9/11 WTC1 & WTC2
17.08.2010 um 10:34Tag,
Mondsohnschrieb:
Und wie schafft man das überhaupt, diese Teile mittels Sprengladung *nach unten* zu beschleunigen?
Könnte es nicht vielmehr möglich und viel plausibler sein, daß einzelne Teile sich vom Turm gelöst haben, noch innerhalb der Trümmerwolke auf deine 70 Meilen/Stunde beschleunigt haben und dann unten aus der Wolke herausgefallen sind?
tschüssi
Zäld
Mondsohnschrieb:
Huch, wie geht denn das? Üblicherweise werden Sprengladungen doch so angebracht, daß nur die Struktur geschwächt wird, ohne daß da Teile durch die Gegend fliegen.Mondsohn schrieb:Richtig, diese mit bis zu 70 Meilen/Stunde herauskataputierten Trümmer sind einwandfreier Beweis für eine Sprengung.
Und wie schafft man das überhaupt, diese Teile mittels Sprengladung *nach unten* zu beschleunigen?
Könnte es nicht vielmehr möglich und viel plausibler sein, daß einzelne Teile sich vom Turm gelöst haben, noch innerhalb der Trümmerwolke auf deine 70 Meilen/Stunde beschleunigt haben und dann unten aus der Wolke herausgefallen sind?
Ja, das hat Gravitation nun mal so an sich. Ob mit oder ohne Sprengung.Mondsohn schrieb:Teilweise werden die noch "in air" beschleunigt.
Dann zeige mir mal, wie man das mittels Explosionen hinbekommt. Wenn du an einen Stahlträger auf einer Seite einen Haufen Sprengstoff anbringst und zündest, dann wird sich der Träger davon nicht groß beeindruckt zeigen, weil sich der Großteil der Explosion zur abgewandten Seite ausbreiten wird...Mondsohn schrieb:Ohne Explosivstoffe überhaupt nicht erklärbar- ebenso wenig, wie mehrere hundert Tonnen schwere Trümmerteile 300 m weit fliegen sollen-
tschüssi
Zäld