Evidenzbasierte Medizin vs. Komplementärmedizin
10.12.2021 um 21:15@FrankM
stimmt, das war verkürzend: ich meinte die zitierte "Stärkung (selbst)heilender Kräfte". Das ist der Job eines jeden Placebo und kann von persönlicher Zuwendung bis hin zur Scheinoperation mal stärker und mal schwächer wirken. Aber wirken tut es. Nachweislich. Immer.FrankM schrieb:Für "Selbstheilung" ist das Wirken eines Placebo notwendig und ausreichend
Für die Selbstheilung ist ein funktionierendes Immunsystem notwendig - ein Placebo bespasst den Patienten zusätzlich ein bischen.
Der Vorwand, die "Besonderen" seien nach den statistischen Regeln der "Schule" nicht beschreibbar, von wegen strikter Individualität und so. Ist zwar absurd, aber dank Binnenkonsens noch immer Trumpf As.FrankM schrieb:Vorher könnte ihnen ja noch Gelegenheit gegeben werden, ihre binnenkonsensualen Thesen in einem öffentlichen Forum zu verteidigen, aber mit Argumenten statt Glaubenssätzen.
Warum? Was spricht gegen eine Gleichbehandlung aller Therapie-Arten?