Vermisstenfall Madeleine McCann
18.06.2020 um 11:46Es könnte auch sein, dass seine Opfer sich diverse Kleidung für Fotos/ Videos anziehen mussten.FrokenLisbeth schrieb:die Kinderbekleidung fungiert für ihn als eine Art Fetisch.
Es könnte auch sein, dass seine Opfer sich diverse Kleidung für Fotos/ Videos anziehen mussten.FrokenLisbeth schrieb:die Kinderbekleidung fungiert für ihn als eine Art Fetisch.
Ich denke auch, dass die Beweislage sich darauf stützt. Die Aussagen der Diebe, dann das vermeintliche Geständnis und das Bewegungsprofil sowie natürlich sein eigenes Profil.Ahmose schrieb:Ich könnte mir vorstellen das die StA beweisen will, das er vor Ort war. Weil man dann zeigen kann, das er bei einem Einbruch Maddie zufällig antraf und vergewaltigte. Wie er es möglicherweise schon öfters tat. Angesichts fehlender Spuren aus der Ferienwohnung der McCanns und anderer Unsicherheiten ist das natürlich auch ziemlich dünn.
Christian B is said to have turned up in Portugal in a campervan similar to the one above
Irgendwie werden es immer mehr Fahrzeuge.Ahmose schrieb:Laut Dieter F., dem Vater von Nicole F, besaß C.B. anno 2007 in Portugal einen Jaguar, einen T3 Bus und einen Winnebago. Über den Winnebago haben sie gesprochen (die Sache mit Schmuggeln von Gras und Mädchen). 2016 in Deutschland wurde dann ein Tiffin Allegro durchsucht. Es scheinen also verschiedene Fahrzeuge gewesen zu sein.
Ergibt Sinn. Den hat er sich ja auch erst in Augsburg geholt 2007 (nach Aussage von seinem damaligen Freund Alexander Bischof).FrokenLisbeth schrieb:Auf der Seite des BKA wird derzeit nur der T3 als mögliches tatrelevantes Fahrzeug aufgeführt. Auf den Winnebago gibt es dort weder einen Bild- noch einen Texthinweis.
Nur auf Beispielbildern, oder irre ich?sooma schrieb:Der "Winnebago" (das ist der Hersteller, kein Modell) wurde schon auf Bildern gezeigt.
Nein. Oder habe ich da etwas übersehen?Aaldieter schrieb:Vielleicht hat Tiffin die Modellbezeichnung von der Winnibago gekauft,übernommen oder die Firmen haben mittlerweile Projekte zusammen oder Winnibago ist jetzt Tiffin oder wie auch immer.
Das ist korrekt. Eben diesen Fakt bemängelt Dieter F. auch. Wobei man bei Zeugenaussagen grundsätzlich vorsichtig sein sollte. Es gibt nichts Unzuverlässigeres als Zeugenaussagen. Vielleicht bringt Dieter F. auch was durcheinander. Aber auf jeden Fall geistert der "Winnebago" wegen Dieter F. durch die Presse.FrokenLisbeth schrieb:Auf der Seite des BKA wird derzeit nur der T3 als mögliches tatrelevantes Fahrzeug aufgeführt. Auf den Winnebago gibt es dort weder einen Bild- noch einen Texthinweis.
Frauen fesseln, vergewaltigen und dabei filmen ist bedauerlicherweise kein so seltener Vorgang. Sexualstraftäter fertigen öfters mal Aufnahmen an, entweder als Trophäen oder um sich später noch daran zu erfreuen. Da würde ich nicht viel hineininterpretieren. Und das Zeugenaussagen was Details betrifft nicht gerade zuverlässig sind ist auch klar.andromeda187 schrieb:Ich denke auch, dass die Beweislage sich darauf stützt. Die Aussagen der Diebe, dann das vermeintliche Geständnis und das Bewegungsprofil sowie natürlich sein eigenes Profil.
Halt eher ne Indizienkette.
Aber wie schon erwähnt. Es laufen ja erwiesenermaßen 2 Täter mit ähnlichen Vorgängen rum und das einer von denen für die unzähligen Kindermissbrauchsfälle verantwortlich ist, steht auf nem anderen Blatt.
Wäre toll wenn er für alle genannten und wieder aufgerollten Fälle zuständig ist und überführt wird, ich denke jedoch eher, dass hier mehrere Täter rumlaufen und überhaupt einen zu kriegen, wäre schon großes Glück
Der Wagen des TV soll 9 Meter lang gewesen sein. In der Regel sind die Dinger knapp 2 Meter breit und ca. 2 Meter hoch. Damit dürfte ein Volumen von ca. 30 m^3 vorliegen.sooma schrieb:Das ist der "Winnebago", der gezeigt wurde:
Genau um diese Fragen ging es mir - danke! Es ist in der Tat unlogisch, dass man den Eltern mitteilt bzw mitteilen lässt, ihr Kind sei tot und man habe auch den (wahrscheinlichen) Täter - stellt aber keine Fragen an sie als die wichtigsten Zeugen.RobbeR schrieb:Wenn die Ermittlungsbehörden sicher sind, den richtigen Täter gefunden zu haben, werden normalerweise alle potentiellen Zeugen befragt, die ihn damals gesehen haben könnten.
Haben die ihn schon mal gesehen? Kennen Sie ihn? usw.
Ist das nicht der Fall, so hat das einen ermittlungstaktischen Grund, wenn man davon ausgeht, dass die Tat aufgeklärt werden soll.
Welcher Grund das sein kann, verstehe ich jetzt aber auch nicht.
Es erscheint nicht unbedingt logisch, dass man die Zeugen nicht befragt. (Auch alle anderen, die damals bekanntermaßen im Urlaub waren)
Es wird aber logisch zu erklären sein. Davon kann man ausgehen.
Und dahingehend stellt sich grundsätzlich die Frage, ob jemand mit denen oben abgebildeteten Fahrzeugen, wenn überhaupt, Ausschau nach Kindern gehalten haben dürfte und diese dann damit auch transportiert haben könnte?Karlssohn schrieb:Der Wagen des TV soll 9 Meter lang gewesen sein. In der Regel sind die Dinger knapp 2 Meter breit und ca. 2 Meter hoch. Damit dürfte ein Volumen von ca. 30 m^3 vorliegen.
Aber: heute hier morgen dort....Coldcases schrieb:Noch auffälliger geht es mit solchen "Geschossen" nun wirklich nicht...
Karlssohn schrieb:Das ist aber nicht belegbar. Und wenn das so wäre, hätte man das Im Zuge der Ermittlungen im Fall Inga sicher erwähnt. Auch dieser Fall machte damals große Schlagzeilen, weit über Sachsen Anhalt hinaus.
Ich denke sehr wohl, dass es im Bereich um die ehemalige Kistenfabrik Kinder gegeben hat, die von ihm angesprochen, mitgenommen und eventuell auch belästigt wurden.
Laut dem Profil und der Vorgehensweise Brückners ist das sicherlich ein gutes Argument, da gebe ich dir Recht. Allerdings das auch zu beweisen, wie du sagst, ist sehr sehr schwierig..Karlssohn schrieb:Es gibt eine ganz wichtige Komponente dabei: die wiederkehrende Lust auf sexuelle Stimulanz. Dieses Wiederkehren liegt nicht im Bereich von Jahren, sondern Wochen und Monaten. Deshalb ist es absolut wahrscheinlich, dass es in seinem Leben sehr, sehr viele Opfer gab!
Woher weißt du, dass das nicht passiert?Lady.Sherlock schrieb:Genau um diese Fragen ging es mir - danke! Es ist in der Tat unlogisch, dass man den Eltern mitteilt bzw mitteilen lässt, ihr Kind sei tot und man habe auch den (wahrscheinlichen) Täter - stellt aber keine Fragen an sie als die wichtigsten Zeugen.
(Die sie ja sind, wenn sie das Kind zuletzt gesehen haben.) Und wenn sich der TV tatsächlich in Nähe der Clubanlage aufgehalten haben sollte, besteht die Möglichkeit, dass sie ihn gesehen haben und nun erkennen.
Dass all das nicht passiert, ist seltsam.
Und von all den Opfern und ihren Eltern/Familien hat sich nie jemand bei der Polizei gemeldet? Und bei all den Verhaftungen und Durchsuchungen die ihm schon passiert ist auch nichts zutage gefördert worden? Das halte ich dann für ziemlich unwahrscheinlich.Karlssohn schrieb:Es gibt eine ganz wichtige Komponente dabei: die wiederkehrende Lust auf sexuelle Stimulanz. Dieses Wiederkehren liegt nicht im Bereich von Jahren, sondern Wochen und Monaten. Deshalb ist es absolut wahrscheinlich, dass es in seinem Leben sehr, sehr viele Opfer gab!
Es gibt mehrere hundert vermisste Kinder in Deutschland!Ahmose schrieb:Und von all den Opfern und ihren Eltern/Familien hat sich nie jemand bei der Polizei gemeldet? Und bei all den Verhaftungen und Durchsuchungen die ihm schon passiert ist auch nichts zutage gefördert worden? Das halte ich dann für ziemlich unwahrscheinlich.
Anhand von Bewegungsprofilen Brückners prüft die Polizei dies derzeit bundesweit in Verbindung mit anderen Tötungsdelikten und Vermisstenfällen. Dazu sind sie u.a. schriftlich von der StA Braunschweig aufgefordert worden. Dies wird nun gemacht, was auch richtig so ist. Aber die Wahrscheinlichkeit das B. mit diesen Fällen, wobei man Einige dazu ja auch schon ausschließen konnte, ich nicht besonders hoch einschätze, weil das lediglich beweist, das er in der Nähe war, nicht aber auch gleichzeitig das er dafür in Frage käme, usw.Karlssohn schrieb:Wenn dann Täter umhervagabundieren, wird man zunächst nach Personen suchen, die im Umfeld liegen (Familie, Bekannte etc.) Diese Bilden sicherlich auch eine gewisse mögliche Tätergruppe, aber vermutlich gibt es auch den zweiten Typus mit Wohnwagen und Camper.
JamesRockford schrieb:In diesem Artikel ist eine Frontalaufnahme des Wohnmobils. Da steht Allegra drauf.
Für mich sieht der Schriftzug auf dem Wohnmobil nach "Allegro" aus.sooma schrieb:ein Modell "Allegra" ist mir aber nicht bekannt.
Lasse mich hier sogar sehr gern eines Besseren belehren!
Von Tiffin allerdings (ein ganz anderer Hersteller) gibt es das Modell "Allegra"