Ich bin über einen, wie ich finde, interessanten, und relativ jungen,
YouTube-Kanal gestolpert. Der Mann geht verschiedene Themen detektivisch an, mit interessanten Folgerungen.
Eines stelle ich hier mal dar:
Wenn man die Spitze der Cheops Pyramide aus der Vogelperspektive betrachtet, erscheint diese zunächst als relativ chaotischer Steinhaufen. Man könnt aber auch eine bestimmte Struktur erkennen, und wenn man diese einmal im Kopf hat, fällt es danach schwer, das Bild anders zu sehen.
Der Umfang läuft parallel zu den Außenseiten, das Innere scheint ein verdrehtes Rechteck zu sein. Das wiederum könnte, so der Video-Ersteller, auf eine spiralförmige Rampe hindeuten, die zumindest für die Spitze, vielleicht aber auch für die ganze Pyramide verwendet wurde.
Ich habe das einmal bildlich dargestellt:
Vogelperspektive:
Original anzeigen (0,2 MB)Umfang:
Original anzeigen (0,2 MB)Inneres Mauerwerk:
Original anzeigen (0,2 MB)Idealisiert:
Original anzeigen (0,2 MB)Spirale, die sich bei ca. 7° Steigung umlaufend ergibt: