Pyramiden in Gizeh
04.08.2019 um 20:41Wen meinst du mit „man“ ?Thorsteen schrieb:Und was hat man nicht mitgenommen? Genau den Granitgürtel
Wen meinst du mit „man“ ?Thorsteen schrieb:Und was hat man nicht mitgenommen? Genau den Granitgürtel
Es ging aber darum, daß Du meintest, man könne auf den Pyramiden (especially Cheopspyramide) gefahrloser als vermutet außen drauf hochkraxeln, da die Verkleidungssteine ja so hübsch uneben sind. Was haben jetzt Kernmauerwerk & co. damit zu tun? Ob die Verkleidung gleich beim Bau angebracht wurde oder anschließend, und wenn letzteres, ob von oben nach unten oder von unten nach oben, das ist ne völlig andere Diskussion. Meine Disklussion mit Dir ging um DeinThorsteen schrieb:Die Pyramiden unterscheiden sich definitiv in einigen Punkten
Bleib bitte dabei und sprich nicht über was ganz anderes.Thorsteen schrieb am 01.08.2019:Lupo54 schrieb:
Kein Problem für Dachdecker und Bergsteiger. Aber das Risiko ist unübersehbar. Wer hier den Halt verliert ist unrettbar verloren. Ich möchte nicht wissen, wie vielen Menschen genau das passiert ist.
Ist das in deinen Augen wirklich so unbesteigbar? Ich denke mal nicht. Und man wird wohl auf jeden Fall einen Haufen Leute verloren haben, das war zur damaligen Zeit wohl eher normal.
Wage ich arg zu bezweifeln. Mit den Füßen auf festem Boden läßt sich so ne Steinoberfläche weit besser glätten als auf ner "Dachschräge". Wir reden hier von Turakalk und Granit, nicht von ner Viertelstunde pro m² mit Sandpapier schmirgeln und glatt is.Thorsteen schrieb:Ja, die schleifen/schlagen die Verkleidung wirklich in Fläche glatt
1) Nu nicht glich bei jedem "wenn du dagegen kommst", wenns stabiler Kalk ist.Thorsteen schrieb:bei den 51 Grad bekommst du eine ziemlich scharfe Kante die dir auch schnell bricht wenn du dagegen kommst
Ja, sicherlich neueste Technik und tolle Effekte, und alles noch mal in andere Worte gefasst 😏Nemon schrieb:Aber es wird hoffentlich einen Anlass gegeben haben, noch so eine Sendung zu produzieren. Nachdem ja schon gefühlte 124.897 zuvor produziert worden waren :)
Das hatten wir auch schon. Die BBC-Serie Time Scanners mit den Lidar-Scans berühmter Bauwerke u. A. mit Steve Burrowsskagerak schrieb:Ja, sicherlich neueste Technik
Das unterscheidet sich ja wirklich kaum von der Doku auf NTV, Giganten der Geschichte hießNemon schrieb:Ob da wirklich etwas Neues/Anderes zu erwarten ist?
Er kassiert ja auch kräftig ab dabei. Lässt sich in seinem Indiana Jones Kostüm ablichten und erzählt geheimnisvolle Dinge. Man könnte meinen er hätte die Bücher von Erich im RegalCommonsense schrieb:Na, der olle Hawass schürt halt immer wieder das heruntergebrannte Feuer
Oder sie haben auf dem selben Basar gelernt. :DAyashi schrieb:Man könnte meinen er hätte die Bücher von Erich im Regal
Archäologische Fragen bzw. bautechnische noch eine Menge.Schnapspraline schrieb:Gibt es jetzt eigentlich noch Rätsel oder irgendwas außergewöhnliches an den Pyramiden? Inzwischen sollten eigentlich schon alle Fragen beantwortet sein, so dass da nichts mehr rumkommen kann.
Kommt drauf an, was genau Du unter "Rätsel" und "Außergewöhnliches" verstehst.Schnapspraline schrieb:Gibt es jetzt eigentlich noch Rätsel oder irgendwas außergewöhnliches an den Pyramiden? Inzwischen sollten eigentlich schon alle Fragen beantwortet sein, so dass da nichts mehr rumkommen kann.
Fachlich hat Hawass durchaus was auf dem Kasten. Mit dem alten "sieht aus wie von einer Welt" Erich würde ihn daher nicht wirklich vergleichen. Mit seinen Auftritten tat er jedenfalls schon einiges zur Popularisierung der Ägyptologie bei. Obgleich einige seiner umstritten Aussagen freilich der Effekthascherei und "Sensationsteigerung" dienten und man darin durchaus "Züge eines Däniken" zur Mobilisierung der öffentlichen Aufmerksamkeit sehen kann.Desperadoo schrieb:Ist doch allgemein bekannt, das Hawass ein Teil seines Studiums bei Erichs Vorträgen absolviert hat, der ist auch sein Doktorvater. :-)
Gut zu wissen, dass da noch jemand so denkt.Nemon schrieb:Archäologische Fragen bzw. bautechnische noch eine Menge.