Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

17 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weltall, Asteroid, 2024 YR4 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

09.03.2025 um 20:28
Am 27. Dezember 2024 wurde mit einem ATLAS-Teleskop in Rio Hurtado ein Asteroid entdeckt.

2032 wird er und sehr nahe kommen. Seit Dezember wurden immer wieder neue Berechnungen angestellt und die Einschlagswahrscheinlichkeit korrigiert, Gott sei Dank wird ein Einschlag immer unwahrscheinlicher. Momentan steht sie bei 0,00082 %.

Wikipedia: 2024 YR4

Zeitweise wurde eine Einschlagswahrscheinlichkeit von über 1 Prozent errechnet, dies aktivierte die planetare Verteidigung. Bisher hat die Menschheit diesbezüglich wenig Erfahrung. Im Jahr 2022 liess man die NASA Sonde DART auf den Mond Dimorphos einschlagen um zu schauen was passiert.
Nach dem Einschlag reduzierte sich die Umlaufzeit um etwa eine halbe Stunde auf 11 Stunden 22 Minuten 19,2 Sekunden, was rund 1623 Umläufen in einem Didymos-Jahr entspricht.
Quelle: Wikipedia: Dimorphos (Mond)

Ende April wird der Asteroid aus unserem Sichtfeld verschwinden und somit nicht mehr zu beobachten sein. Ebenfalls wird sich das James-Webb-Teleskop den Asteroiden nochmal anschauen um weitere Inforamtionen zu Größe, Zusammensetzung und Einschlagswahrscheinlichkeit zu geben.

Die nächste Bahnbestimmung ist erst im Jahr 2028 möglich, da sich der Asteroid dann wieder in Erdnähe befindet.

Treffen wird er uns also wahrscheinlich nicht. Trotzdem finde ich hat der Asteroid einen Thread verdient. In den letzten Wochen war es ein auf und ab bezüglich eines Einschlags. Auch in Zukunft könnte es interessant werden, da es vielleicht eine weitere Möglichkeit ist um die planetare Verteidigung weiter zu testen oder eventuell zu nutzen (oder nutzen müssen).

Ich bin gespannt wie es in Zukunft mit 2024 YR4 weiter geht und möchte das hier mit interessieren Usern dokumentieren und Neuigkeiten darüber diskutieren. Es wird also eher ein Thread der vielleicht im Jahr 2028 bis 2032 richtig interessant werden könnte.

Viel Spaß


2x zitiertmelden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

09.03.2025 um 21:06
Lpindie erklärt immer ganz unaufgeregt.

Youtube: Asteroid 2024 YR4 ist potenziell gefährlich - Einschlag im Jahr 2032?
Asteroid 2024 YR4 ist potenziell gefährlich - Einschlag im Jahr 2032?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

09.03.2025 um 21:13
Zitat von krungtkrungt schrieb:Lpindie erklärt immer ganz unaufgeregt.
Kannst du eine kurze Zusammenfassung des Videos machen?


melden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

09.03.2025 um 21:41
@Teegarden: Da lohnt keine Zusammenfassung. LPIndie ist ein ClickBait-Kanal, nicht weiter ernst zu nehmen.


melden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

21.03.2025 um 19:34
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb am 09.03.2025:Auch in Zukunft könnte es interessant werden, da es vielleicht eine weitere Möglichkeit ist um die planetare Verteidigung weiter zu testen oder eventuell zu nutzen (oder nutzen müssen).
Zwar ist er uninteressant für die planetare Verteidigung geworden, dafür aber interessant für andere Forschungen.

Die Umlaufbahn des Asteroiden lassen viele Missionsziele zu. Von einem Vorbeiflug über Probensammlung usw. Ob es tatsächlich zu solchen Missionen kommen könnte, steht noch in den Sternen, allerdings bietet sich 2024 YR4 dafür gut an.
Die Umlaufbahn von Asteroid 2024 YR4 bietet ideale Bedingungen für verschiedene Missionstypen, betonen die Forscher Adam Hibberd und T. Marshall Eubanks in ihrer Studie, die auf dem Preprint-Server ArXiv veröffentlicht wurde. „Die hier durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass die Umlaufbahn von 2024 YR4 insofern ein Glücksfall ist, als uns viele Startfenster zur Verfügung stehen, falls wir eine Mission entsenden möchten oder sogar müssen.“
Quelle: https://www.fr.de/wissen/raumsonde-koennte-auf-asteroid-2024-yr4-landen-umlaufbahn-ist-ein-gluecksfall-93639228.html


melden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

05.04.2025 um 20:21
Womöglich könnte der Asteroid den Mond treffen.
Tatsächlich zeigen neue Berechnungen der Umlaufbahn des Asteroiden, dass er möglicherweise den Mond treffen könnte. Eine Simulation von Tony Dunn, der auf der Plattform X Simulationen von Umlaufbahnen und ähnlichem veröffentlicht, zeigt, dass die derzeit bekannte Flugbahn des Asteroiden 2024 YR4 direkt den Mond trifft. „Aber die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags bleibt niedrig“, betont Dunn.
Quelle: https://www.fr.de/wissen/webb-teleskop-blickt-zu-asteroid-2024-yr4-einschlag-nicht-ausgeschlossen-zr-93663646.html

Die Wahrscheinlichkeit liegt bei etwa zwei Prozent. Falls dies im Jahr 2032 eintreffen wird, hat das keinerlei Folgen für uns auf der Erde. Allerdings wäre es eine gute Gelegenheit um einen Aufprall dieser Größe auf den Mond beobachten zu können.


1x zitiertmelden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

07.04.2025 um 16:13
Die Gefahr ist nicht groß denk ich. Man kann auch die Zenobithen einsetzen.


2x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

07.04.2025 um 19:18
Zitat von shining1shining1 schrieb:Die Gefahr ist nicht groß denk ich.
Ist sie nicht wirklich. Es wurde ja immer wieder nach unten korrigiert. Der Asteroid wird uns aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gefährlich werden.
Zitat von shining1shining1 schrieb:Man kann auch die Zenobithen einsetzen.
Magst du das genauer erklären?


1x zitiertmelden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

07.04.2025 um 19:29
Zitat von shining1shining1 schrieb:Man kann auch die Zenobithen einsetzen.
Das verstehe ich uch nicht. Gerade hier im Wissenschaftsbereich. Denn wenn ich nach dem Begriff suche, lande ich (ob Schreibweise mit oder ohne h) bei einem Wikipedia-Eintrag zu einem Horrorfilm und dort steht:
Die Zenobiten (der Name ist vom Koinobitentum abgeleitet) sind Mitglieder des „Ordens der klaffenden Wunde“ („Order of the Gash“), sie bezeichnen sich als Theologen dieses Ordens. Nach ihrer Selbstdarstellung sind sie „Forscher in den weiteren Regionen der Erfahrung“ („Explorers in the further regions of Experience“), dementsprechend erscheinen sie einigen Menschen wie Engel, anderen Menschen jedoch wie Dämonen („Demons to some – Angels to Others“). Die als „Engineer“ bezeichnete Entität, welche sowohl in der literarischen Vorlage als auch im ersten (als „Lumpenmann“) und fünften Teil der Filmserie auftaucht, scheint im „Order of the Gash“ über Pinhead zu stehen. Die in „The Hellbound Heart“ ursprünglich vor religiös neutralem Hintergrund geschilderten Zenobiten erhielten durch die verschiedenen Verfilmungen rasch einen aus christlicher Sicht teuflischen Charakterzug.
Quelle: Wikipedia: Hellraiser – Das Tor zur Hölle#Zenobiten

Wie etwas aus einem fiktionalem Horrorfilm im Umgang mit einem realen Asteroiden helfen können soll, erschließt sich mir so gar nicht.


1x zitiertmelden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

08.04.2025 um 11:39
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Magst du das genauer erklären?
Das sind die Figuren aus Hellraiser.....


2x zitiertmelden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

08.04.2025 um 15:00
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Das sind die Figuren aus Hellraiser.....
Habe ich doch schon mit meinem Beitrag just vor Deinem dargestellt.
Was genau willst Du, ausformuliert, mit den "..." uns mitteilen? Könnte das vielleicht klären, was mindesten ich noch nicht verstehe:
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Wie etwas aus einem fiktionalem Horrorfilm im Umgang mit einem realen Asteroiden helfen können soll, erschließt sich mir so gar nicht.



1x zitiertmelden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

08.04.2025 um 15:07
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:mit den "..." uns mitteilen?
Wo sind genau die "......" ?
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:was mindesten ich noch nicht verstehe:
?


1x zitiertmelden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

08.04.2025 um 15:17
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Wo sind genau die "......" ?
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Das sind die Figuren aus Hellraiser.....
Hab den letzten . Als Satzzeichen aufgefasst, dann bleiben ebene die drei Punkte üblich, mit denen üblicherweise etwas nicht ausformuliert wird.
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:?
Jetzt verstehe ich nicht, was Du da nicht verstehst.


1x zitiertmelden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

08.04.2025 um 15:21
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:üblicherweise etwas nicht ausformuliert wird.
Muss man das denn noch?
Übrigens führe ich hier jetzt keine ellenlange Meta Diskussion über einen Jux Beitrag.
Zitat von TatsachenTreueTatsachenTreue schrieb:Jetzt verstehe ich nicht, was Du da nicht verstehst.
Diesmal bin ich über "mindesten" und den Doppelpunkt am Ende gestolpert.



Over and out.


melden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

08.04.2025 um 17:31
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Die Wahrscheinlichkeit liegt bei etwa zwei Prozent. Falls dies im Jahr 2032 eintreffen wird, hat das keinerlei Folgen für uns auf der Erde.
Ist der klein genug, dass wir davon nichts mitbekommen? @Teegarden


1x zitiertmelden
Teegarden Diskussionsleiter
Profil von Teegarden
Moderator
anwesend
dabei seit 2014Unterstützer

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

08.04.2025 um 17:53
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Ist der klein genug, dass wir davon nichts mitbekommen? @Teegarden
Mitbekommen würden wir das schon. Es hätte aber nach bisherigen Stand keine Folgen für uns auf der Erde. Er würde die Umlaufbahn des Mondes nicht verändern und hätte somit keine Folgen für uns.

Die Größe wird hier bei Wikipedia wie folgend angegeben:
Der Asteroid ist ein 40 bis 90 Meter großer S-Typ-Asteroid[2].
Quelle: Wikipedia: 2024 YR4


melden

Asteroid 2024 YR4 - Wie groß ist die Gefahr für uns?

08.04.2025 um 18:33
Danke für die Infos @Teegarden
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb am 09.03.2025:Ich bin gespannt wie es in Zukunft mit 2024 YR4 weiter geht
... ja, da bin ich auch gespannt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Asteroid mit noch unbekanntem Element entdeckt?
Wissenschaft, 39 Beiträge, am 18.01.2024 von O.G.
SagittariusB am 19.10.2023, Seite: 1 2
39
am 18.01.2024 »
von O.G.
Wissenschaft: Eine Reise ins All ohne Wiederkehr
Wissenschaft, 4 Beiträge, am 13.01.2023 von Peter0167
astrocop am 02.09.2007
4
am 13.01.2023 »
Wissenschaft: Was ist hinter den Grenzen des Universums?
Wissenschaft, 5.925 Beiträge, am 13.09.2023 von Lupo54
saycheese am 07.07.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 296 297 298 299
5.925
am 13.09.2023 »
von Lupo54
Wissenschaft: Sonnenflecken - das Auf und Ab...
Wissenschaft, 30 Beiträge, am 16.12.2023 von Peter0167
leseratte am 18.02.2006, Seite: 1 2
30
am 16.12.2023 »
Wissenschaft: NASA hat Hinweise für Leben auf dem Mars gefunden
Wissenschaft, 12 Beiträge, am 17.09.2022 von Nemon
RachelCreed am 16.09.2022
12
am 17.09.2022 »
von Nemon