Yingyang86 schrieb:warum dieses Handy UND die kurzen Telefonate?
Die Wahl eines möglicherweise nicht ortbaren alten Handys fiel dann doch schon vorher und die kurzen Telefonate ( dachte er eventuell er würde geortet werden oder so wenn er länger telefoniert).
Das hat ja nichts mit dem Telefon zu tun sondern in welchem Funkmast sich das Telefon eingeloggt hat. Dafür spielt es keine Rolle, ob das ein neues oder ein altes Modell ist.
Darüber hinaus wäre das doch ziemlich weit hergeholt. Wieso sollte er vermeiden wollen, dass man ihn ortet?
Der ist ganz normal mit Freunden in den Urlaub gefahren und wollte einfach nicht beklaut werden, daher das Smartphone Zuhause gelassen.
Cleo114 schrieb:In Vermisstenanzeigen liest man oft "Der/Die Gesuchte ist psychisch krank/gilt als psychisch labil" oder wie auch immer. Da das bei Lars nicht der Fall war kann man, meiner Meinung nach, davon ausgehen dass der Familie nichts in der Richtung bekannt war.
Davon gehe ich auch aus.
Ich lese hier von Anfang an mit und um ehrlich zu sein, wurde diese Diskussion ewig geführt. Ich bin mir sicher, dass Lars keine Psychose hatte. Eine Psychose taucht nicht einfach plötzlich auf, verschwindet für 2 Tage und ist dann wieder da.
Mag sein, dass Lars sich für einige merkwürdig verhielt, ich schätze aber dass er nicht psychotisch war. Er war bei mehreren Medizinern, die würden schon bemerken, falls einer unter einer akuten Psychose leidet. Da kein Arzt dies erwähnt, kann man dies wohl ausschließen.