JFK - Attentataufdeckung
01.12.2016 um 07:18Wenn ich Argumente lese, lasse ich auch manchmal eine Beleidigung unberücksichtigt.noway schrieb:Es ist gar nicht so einfach dir das so zu vermitteln, ohne gleich verletzend oder anmaßend oder belehrend zu sein, aber ich geb mir mühe.
Bei dir lese ich aber keine Argumente, sondern nur Behauptungen (bei den anderen Jungs übrigens meist auch)
Ich habe mal Germanistik studiert und schreibe seit über 20 Jahren Buchrezensionen und kann dir versichern, dass man auch noch den subtilsten Kram, der den meisten Lesern beim Lesen kaum auffällt, erklären kann.Lambach schrieb:Wenn du nicht verstehst, welche Manipulation die Anweisung "Egal, welche Beweise wir bekommen werden, XY muss auf jedenfall der alleinige Mörder sein" beinhaltet, dann wird dir niemand helfen können.
Wenn du also nicht erklären kannst, welche Formulierungen zwingen auf das Verfälschen von Beweisen hindeuten, solltest du das herausarbeiten können.
Konkretes Beispiel find ich schon mal super!Lambach schrieb:hat man durch Auslassung verfälscht.
Im Original hat sie es so gesagt:
Ja, ich sehe, was man weg gelassen hat.
Aber ich verstehe nicht, wie das ihre Aussage verfälscht.
Erklär mir doch bitte, wie sich ihre Aussage durch die Auslassung ändert.
Auch wenn ihr es im Kanon singt: Durch häufiges Behaupten wird es nicht wahrer.sunlay schrieb:Noway hat es doch auf den Punkt gebracht, warum das Katzenbach-Memo wichtig ist, was es aussagt und was es in der Folge zu bedeuten hatte, was den Umgang mit Beweisen / Aspekten anbelangt, die gegen die OT sprechen würden und damit Oswald entlasten könnten.