Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

20.786 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Facebook, Beziehungstat, Cousin ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

24.04.2014 um 22:45
„Im Haushalt des Angeklagten wurden gefälschte Semesterbescheinigungen gefunden. Ob diese im Zusammenhang mit seiner Anstellung an der Schule oder der Tat stehen, ist derzeit noch nicht klar“, sagt Michael Scholz, Sprecher des Landgerichtes.
im letzten bericht hieß es doch bereits, dass die schule baff war, da ihr nicht klar war, dass die bescheinigungen von ug gefälscht waren...und wenn der schule fälschungen vorlagen, ist doch eig klar, dass diese im zusammenhang mit seiner anstellung an der schule stehen...

hier wird zwar nicht eindeutig klargestellt, ob es sich um fälschungen auf den namen ug oder einen anderen handelt, da aber die rede davon ist, ob diese mit seiner anstellung oder der wahrscheinlich von ihm verübten tat in verbindung stehen, gehe ich nicht davon aus, dass er fälschungen für jedermann angefertigt hat, sondern diese wirklich für ihn selbst waren...@xyfan72

vllt waren es "versuche", bis eine scheinbar perfekte fälschung daraus entstand, kopien oder es waren evtl bereits vorgefertigte, für weitere leistungsnachweise, die die schule zukünftig hätte haben wollen...

interessant auf jeden fall, dass sie bei ug gefunden wurden!
ich war davon ausgegangen, dass man bei der schule darauf aufmerksam wurde!
wenn diese also bei ug und nicht zb bei dd gefunden wurden, kann man meiner meinung nach schon ausschließen, dass dd diese fälschungen als evtl druckmittel gegen ug in seinem besitz hatte...(heißt nicht, dass er es nicht evtl doch wusste und verbal evtl drohte/verlangte die sache publik zu machen...)
wären sie evtl bei dd gefunden worden, hätte man auch wieder diesen "fehl"-alarm in betracht ziehen können! (ug wusste von den unterlagen im haus von dd und wollte diese an sich nehmen)

Anzeige
1x zitiertmelden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 00:13
@meaningless Jo Du kannst davon ja auch gerne ausgehen. Ich lass das mal offen ob er nur für sich gefälscht oder ob er sein "Talent" auch der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt hat.

Interessant finde ich wie der TV seinen Lebensunterhalt mit Vergnügunsreisen etc pp finanziert hat.


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 00:14
Zitat von meaninglessmeaningless schrieb:vllt waren es "versuche", bis eine scheinbar perfekte fälschung daraus entstand, kopien oder es waren evtl bereits vorgefertigte, für weitere leistungsnachweise, die die schule zukünftig hätte haben wollen...
Hallo @meaningless . Darf ich eine kleine Verwechslung korrigieren?

Eine "Semesterbescheinigung" ist definitiv kein Leistungsnachweis. Es handelt sich um eine vom Studiensekretariat ausgestellte Bescheinigung, die lediglich nachweist, dass man im aktuellen Semester immatrikuliert ist und dass man seinen Semesterbeitrag, ggf. auch seine (Langzeit-) Studiengebühren, entrichtet hat. An vielen Unis wird diese Bescheinigung in Mehrfachausfertigung an die Studis nach erfolgreicher Rückmeldung zu Beginn des Semesters ausgegeben. Diese Bescheinigung ist zur Vorlage beim Finanzamt, der Krankenkasse, den Verkehrsbetrieben oder der GEZ usw. vorgesehen. Zumeist ist ein Studentenausweis auch nur zusammen mit einer aktuellen Semesterbescheinigung gültig.

Ein "Leistungsnachweis" bescheinigt hingegen eine Studienleistung. Man nennt sie häufig einfach nur "Schein". Scheine werden vom Lehrpersonal persönlich an die Studenten ausgehändigt. Wenn beispielsweise ein Informatik-Student die Logik-Prüfungen erfolgreich abgelegt hat, erhält er von seinem Prof seinen "Logik-Schein".

In den traditionellen Studiengängen Diplom, Magister und Lehramt haben Studenten meist viele Jahre Zeit, bis sie der Uni ihre Pflicht-Scheine vorlegen müssen. Die Scheine müssen zumeist nur vor den Zwischenprüfungen bis zu einer bestimmten Frist vorgelegt werden. Bzw. muss die Zwischenprüfung bis spätestens Semester XY abgelegt werden (und dazu benötigt man dann die Scheine). Hat man erst einmal die Zwischenprüfungen bestanden, dann fragt frühestens ab dem 19. oder 20. Semester jemand von der Verwaltung nach, ob man nicht langsam die Abschlussprüfungen antreten will (hierzu benötigt man dann wieder entsprechende Scheine).

Bei den neuen Studiengängen Bachelor und Master kann es eher nicht passieren, dass jemand viele Jahre immatrikuliert ist, ohne entsprechende Studienleistungen zu erbringen. Hier sind laufend Zeitfristen zur Erbringung bestimmter Scheine einzuhalten. Auch ist die Studiendauer nach oben hin gedeckelt.

Ein Bummelstudium (wie bei ug) halte ich demnach nur in den traditionellen Studiengängen für machbar. Und auch hierzu muss er in allen Studiengängen mindestens schon seine Zwischenprüfungen abgelegt haben. Der Magister und das Diplom sind an den meisten Unis bereits ausgelaufen (oder laufen bald aus).

Meine persönliche Vermutung zu den angeblich gefälschten Studienbescheinigungen: Ich denke ug hat sich aus Zeitnot (Job als Hilfslehrer), Lustlosigkeit o.ä. ein oder mehrere "Urlaubssemester" gegönnt. Sprich: Er hat sich nicht zurückgemeldet, den Semesterbeitrag nicht entrichtet, sich beurlauben lassen und war zeitweise nicht immatrikuliert. Sein Status an der Uni dürfte in diesem Fall auf "pausierend" gestanden haben.
Während so einer Pause muss man natürlich auf sämtliche studentischen Vergünstigungen verzichten. Es sei denn man zaubert einige Studienbescheinigungen aus der Bastelkiste.


1x zitiertmelden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 01:04
Manchmal frage ich mich wirklich, ob hier keiner so richtig mitliest!!!
Und danke für die Infos, ich studiere selber!!
Spur hatte zu diesen Bescheinigungen bereits etwas geschr! Ug hat eindeutig Unterlagen gefälscht, die Leistungsnachweise bestätigen, die er aber nie erbracht hat! Wie die Dinger nun genau heissen ist daher unwichtig...sie wurden hier immer als semesterbescheinigungen erwähnt, hätte ich jetzt andere Begriffe ins Spiel gebracht wäre hier die Verwirrung wieder groß gewesen und es wäre sicher wieder wer.weiss was losgetreten worden...und damit jeder weiss, worum es geht, blieb es in meinem Beitrag bei besagten Bescheinigungen...

Und ja, das sehe ich auch wie ich es sehen möchte! Ich habe mich lediglich auf die Aussage bezogen, die im Bericht gemacht wurde! Lesen, verstehen, wiedergeben...ganz einfach...
Wie ug bzw wovon er lebte, steht hier erstmal nicht zur Debatte, das ist wieder n anderes Thema...


2x zitiertmelden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 03:44
Zitat von meaninglessmeaningless schrieb:Spur hatte zu diesen Bescheinigungen bereits etwas geschr! Ug hat eindeutig Unterlagen gefälscht, die Leistungsnachweise bestätigen, die er aber nie erbracht hat!
UG hat ja bereits studienbegleitend seinen Aushilfslehrer-Job gemacht. [*]
Da dürfte es denn schon so sein, dass die Semesterbescheinigungen (ergo Immatrikulationsbescheinigungen) von Interesse für die Schule sind, aber keine uni-internen Leistungsnachweise - und zwar ganz einfach wegen der Sozialversicherung und Krankenkassen-Beiträge, die dann für die Schule nicht anfallen.

Leitungsnachweise, also "Scheine", sind ausserhalb der Uni eigentlich mWn eh nie von Interesse, die braucht man halt, um die Zulassung zu Zwischen- oder Abschlussprüfungen zu erhalten und danach sind sie wertlos.
Insofern scheint mir die Darlegung von @Dornröschen recht genau und treffend.

[*]
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kaarst/verdaechtiger-im-fall-dicke-erschlich-sich-lehrerjob-aid-1.4188044


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 04:56
Gute und verständliche Erklärung von @meaningless und ergänzend zu diesem Beitrag fällt mir auch die Möglichkeit ein: das Daniel ihn evt. doch erpresst/bedroht hat, mit diesen Bescheinigungen, und U. Nach dem Ableben von Daniel diese Fälschungen zurück erlangt hat und das Auffinden in der Wohnung von U. Erklärt.

Was die Theorie für mich noch Nicht komplett rund erscheinen lässt: 1. Warum lässt er sowas in der Wohnung, wenn er wusste das er Daniel u.a deshalb das Leben genommen hat ?

Und sollten es Papiere sein die Daniel besessen hat, müssten das nicht Fingerabdrücke zu finden sein ?

Ich glaube nicht das diese Bescheinigungen allein der Grund waren, aber vielleicht der Entscheidende Punkt, warum Daniel gesagt haben könnte: bis hier hin und nicht weiter !

Evt. Könnte Daniel, damit gedroht haben U. Freundin zu informieren !
Und auch da wirft sich mir die nächste Frage auf : Liebe macht ja Blind, aber sooooo Blind ?


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 09:05
@z3001x
ug hatte trotz 17 semestern das erste examen (noch) nicht bestanden und die schule wollte halt wissen, wie da der stand ist, wie weit er ist und daher haben sie diese nachweise verlangt...


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 09:09
@Dornröschen
Zitat von DornröschenDornröschen schrieb: ...ein oder mehrere "Urlaubssemester" gegönnt.
Sprich: Er hat sich nicht zurückgemeldet, den Semesterbeitrag nicht entrichtet, sich beurlauben lassen und war zeitweise nicht immatrikuliert. Sein Status an der Uni dürfte in diesem Fall auf "pausierend" gestanden haben.
hm also zeitlich kann ich mir das mit den urlaubssemestern nicht vorstellen...17 semester sind 8,5 jahre...ug ist 28...und hat abi....dh er hat direkt nach der schule angefangen zu studieren und war ununterbrochen als student dort eingeschr....sonst kommt das doch gar nicht hin


3x zitiertmelden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 17:09
Kann doch gut sein, dass D. dem U. mal aus der Klemme helfen wollte, weil er bspw. durch eine wichtige Prüfung gefallen ist und das Konsequenzen für U. gehabt hätte. Vielleicht haben sie ein Scheinchen mal zusammen gefälscht. D. weil er helfen wollte und fest davon ausging, dass sein Cousin den Schein wiederholt und es nur eine einmalige Sache ist. U. dachte sich dann vielleicht, was einmal klappt, klappt auch öfters und als D. das herausfand, könnte er Druck auf U. ausgeübt haben. "Wenn du nicht aufhörst, kleine Mädchen zu filmen/dich an unsere Cousine ranzumachen, dann lasse ich deinen Betrug auffliegen."

Dass U. damit ruiniert gewesen wäre, ist klar.

Und dass D. vielleicht in seinem Haus irgendwelche Kopien o.ä. hatte, will ich nicht ausschließen. Ich glaube nach wie vor, dass die Fehlalarme im Zusammenhang mit der Tötung stehen. Solche Zufälle sind sehr unwahrscheinlich.

Für mich bisher das plausibelste Motiv für die Tötung. U. wäre sein ganzen Leben um die Ohren geflogen, wenn seine Fälschungen herausgekommen wären.


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 18:38
also sorry, aber mir kommt es gerade so vor, als würden einige hier die fälschung von "semesterbescheinigungen" dramatischer empfinden als das filmen von schülerinnen.

eines ist mal klar: beides hätte ihn den job gekostet, also käme beides als motiv in frage.

wenn der totschlag als verdeckung von straftaten verübt wurde, hätte UG wohl all seine missetaten versucht zu beseitigen. hat er aber nicht. nicht mal ansatzweise. und das ist es, was mich an der sache so stört bzw. stutzig macht.

am ende werden wohl alle sachen irgendwie miteinander verknüpft sein. nur ich denke hier wird noch das eine oder andere mehr ans tageslicht kommen.

aktuell sind wir dann jetzt bei 3 strafverfahren. das ist schon ne hausnummer.


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 19:18
@meaningless

Ich hätte Dich in meinem Post nicht direkt ansprechen sollen. Du hast fälschlicherweise nun den Eindruck gewonnen, dass ich mich speziell an Deiner Begriffswahl angestoßen hätte (was aber nicht der Fall ist). Bitte nimm es mir nicht übel - sorry.

Ich habe den Thread mitverfolgt. Allerdings hatte ich von Anfang an ein Problem den widersprüchlichen Äußerungen und Formulierunen seitens der Presse hinsichtlich der Studiengeschichte zu folgen. Deswegen (so scheint mir) waren auch hier im Forum unterschiedliche Formulierungen (einmal "Studienbescheinigung", einmal "Leistungsnachweis") in Umlauf. Diese Begriffe bezeichnen aber zwei grundverschiedene Dinge. Ich finde es ist eben ein Unterschied, ob jemand eine Immatrikulation vortäuscht, oder ob jemand handfeste Qualifikationsnachweise gefaked hat.

Als zweifelsfrei gesichert, erscheinen mir die Angaben des Landgerichtssprechers (siehe Link von @Oxymoron88 vom gestrigen Tage). Mit meinem Post wollte ich quasi nur einmal darauf hinweisen, dass es für gefälschte "Leistungsnachweise" keine gesicherte Quelle gibt.
Was mich übrigens besonders verwundert hatte, war die hier herumgeisternde Info (auch diese stammte glaub ich aus der Presse), dass ug schon im 17. Semester studiere, obwohl sein Studium ja "nur 3 Jahre dauere". Mir erschien diese Aussage inhaltlich widersprüchlich - daher hatte ich mal die verschiedenen existierenden Studiengänge grob erläutert. Einfach um aufzuzeigen, dass ein Lehramtsstudium verdammt lange dauern kann. Dass man aber in einem Bachelor-Studiengang never ever das 17. Semester erklimmen kann.
Zitat von meaninglessmeaningless schrieb:hm also zeitlich kann ich mir das mit den urlaubssemestern nicht vorstellen...17 semester sind 8,5 jahre...ug ist 28...und hat abi....dh er hat direkt nach der schule angefangen zu studieren und war ununterbrochen als student dort eingeschr....sonst kommt das doch gar nicht hin
Deine Rechnung ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn er nach dem Abi direkt zu studieren begann, kann er momentan maximal im 18. Semester sein. Das stimmt.

Ehrlich gesagt bin ich aber auch unsicher hinsichtlich der in der Presse genannten Semesterzahl. Wenn jemand eine Studienbescheinigung fälscht, kann das meiner Meinung nach nur aus dem Grund geschehen, dass er eine Exmatrikulation zu verschleiern versucht. Er gibt sich als Studierender aus, obwohl er pausiert oder vllt. sogar seinen Studienanspruch verloren hat (sprich, gar nicht mehr studieren darf).
Da auf einer Studienbescheinigung immer auch die aktuelle Semesterzahl genannt ist, muss ein Fälscher in den gefälschten Bescheinigungen logischerweise ja auch das Semester fortlaufend angeben.

Ich frage mich also schon, ob sich das von der Presse genannte Semester auf die tatsächliche (bei der Uni aktenkundige) Studiendauer bezieht. Vielleicht sprechen wir hier ja gerade von der vermeintlichen Studiendauer (lt. der gefälschten Studienbescheinigung).

So oder so. Ich will nochmals unterstrichen haben, dass es sich bei meiner Theorie mit der verschleierten Exmatrikulation einfach nur um eine Vermutung handelt.


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 19:40
Die Sache mit den gefälschten Leistungsnachweisen ist schon besser als das mit den Schülerinnen, aber die Anklage kann schlecht mit Motiv-Vermutungen in den Prozess gehen.
Einzig ein Geldmotiv würde zünden (vielleicht gräbt man noch was aus). "Ausgraben" bitte nicht wörtlich verstehen, sonst wird der Sarg nochmal gehoben.


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 20:05
@E.A.Poe
@Vogelstrauss

Die beiden Cousins sollen ja enge Vertraute, Freunde, gewesen sein. Zwischenmenschliche Beziehungen von einer solchen Tiefe sind meiner Meinung sehr komplex. Die StA wird nicht umhin kommen, in diese Beziehung einzutauchen. Sie durch Befragungen und Recherche zumindest ein bisschen nachvollziehbar zu machen. Dann erst lässt sich vielleicht ein greifbares und benennbares Motiv für die Tat erschließen.

Ich persönlich glaube nicht an einen Mord, um etwas (z.B. die Schülerinnengeschichte oder die Studienbescheinigungsgeschichte) zu verdecken. Die bekannt gewordenen Tatumstände lassen mich eher folgendes vermuten:

- ein bereits lange schwelender Konflikt eskalierte und endete in blanker Wut und Gewalt; vielleicht war der letzte Auslöser sogar nur eine banale Kleinigkeit...

- die Freundschaft zwischen den beiden war eng und harmonisch... bis sich ein nicht zu verschmerzender Vertrauensbruch ereignete, der den TV aus Rachsucht und/ oder Hilflosigkeit in einen Blutrausch versetzte...


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 20:16
Ich gehe davon aus, dass es sich bei G. um eine gestörte Persönlichkeit handelt. Was nicht bedeutet, dass er deshalb Strafminderung bekommt.
Offensichtlich war er ein Täuscher und Trickser mit Hang zum Jähzorn. Er täuschte nicht nur die Schule, sondern auch die Polizei, die ihn erst spät festnahm. Im psychologischen Sinne könnte man ihn als "krank" bezeichnen, im juristischen Sinne natürlich nicht.


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 21:45
@E.A.Poe
Ja ein Täuscher und Trickser!
Ganz genau !
Aber nicht nur die Schule und die Polizei. Das gesamte Umfeld und was sehr schlimm ist und war, er hat die Familie von seinem Opfer übelst getäuscht.
Hatte er sie nicht noch besucht, Beileid ausgesprochen sich auf die Traueranzeige setzen lassen und an der Beerdigung teilgenommen.Das ist perfide.
Hat er am Ende auch Daniel getäuscht? Wollte er ihn umbringen unter einem Vorwand.Gar kein Totschlag?
Kein Mord der eskalierte?Bisher sind alle davon ausgegangen dass ein geplanter Mord an dieser Stelle für einen normal tickenden Menschen nicht möglich sei, leider haben wir uns da getäuscht!
Langsam wird es unheimlich.


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 22:12
Und kommen wir mal wieder an dem Punkt an dem wir hier schon so oft waren, abwarten und Tee trinken...


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 22:18
ich glaube nicht, dass eine von den Anschuldigungen der Grund für den Mord waren. Denn er hatte ja Zeit, Beweise zu vernichten.

Irgendwas neues war es bestimmt. DAS hat er bis heute vertuscht


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 22:21
vergessen wir nicht, bei den Gesprächen ging es nicht um Mädchen, nicht um Bescheinigungen. Es ging um EINE FRAU.


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 22:22
Für mich klingt es nach der einfachsten Lösung: Eiversucht


melden

Mysteriöser (Mord)Fall auf einsamer Landstrasse

25.04.2014 um 22:25
Die Polizei "vermutet", dass es dabei um eine Frau handelte. Sicher ist das noch nicht. Dass es aber irgendetwas mit einer Frau zu tun hat, davon gehe ich auch aus. Dann müsste aber noch mehr kommen, was die Polizei weiß, aber noch nicht öffentlich gemacht hat.

Reine Spekulation: Der TV könnte mit der aktuellen Lebensgefährtin des Opfers angebändelt haben und das war - nach länger aufgestauter Wut durch die anderen Machenschafen des TV - der Auslöser gewesen sein.


Anzeige

melden