perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Eine Welt aus dem Nichts
04.08.2018 um 21:46@blackmirror
Wenn Du dabei an den Dirac-See denkst, so wurde schon sehr früh darauf hingewiesen, daß beim Eintauchen eines Teilchens in ein "freies Loch" des Dirac-Sees Energie freigesetzt wird. Eben die Energie, die überhaupt erst nötig ist, um Teilchen und Antiteilchen (oder Diracsee-Loch) zu erzeugen. Egal, ob Antihase oder Hutloch, beides kostet Energie, um in die Existenz zu gelangen. Ungleich Null.
Ohnehin solltest Du den Dirac-See nicht als Tatsache betrachten. Der Wissenschaftsmainstream geht bei Antimaterie von Teilchen aus, nicht von unbesetzten Vakuum-Leerstellen.
Wenn Du dabei an den Dirac-See denkst, so wurde schon sehr früh darauf hingewiesen, daß beim Eintauchen eines Teilchens in ein "freies Loch" des Dirac-Sees Energie freigesetzt wird. Eben die Energie, die überhaupt erst nötig ist, um Teilchen und Antiteilchen (oder Diracsee-Loch) zu erzeugen. Egal, ob Antihase oder Hutloch, beides kostet Energie, um in die Existenz zu gelangen. Ungleich Null.
Ohnehin solltest Du den Dirac-See nicht als Tatsache betrachten. Der Wissenschaftsmainstream geht bei Antimaterie von Teilchen aus, nicht von unbesetzten Vakuum-Leerstellen.