JFK - Attentataufdeckung
08.07.2016 um 15:57....übrigens interessant bei Kennedy Sasses die Ohren tatsächlich ein bisschen unter der Augebene.
Vor allem schneidet er dem armen JFK den Kopf vor dessen Ohr ab.Sonderlich schrieb:Deine "Trennlinie Nr1" umfasst die Reserveradhalterung der X100 und einen Teil des Kotflügels des Secret-Service-Autos. Wow.
Wach endlich auf, Schlafschaf!!! Das war natürlich Lenkmunition!!!! :DSonderlich schrieb:Das ist eigentlich ja schon alles ausreichend irre genug - dazu kommen aber weiterhin die manigfaltigen Hindernisse, die diese magischen Kugeln wie mit Zauberantrieb einfach umflogen haben wie: Bäume, Betonmauern, Verkehrsschilder und Menschen...
Und das aus gutem Grund: weil das Ohr nicht an Kennedys Hals kleben kann:Africanus schrieb:Vor allem schneidet er dem armen JFK den Kopf vor dessen Ohr ab.
Hier werden die Rückbleibsel des von Frau Sitzman beschriebenen Lunches der beiden jungen Leute inspiziert:Sonderlich schrieb:Nur so zum Verständnis für Dich, der Text geht noch weiter:
Da klebt auch nichts:Lambach schrieb:Und das aus gutem Grund: weil das Ohr nicht an Kennedys Hals kleben kann:
Ist doch immer dein letztes Argument, wenn dir die "normalen" ausgehen.Sonderlich schrieb:Deine Bilder sind ein einziger Artefakte-Brei.
Zu 1)https://www.allmystery.de/themen/gg4378-533Lambach schrieb:Beides gelogen.
Erzähl doch keinen Stuss. Es ist nicht "das letzte Argument", es ist DAS Argument, wenn Du irgendwelche Artefakte zu angeklebten Ohren erklärst. An DEINEN Bildern kann man doch super sehen, WIE eine Komprimierung zu Bildfehlern führt. Da werden ähnlichfarbige Flächen zu neuen gleichfarbigen Flächen zusammengefaßt. Und umso höher die Komprimierungsrate (entsprechend der niedrigeren Qualitätseinstellung), desto "toleranter" wird mit Farbunterschieden umgegangen und in der Folge werden die ursprünglichen Bildinformationenunschärfer und verwaschener . Das ist nun einmal so. Und das ist ein valides Argument - wenn man mit so augenfällig betroffenen Quellen "arbeitet" wie Du!Lambach schrieb:Ist doch immer dein letztes Argument, wenn dir die "normalen" ausgehen.
Das Du gehörig einen an der Waf... .... ah, Moment, ich will kein Mimimi mehr von Dir hören.Lambach schrieb:Das Ohr ist trotz zigfacher Vergrößerung nahezu gestochen scharf. Denk mal drüber nach, was das bedeuten könnte ...
Das bedeutet zwei Dinge, entweder dass, was @Sonderlich angedeutet hat, oder dass du dich immer noch nicht eingelesen hast in die Thematik "Vergrößerungen von Digitalen Bildern"(oder dass du etwaige Ausführungen dazu nicht verstanden hast).Lambach schrieb:Das Ohr ist trotz zigfacher Vergrößerung nahezu gestochen scharf. Denk mal drüber nach, was das bedeuten könnte ...
Ich halte die ganze Nummer mittlerweile für einen hinterlistigen Trollangriff. Alle sollen sich Arbeit machen - aber er selbst lehnt sich zurück und genießt. Ich weiß sowieso nicht, wie das mit irgendwelchen "Klebefolien" laufen soll. Das sind Positive, müssen also von Hinten mit Licht durchstrahlt werden, um etwas zu sehen - egal ob als Scan oder als Projektion. Wenn ich da jetzt was draufklebe, wird der Film an der Stelle dunkler aber die alten Informationen scheinen immer durch. Wenn man da jetzt ganz viele Pflaster draufklebt, dann sieht man dementsprechend extrem viele dunklere bis undurchsichtige Bereiche mit klaren Kanten. Völlig seltsame Idee.Groucho schrieb:oder dass du dich immer noch nicht eingelesen hast in die Thematik "Vergrößerungen von Digitalen Bildern"(oder dass du etwaige Ausführungen dazu nicht verstanden hast).
Ganz offenbar hat er weder die geringste Ahnung von diesen Dingen, noch den Willen, sich dieses Wissen anzueignenSonderlich schrieb:Wenn man da jetzt ganz viele Pflaster draufklebt, dann sieht man dementsprechend extrem viele dunklere bis undurchsichtige Bereiche mit klaren Kanten. Völlig seltsame Idee.
Meine Rede. Und man es sieht eigentlich immer, selbst da wo es sehr gut gemacht ist.Sonderlich schrieb: Die Filmemacher, die solche Techniken einsetzten, hatten ganz große Probleme damit, dass man das nicht zu doll im Kino sieht
Hmm, schwer zu sagen, ich glaube eher er ist in so einer Art Sherlock Holmes Rausch und völlig immun gegen Kritik.Sonderlich schrieb:Also ich glaube, der @Lambach erlaubt sich hier einen zeitaufwändigen Spaß mit uns.
war das meine Antwort:Groucho schrieb:Als ich fragte, warum die Folie nur schräg durch Kennedys Gesicht geht.
Beitrag von Lambach (Seite 535)Lambach schrieb:Na offensichtlich, weil sie nicht ganz aufliegt.
Und natürlich ist der Teil Folie, der über Kennedys Gesicht hinausragt.
Völlig falsch. Ganze Zeit waren die Frames nach 133 Gegenstand der Diskussion, Z144 war sozusagen ein Nebenprodukt Tage später, das sich als äußerst wertvoll herausstellte.Groucho schrieb:1)Erst kam @Lambach mit seinen frames um 144 => Manipulation um Kennedys ersten Treffer zu kaschieren.
Darf man auch nicht haben, sonst ist man schnell ein Schlafschaaf. Wissen manipuliert usw..Groucho schrieb:Ganz offenbar hat er weder die geringste Ahnung von diesen Dingen, noch den Willen, sich dieses Wissen anzueignen
Nein, es wäre dann ein valides Argument, wenn sich dieser Effekt auf alle Objekte in den Frames auswirken würde, aber es scheinen ja meistens nur Kennedys und Conallys Gesicht davon betroffen zu sein - was natürlich Sinn macht.Sonderlich schrieb:Und umso höher die Komprimierungsrate (entsprechend der niedrigeren Qualitätseinstellung), desto "toleranter" wird mit Farbunterschieden umgegangen und in der Folge werden die ursprünglichen Bildinformationenunschärfer und verwaschener . Das ist nun einmal so. Und das ist ein valides Argument - wenn man mit so augenfällig betroffenen Quellen "arbeitet" wie Du!
Und sonst geht's dir noch gut. Die meiste der Arbeit hier mache ich, soviel kann ich guten Gewissens behaupten.Sonderlich schrieb:Ich halte die ganze Nummer mittlerweile für einen hinterlistigen Trollangriff. Alle sollen sich Arbeit machen - aber er selbst lehnt sich zurück und genießt.