Atlantis – prähistorische Hochkultur oder frühester Science Fiction?
10.12.2020 um 21:07Kleiner Tip: Du schwurbelst dir mal ebend 2.000 Jahre auf ein gemeinsames Datum zusammen.24-7-H schrieb:Portanalu de Pedro Reinel;Karte aus dem Jahr 1504
Kleiner Tip: Du schwurbelst dir mal ebend 2.000 Jahre auf ein gemeinsames Datum zusammen.24-7-H schrieb:Portanalu de Pedro Reinel;Karte aus dem Jahr 1504
Hä? Wer sagt denn, daß ein [wasauchimmer] gegenüber Tarschisch liegen soll?24-7-H schrieb:wenn das Gebiet gegenüber Tarshish sein soll
Das habe ich im Bilder-thread ,über die Ähnlichkeit des Hafens Karthagos mit Atlantis ,mal gepostet ;eine pragmatische Anlange im Wasser ist nun mal ein offener Kreis ,werden jetzt einige Einwänden .Das Gadeira/Cadiz irgendwie etwas mit Atlantis zu tun haben könnten ist wahrscheinlicher als beispielsweise Santorin,denn der phönizisches Melqart scheint da eine verbindliche Rolle zu spielen .Schaut man sich einige Figuren die Melqart abbilden an hat er doch mehr einen ägyptischen Touch als man es einer andere Kultur zuschreiben könnte.simson schrieb:Vielleicht erinnert Kartago an Atlantis, eine Art Denkmal oder Verbundenheit zu Atlantis / Gadeira ?
Mal für die Leute, die keine so bildliche Fantasie haben wie du...24-7-H schrieb:Das habe ich im Bilder-thread ,über die Ähnlichkeit des Hafens Karthagos mit Atlantis
Wo issn da die Ähnlichkeit? Gibt es da Ringgräben oder Ringwälle, wenigstens ne Insel in der Mitte mit ner Stadt drauf? Oder einen Graben bis zum Meer? Nichts davon ist beim dem hinteren, dem militärischen Hafen der Fall. Das einzige, was da ringförmig ist, das sind die inneren und äußeren Docks. Und die inneren Docks erinnern so an ne "Insel". - Jedenfalls in der netten Rekonstruktion. Wie weit das archäologisch gesichert ist oder der Phantasie der "Rekonstrukteure" zu verdanken ist, kann ja gerne mal jemand recherchieren, bevor hier ne "Ähnlichkeit" veranschlagt wird.24-7-H schrieb:Das habe ich im Bilder-thread ,über die Ähnlichkeit des Hafens Karthagos mit Atlantis ,mal gepostet
Das mit der Interpunktion kriegst Du noch immer nicht hin.24-7-H schrieb:Das Gadeira/Cadiz irgendwie etwas mit Atlantis zu tun haben könnten ist wahrscheinlicher als beispielsweise Santorin,denn der phönizisches Melqart scheint da eine verbindliche Rolle zu spielen .
Melqart ist ein Baals-Typos, und da die Levante seit der Bronzezeit stark von Ägypten her kulturell mitgeprägt ist, verwundert es überhaupt nicht, daß Baal z.B. die Weiße Krone trägt. Tatsächlich wurde der Baals-Typos Baal-Zefon sogar in Ägypten während der Seevölkerzeit mit dem ägyptischen Seth identifiziert. (Und nach Verdrängung der unliebsamen Seevölker galt der ambivalente Seth in Ägypten nun als hauptsächlich negativer Gott.) Dennoch ist Baal wie Melqart ein levantinischer Gott und kein ägyptischer Import odgl. Und seine ägyptischen Bezüge kein Alleinstellungsmerkmal.24-7-H schrieb:Schaut man sich einige Figuren die Melqart abbilden an hat er doch mehr einen ägyptischen Touch als man es einer andere Kultur zuschreiben könnte.
Und worauf fußt das? Wußten die Phönikier was von Atlantis? Gibts da Quellen zu? Oder steht im Periplus irgendwas über Hannos Motive zu dieser Fahrt? Ich meine, außer dem hier?24-7-H schrieb:Das die Phönizier etwas von Atlantis wussten; würde auch die Reise Hannos erklären ;war seine Reise "der Peripulus des Hanno" also vlt.doch eine Reise wissenschaftlicher Natur um zu erfahren wie und wo es den Überlebenden von Atlantis ergangen/verschlagen ist/hat.
Die Karthager beschlossen, dass Hanno über die Säulen des Herakles hinausfahren und Städte der Libyphoiniker gründen solle.Wikipedia: Hanno der Seefahrer#Text des Periplus in deutscher Übersetzung
Is auch nicht zu erwarten bei einer Stadt, die in römischer Zeit nicht mehr existiert hat. Ja in römischer Zeit wußte man nicht mal mehr, wo Tarschich gelegen hat. Josephus identifiziert es mit dem kleinasiatischen Tarsus, Avienus hielt Gades dafür.24-7-H schrieb:Interessant ist auch das Tarsis oder Tarshish auf den römischen/griechischen Karte nicht zu finden ist
Gut erinnert.Niederbayern88 schrieb:Ich glaube... war es dieses oder letztes Jahr, da hat einer behauptet, dass das "Auge von Afrika", das ist dein zweites Bild, Atlantis gewesen sein muss, wo dort alles voller Wasser war ehe Afrika eine Wüste wurde.
Der User, der diese Idee allerdings hatte, ist wegen Trollerei aber, glaube ich, rausgeschissen worden
Dabei war es schon ein paar Jahrzehnte her. Hatte daraufhin prompt ein "Kompliment" für mein Alter bekommen, daß für mich das "grade eben erst" war ;) ...perttivalkonen schrieb am 15.06.2014:Der stürzte vor einigen Jahren in den Jupiter.
Genau. Und sobald Gegendarstellungen kommen oder Belegforderungen - *ignore* und das nächste in den Thread geschüttet.Niederbayern88 schrieb:Kannst du mal uns etwas vorweisen, dass du mal auf etwas eingehst?
Weil, so macht es zumindest auf mich den Eindruck, schüttelst du aus den Ärmel einfach irgendwelche zusammenhandlose Themen heraus, verknüpfst es dann in irgendeiner Form mit Atlantis und legst es als Feststellung da.
Regelverstoß mit Ankündigung?24-7-H schrieb:.ich schüttele wieder was zusammenhaltloses aus meinen Ärmel
Jeder kann helfen Allmystery werbefrei zu halten, und die Weiterentwicklung unterstützen. Werde auch Du Unterstützer
Allmystery durch Online-Einkäufe unterstützen
Das war Ironie ...aber wo wir beim Thema sind beim letzten post hätte ich Ezikiel (denke ich)zitieren müssen um die Jonas Geschichte zu Belegen aber ist es nicht gegen die Foren Regel " ...Religiöse/ spirituelle und esoterische Ansätze haben hier nichts verloren. Diese können in den dafür vorgesehenen Rubriken diskutiert werden. Sollten sich solche Diskussionen störend auswirken, wird die Moderation eingreifen und entsprechend reagieren...."und wie schaut es generel mit anderen relgösen Quellen aus ?pluss schrieb:Regelverstoß mit Ankündigung?