einen konkreten Hinweis, mal eben alle Wohnungen in einem bestimmten Umkreis zu betreten, wird auch hier in unserem Fall nicht möglich gewesen sein.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Den Behörden standen also damals die Türen, auf dem WH allesamt offen.
Wie Du selbst zitierst, nur wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sich in einem Gebäude die hilflose oder festgehaltene Person befindet.

Das Durchkämmen mehrerer Wohnungen ohne Anlass kann damit nicht gemeint sein.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 06:58
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Das ist der Punkt. Ohne Hinweis darauf, etwa, dass jemand das Kind da oder dort gesehen oder gehört haben will, ohne einen konkreten Hinweis, mal eben alle Wohnungen in einem bestimmten Umkreis zu betreten, wird auch hier in unserem Fall nicht möglich gewesen sein.
@sallomaeander
Genau. Das geht nicht und es ist gut, dass die Gesetze so klar geregelt sind.
Alles andere wäre Willkür. Und dann wäre der Schritt nicht weit, Spuren zu platzieren,
um einen Erfolg vorzuweisen.
Der Wunsch ALLES zu versuchen, um den Fall zu klären , ist nachvollziehbar.
Es ist unerträglich, dass das Kind spurlos verschwunden ist, dass der Täter nicht gefasst wurde.
Aber man kann die Bewohner der Einrichtung nicht unter Generalverdacht stellen.
Sie gehören zu den Schwächsten in der Gesellschaft und müssen geschützt werden.

Dass man auf die Biografien geschaut hat, ist für mich klar.
Das würde man auch bei den Mietern eines Hauses tun.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 07:28
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Dass man auf die Biografien geschaut hat, ist für mich klar.
Das würde man auch bei den Mietern eines Hauses tun.
Wobei es natürlich auch hier Grenzen gibt. Während Gerichten beispielsweise wirklich alle Vorstrafen einer Person vorliegen, auch die gelöschten, die dann folgerichtig auch nicht einbezogen werden dürfen, weiß und sieht die Polizei längst nicht alles.

Der Kindermörder Martin N. wusste z.B. sehr genau, wann seine Vorstrafen gelöscht waren, und er sich dann um eine Tätigkeit im pädagogischen Bereich bewerben konnte.

Die zweite Chance, irgendwann wieder als unbeschriebenes Blatt zu gelten, kann leider auch missbraucht werden.

Eine bundesweite Liste von Sexualstraftätern nach amerikanischem Vorbild wäre bei uns undenkbar, da wirkt die geschichtliche Belastung durch die NS-Verbrechen fort.

Da hätte man seine üblichen Verdächtigen schnell angesprochen; ob es im Fall Inga geholfen hätte, ist aber schwer zu sagen, so lange man nicht weiß, was dem Kind überhaupt widerfahren ist.

Jüngst war in den News die Geschichte eines Siebenjährigen in Simbabwe, der sich verlaufen, und 50 km weit durch Löwen- und Elefantengebiet gekämpft hatte, bevor er glücklicherweise gefunden wurde.

Das ist kein Vergleich mit unserer Altmark, aber auch ein Hinweis darauf, welche Strecken selbst kleine Kinder zurücklegen, und überleben, können.

https://www.ruhrnachrichten.de/ueberregionales/siebenjaehriger-nationalpark-wildnis-simbabwe-wunder-gefunden-fuenf-tage-afrika-loewen-elefanten-w980250-2001502236/


1x zitiert1x verlinktmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 09:27
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Wobei es natürlich auch hier Grenzen gibt. Während Gerichten beispielsweise wirklich alle Vorstrafen einer Person vorliegen, auch die gelöschten, die dann folgerichtig auch nicht einbezogen werden dürfen, weiß und sieht die Polizei längst nicht alles.

Der Kindermörder Martin N. wusste z.B. sehr genau, wann seine Vorstrafen gelöscht waren, und er sich dann um eine Tätigkeit im pädagogischen Bereich bewerben konnte.

Die zweite Chance, irgendwann wieder als unbeschriebenes Blatt zu gelten, kann leider auch missbraucht werden.

Eine bundesweite Liste von Sexualstraftätern nach amerikanischem Vorbild wäre bei uns undenkbar, da wirkt die geschichtliche Belastung durch die NS-Verbrechen fort.

Da hätte man seine üblichen Verdächtigen schnell angesprochen; ob es im Fall Inga geholfen hätte, ist aber schwer zu sagen, so lange man nicht weiß, was dem Kind überhaupt widerfahren ist.
@sallomaeander
Vorstrafen werden nach einer gewissen Zeit gelöscht. Das Führungszeugnis dann sauber.
Aber soweit ich weiss gilt das nicht für Ermittlungen der Polizei. Die können Vorstrafen einsehen.
Beim nächsten Familientreffen erfrage ich das. - Oder weisst du mehr?


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 09:50
@frauZimt Die Löschungsfristen hinsichtlich des Polizeilichen Führungszeugnisses und des Eintrags im Bundeszentralregister (BZR) unterrscheiden sich:
Wann wird ein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis gelöscht?

Im § 34 BZRG sind die Löschungsfristen für das Führungszeugnis definiert.

Grundsätzlich gilt, dass die nachfolgend aufgeführten Fristen erst ab dem Zeitpunkt gelten, wenn die Geldstrafe bezahlt / die Freiheitsstrafe bereits verbüßt ist. Zudem dürfen während der Frist keine neuen Verurteilungen dazukommen.

Genaugenommen werden die Einträge aus dem Führungszeugnis auch nicht gelöscht. Die Vorstrafen werden lediglich nach Ablauf einer bestimmten Frist nicht mehr im Führungszeugnis aufgeführt.

Dadurch sind die Daten jedoch noch nicht zwingend aus dem Bundeszentralregister gelöscht, wo alle verurteilten Straftaten gespeichert sind und einer längeren Tilgungsfrist unterliegen.
Quelle: https://www.anwaltskanzleischmid.de/rechtsgebiete/strafrecht/polizeiliches-fuehrungszeugnis/ (Hervorhebung durch mich)

Es kann also sein, dass ein Führungszeugnis zwar "sauber" ist, der Eintrag im BZR dort aber dennoch als "gelöscht" erhalten bleibt. Abweichend von meiner vorherigen Aussage, werden wohl auch im BZR Vorstrafen irgendwann gelöscht; jedenfalls bleiben sie dort länger erhalten, als es sich auf das Führungszeugnis auswirkt.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 09:59
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Polizei sich auf die Aussagen der Fam-Mitglieder und Gastgeber und Freunden verlassen hat, sie hätten den WH schon abgesucht. So sahen sie dann auch evtl. keine Veranlassung den Hof noch mal abzusuchen.
Für die Durchsuchung von privaten Wohnungen dürften sie auch einen begründeten Verdacht haben müssen und dann auch einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 10:06
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es kann also sein, dass ein Führungszeugnis zwar "sauber" ist, der Eintrag im BZR dort aber dennoch als "gelöscht" erhalten bleibt. Abweichend von meiner vorherigen Aussage, werden wohl auch im BZR Vorstrafen irgendwann gelöscht; jedenfalls bleiben sie dort länger erhalten, als es sich auf das Führungszeugnis auswirkt.
@sallomaeander
Ich habe ein paar Polizisten in meiner Familie und frage die , wenn ich sie wiedersehe.
Die genauen Löschfristen interessieren mich jetzt auch.
Ich fand neulich in einem Gespräch auch interessant, dass Anzeigen sichtbar bleiben.
Sowohl Anzeigen, die man selber macht, als auch Anzeigen gegen einen selbst. Auch wenn die ins Leere gelaufen sind.
Aber das lässt sich ja alles herausfinden, weil das Vorschriften sind.
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Für die Durchsuchung von privaten Wohnungen dürften sie auch einen begründeten Verdacht haben müssen und dann auch einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss.
Oder es besteht Gefahr im Verzug.
Aber dafür muss eben ein Hinweis vorliegen. Hier hatte man nichts.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 10:12
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich fand neulich in einem Gespräch auch interessant, dass Anzeigen sichtbar bleiben.
Sowohl Anzeigen, die man selber macht, als auch Anzeigen gegen einen selbst. Auch wenn die ins Leere gelaufen sind.
Aber das lässt sich ja alles herausfinden, weil das Vorschriften sind.
Es gibt unterschiedliche Register; eines enthält auch die abgegebenen Anzeigen und Hinweise. Bei einem Hinweisgeber, der sich namentlich identifiziert, kann die Polizei insofern schnell herausfinden, ob es sich um jemanden handelt, der bei ihnen bereits öfter in Erscheinung getreten ist.

Interessant wäre zu wissen, welche Schlüsse die Polizei daraus zieht. Ob jemand, der da mehrere Einträge hat, als True-Crime-Nerd, Querulant oder Wichtigtuer gesehen wird, und welchen Einfluss das auf die Wertung der entsprechenden Eingaben hat.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 12:35
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich glaube aber nicht, dass die Polizei - ohne Anhaltspunkte- Durchsuchungen starten dürfte.
Das ist eben auch meine Annahme, dass die Ermittler ohne Durchsuchunbeschluss nicht die Wohnräume kriminaltechnisch Untersuchung konnten.
Ich vermute mal, dass in die Räume eventuell reingeschaut wurde , aber nicht jeder Winkel genaustens Durchsucht, da auch zu erst vermutet wurde, Inga wäre im Wald und es am Anfang keinen Anhaltspunkt auf das Gebäude gab vorallem nach der Aussage der älterersten GB Tochter, sie hätte nachgeschaut.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

06.01.2025 um 22:19
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Das ist der Punkt. Ohne Hinweis darauf, etwa, dass jemand das Kind da oder dort gesehen oder gehört haben will, ohne einen konkreten Hinweis, mal eben alle Wohnungen in einem bestimmten Umkreis zu betreten, wird auch hier in unserem Fall nicht möglich gewesen sein.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Wie Du selbst zitierst, nur wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sich in einem Gebäude die hilflose oder festgehaltene Person befindet.

Das Durchkämmen mehrerer Wohnungen ohne Anlass kann damit nicht gemeint sein.
Wir haben da unterschiedliche Sichtweisen. Diese auszudiskutieren, bringt aber erfahrungsgemäß wenig. Von meiner Seite aus, kann das so ruhig stehenbleiben.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Das ist der Punkt. Ohne Hinweis darauf, etwa, dass jemand das Kind da oder dort gesehen oder gehört haben will, ohne einen konkreten Hinweis, mal eben alle Wohnungen in einem bestimmten Umkreis zu betreten, wird auch hier in unserem Fall nicht möglich gewesen sein.
darauf antwortete @frauZimt wie folgt:
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Genau. Das geht nicht und es ist gut, dass die Gesetze so klar geregelt sind.
Alles andere wäre Willkür
Personen, die von den Ermittlern verdächtigt werden, eine Straftat begangen zu haben, haben in Gesetzestexten verbriefte Rechte, welche von den Ermittlern während der Ermittlungen, gewährleistet werden müssen.


Wenn die Ermittler aber aufgrund der allgemeinen Gefahrenabwehr handeln, gibt es kein Ermittlungsverfahren, keine Person die einer Straftat verdächtigt wird.

Folglich können Gesetze, die einer Person innerhalb eines Ermittlungsverfahrens zugestanden werden müssen, überhaupt nicht greifen, da überhaupt kein Ermittlungsverfahren geführt wird.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

07.01.2025 um 12:45
In dem letzten Interview der Mutter von Inga, sagte diese, dass sie ausser 3 Personen keiner Person mehr aus ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreises hinsichtlich des Verschwinden von Inga trauen könne und dass dieses mit der Zeit entstandene Misstrauen für sie das aller Schlimmste sei, weswegen sie eine Neuaufnahme der Ermittlungen angestrebt hat.


2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

07.01.2025 um 13:09
@Theophila

Wann fand denn dieses Interview statt?
Und ist bekannt ob da neue Ermittlungen stattgefunden haben, eventuell in dieser Richtung?
Ich vermute mal, da es irgendwas geben müsste warum die Mutter dies Äußert, odee ist es dem Geschuldet, dass man einfach keine Spuren hat und sich einfach alles Mögliche vorstellen kann was passiert sein könnte?


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

07.01.2025 um 16:31
Ich weiß nicht, ob das lange Interviewe.mit Ingas Mutter noch irgendwo verfügbar ist, aber sie war heute bei Frühstücksfernsehen und spricht über Inga. Ich glaube, es ist nicht wirklich etwas Neues dabei, aber zur Vollständigkeit schicke ich den Links ins Forum:



Interview mit Frau Gehricke


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

07.01.2025 um 19:23
@faultierchen
Erst mal vielen Dank für den Link. Ich könnte die Video Reportage noch nicht. Also das Interview.

Viel Neues ist nicht dabei. Also nichts Neues. Eine Erinnerung. Ein Reminder, ein aufrütteln für Menschen, die etwas wissen. Etwas gesehen haben, dass sie bisher nicht gesagt haben.

Mit tut Frau Gericke leid. Sie hatte vier Kinder. Nun hat sie nur noch drei. Falls es jemand war, der sie kannte, könnte der Gedanke vor geherrscht haben, also aus Täter Sichtweise: „sie hat vier Kinder. Ich habe keins.“


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

07.01.2025 um 19:51
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Falls es jemand war, der sie kannte, könnte der Gedanke vor geherrscht haben, also aus Täter Sichtweise: „sie hat vier Kinder. Ich habe keins.“
Das ist die Hoffnung die die meisten haben , dass eine Person mit einem unerfüllten Kinderwunch Inga zu sich genommen hat und sie wie der Priester es gemeint hat , glücklich auf einem Bauernhof lebt und sich auf den Smoothi Flaschen erkennt und bei der Polizei meldet oder von jemandem anderen erkannt wird .Ich denke da wären wir uns alle einig , besser
dieses Szenario wäre gegeben als alles andere was sonst Möglich wäre.
Aber sie war 5 Jahre alt als sie verschwunden ist , da erinnert man sich an die eigene Familie, sie war schon längst aus dem Alter der Infantilen Amnesie raus.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

07.01.2025 um 20:15
@faultierchen
Danke für den Link.
Sie geht von keinem Zufallstäter aus.
Leider wird nicht gesagt, warum sie so denkt und was ihre Beweggründe dafür sind.
Es gibt aber auch keinen Verdächtigenkreis.
Ihr Misstrauen bezieht sich auf die Menschen, welche um sie herum waren.
Alle allgemein?
Die anderen 2 Familien?
Die Bewohner?
Die Angestellten?

Dieses kurze Interview gleicht sich mit den ausgiebigen Interviews.
Nichts genaues weiß man nicht.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

07.01.2025 um 20:34
@faultierchen Auch von mir vielen Dank für den Link - Sat 1 schaue ich sonst überhaupt nicht, ohne diesen Link wäre ich nie auf das Interview gestoßen. Das erwähne ich nicht, um hier meine Fernsehgewohnheiten zu thematisieren- vielmehr deshalb, weil es ein Beispiel dafür ist, wie schwer es ist, heute alle Menschen medial zu erreichen.

Gute und einfühlsame Moderation - wäre nicht die krawallige Werbung dazwischen zu ertragen, könnte das so auch in anderen Sendern gelaufen sein.

Inhaltlich gut finde ich, dass endlich diese Holzsammelgeschichte nicht mehr aufgewärmt wird.

Wie jemand mit so einem Geschehen lebt, ist von Frau Gehricke sehr bewegend geschildert worden. Ich hoffe sehr, dass weitere Hinweise gewonnen werden, die helfen, Inga zu finden.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

07.01.2025 um 20:45
@sallomaeander
Ich bin nur auf den Link gekommen, da es über den Instagram Kanal von Inga_Suche gepostet wurde..


melden