Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

4.587 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: China, Coronavirus, Quarantäne ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 12:58
@bgeoweh
@Narrenschiffer

aha danke euch.
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Sars-CoV war das erste SARS-Virus (2003 oder so)
Sars-CoV-2 ist das zweite SARS-Virus (ab 2019)

Und diese beiden unterscheiden sich demnach so sehr, dass man - z.B. was Impfstoff oder Antikörper betrifft - nicht auf dem ersten aufbauen könnte?

Und bei Grippe ist es doch auch so, dass jedes Jahr ein verändertes Virus ist, da ist doch der "Nachfolger" in der Regel auch nicht so viel schlimmer als das Vorhergehende?

Oder anders gefragt, kann man das demnach nicht mit den veränderten Grippeviren vergleichen beim Sars-CoV ?

Anzeige
1x zitiertmelden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 12:59
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und diese beiden unterscheiden sich demnach so sehr, dass man - z.B. was Impfstoff oder Antikörper betrifft - nicht auf dem ersten aufbauen könnte?
Das wird schon probliert, aber gegen Sars-CoV gab es eigentlich auch keine wirksamen Medikamente. Er war zwar tödlicher, aber konnte nur sehr schwer übertragen werden, daher blieb er auf China beschränkt.


1x zitiertmelden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 13:02
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Das wird schon probliert, aber gegen Sars-CoV gab es eigentlich auch keine wirksamen Medikamente
ach so, verstehe.
Dadurch dass der dann ziemlich schnell wieder verschwand (innerhalb China) hatte man also keine Veranlassung weiter zu forschen.
Hätte man - im Nachhinein besehen - vielleicht doch mal tun sollen, dann wäre jetzt viel gewonnen ;)

Aber noch mal der Vergleich zu den Grippe-Viren:
Kann man, wenn es bei Grippe veränderte Viren gibt das mit einem veränderten Sars-CoV-Virus vergleichen oder eher nicht ?[/quote]


3x zitiertmelden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 13:06
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber noch mal der Vergleich zu den Grippe-Viren:
Kann man, wenn es bei Grippe veränderte Viren gibt das mit einem veränderten Sars-CoV-Virus vergleichen oder eher nicht ?
Kann man nicht wirklich. Bei der Grippe entstehen auch neue Stämme, tatsächlich sind es aber ca. ein Dutzend bekannte Grippearten, die die jährlichen Grippewellen zum Großteil ausmachen. Bei der Grippeimpfung für die Risikogruppen wird deshalb vorher von Experten ermittelt, welche Stränge für dieses Jahr besonders wahrscheinlich sind und gegen diese geimpft. Deswegen bietet die Grippeimpfung auch einen eher schlechten Schutz, weil alle bekannten und auch immer wieder neue Stämme in der Population endemisch sind.


1x zitiertmelden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 13:07
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Kann man, wenn es bei Grippe veränderte Viren gibt das mit einem veränderten Sars-CoV-Virus vergleichen oder eher nicht ?
Ich habe nur gelesen, dass Corona-Viren nicht so leicht mutieren wie Grippe-Viren. Bei Sars-CoV-2 gibt es derzeit zwei Mutationsstränge: S und L (S ist, glaube ich, der ursprüngliche aus Wuhan, L vermehrt in Italien). Ob die - wie bei den Grippetypen - unterschiedliche Impfstoffe benötigen, weiß ich nicht, ist aber eine interessante Frage, an der sicher geforscht wird..


1x zitiertmelden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 13:14
@Narrenschiffer
@bgeoweh

okay.
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Bei der Grippeimpfung für die Risikogruppen wird deshalb vorher von Experten ermittelt, welche Stränge für dieses Jahr besonders wahrscheinlich sind und gegen diese geimpft
und wenn dann ganz andere in einem Jahr kommen, dann war die Impfung demnach umsonst. Wenn das bei Sars dann genau so laufen würde, dann gute Nacht.
Es ist also mehr oder weniger ein Impfen auf gut-Glück, wie es aussieht.
Deshalb wohl dann auch bei Grippe viele Tote.
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Deswegen bietet die Grippeimpfung auch einen eher schlechten Schutz...
da könnte man es doch theoretisch auch gleich sein lassen, sich das Geld sparen?

Und ich möchte wetten, wenn man in Zukunft in der Grippezeit genau so vorgehen würde wie jetzt - Abstand halten usw (Geschäftsschließungen aber nicht notwendig), dann würden sich sicherlich auch viel weniger damit infizieren.

Wäre sowieso mal interessant, wie viele sich dieses Jahr mit Grippe infiziert hatten. Wird man wohl aber schlecht rausbekommen, weil ja gar keine Kapazitäten zum Testen vorhanden sind.


2x zitiertmelden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 13:17
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Es ist also mehr oder weniger ein Impfen auf gut-Glück, wie es aussieht.
Nein.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Deshalb wohl dann auch bei Grippe viele Tote.
Nein.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:da könnte man es doch theoretisch auch gleich sein lassen, sich das Geld sparen?
Nein.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und ich möchte wetten, wenn man in Zukunft in der Grippezeit genau so vorgehen würde wie jetzt - Abstand halten usw (Geschäftsschließungen aber nicht notwendig), dann würden sich sicherlich auch viel weniger damit infizieren.
Vermutlich nicht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wäre sowieso mal interessant, wie viele sich dieses Jahr mit Grippe infiziert hatten. Wird man wohl aber schlecht rausbekommen, weil ja gar keine Kapazitäten zum Testen vorhanden sind.
Das kriegt man auch in "guten" Jahren nicht durch Testen raus, sondern durch rein statistische Verfahren, indem man die Exzess-Mortalität betrachtet, d.h. wie viele Leute mehr sterben als man statistisch in einem Zeitraum erwarten würde, nachdem man bekannte Quellen wie Verkehrsunfälle usw. rausgerechnet hat.


melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 13:26
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dadurch dass der dann ziemlich schnell wieder verschwand (innerhalb China) hatte man also keine Veranlassung weiter zu forschen.
Hätte man - im Nachhinein besehen - vielleicht doch mal tun sollen, dann wäre jetzt viel gewonnen ;)
Das ist immer so, entweder es wird zu wenig oder es wird zu viel geforscht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und wenn dann ganz andere in einem Jahr kommen, dann war die Impfung demnach umsonst.
Am besten wären Medikamente, am besten mit möglichst geringen Nebenwirkungen. Gegen Aids gibts ja Medikamente, bei covid19 scheinen die aber nicht besonders gut zu wirken.


melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 16:11
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Und was mir da auch immer wieder auffällt: Alle blöd (Virologen, WHO, RKI, Ärzte, Pfleger) aber ein unbekannter, auf medizinischem und wissenschaftlichem Gebiet unbewaffneter YT-Typ wird für seine Weisheit gelobt.
Wirkt eher, als ob Du Dir das einredest bzw eine ungewöhnlich verzerrte Darstellung des Gesagten wiedergibst, weil, dass alle außer Wodarg blöd wären, das steht nirgends und sagte niemand. Ausserdem ist er auch kein VT-Typ weil er er von keiner V spricht.
Aber Hauptsache ins übliche reduzierte Schema reingepresst um die gewohnten undifferenzierten Reflexe abzuspulen, die natürlich nur die anderen haben.


1x zitiertmelden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 16:20
VT Verpeilt
https://www.golem.de/news/grossbritannien-mobilfunkmasten-wegen-corona-verschwoerungstheorie-angezuendet-2004-147720.html?utm_source=pocket-newtab
Mobilfunkmasten wegen Corona-Verschwörungstheorie angezündet
Verschwörungstheoretiker machen 5G für die Verbreitung des Coronavirus verantwortlich - und zünden Mobilfunkmasten an.

In Großbritannien sind mehrere Mobilfunkmasten angezündet worden, nachdem Verschwörungstheorien die Verbreitung des Coronavirus mit 5G in Zusammenhang gebracht hatten. Mindestens drei Mobilfunkmasten sollen laut einem Bericht des Nachrichtensenders BBC beschädigt oder zerstört worden sein. Ob die Masten überhaupt 5G verwendeten, ist unbekannt - mindestens einer unterstützte den neuen Mobilfunkstandard jedenfalls nicht.



melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 16:52
@Narrenschiffer
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Ich habe nur gelesen, dass Corona-Viren nicht so leicht mutieren wie Grippe-Viren
SARS-CoV-2 mutiert etwa 1 bis 2 mal pro Monat das ist in etwa die halb so häufig wie Influenza Viren.
Man muss aber auch zwischen Positiven, Negativen und Neutralen Mutationen unterscheiden eine neutrale mutation liegt etwa dann vor wenn die mutierte Stelle im Genom nicht für genetisch relevante Information benutzt wird.

Trotzdem führ es halt dazu das ein weit verzweigte netz an unterschiedlichen Populationen entsteht (auch wenn die tatsächlichen Unterschiede so minimal sind das sie irrelevant werden)
In Island hat z.b. deCODE genetics 40 verschiedene Mutationen ausgemacht verteilt auf 3 hauptstränge und das nur in Island selber


2x zitiertmelden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 17:00
Zitat von BigPapaSmurfBigPapaSmurf schrieb:SARS-CoV-2 mutiert etwa 1 bis 2 mal pro Monat das ist in etwa die halb so häufig wie Influenza Viren.
Gibt es da eine Quelle zu?

Wenn das wirklich so wäre, wäre dann nicht die Hoffnung auf eine Herdenimmunisierung durch Impfung dahin?


2x zitiertmelden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 17:02
Zitat von Freki2.0Freki2.0 schrieb:Wenn das wirklich so wäre, wäre dann nicht die Hoffnung auf eine Herdenimmunisierung durch Impfung dahin?
Nein, das wäre nur der Fall, wenn jede Mutation die Ausgestaltung der Proteinhülle betreffen und trotzdem ein replikationsfähiges Virus erzeugen würde. Der Großteil der Mutationen erfolgt aber in der Regel in irrelevanten DNA-Abschnitten, was zwar praktisch für einen "genetischen Fingerabdruck" oder Viren-Stammbaumforschung ist, für die klinische Praxis aber keine Auswirkungen hat.


melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 17:08
Zitat von BigPapaSmurfBigPapaSmurf schrieb:SARS-CoV-2 mutiert etwa 1 bis 2 mal pro Monat das ist in etwa die halb so häufig wie Influenza Viren.
Wo hast Du das her? Gibt es dazu eien Link?
Viren mutieren eher 20.000x / Minute. Die vertrauen auf die RNA-Replikasen des Wirts, die sind nicht sehr exakt.
Vll meinst Du es entstehen 1-2 stabile neue Stämme pro Monat.


melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 17:10
@Freki2.0
Zitat von Freki2.0Freki2.0 schrieb:Wenn das wirklich so wäre, wäre dann nicht die Hoffnung auf eine Herdenimmunisierung durch Impfung dahin?
Wir wissen im Moment einfach noch zu wenig über das Virus um zu sagen wie lange eine Immunität anhält im besten Fall ein paar Jahre im schlimmsten Fall ein paar Monate....kann gut sein das am Ende auf jährliche Impfungen wie bei Influenza hinausläuft

das ist ja auch das Problem mit einem Impfstoff für SARS es wird immer noch auf Hochtouren geforscht es konnte aber noch kein Impfstoff entwickelt werden der langanhaltenden Schutz bietet der über ein paar Wochen hinaus anhält


melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 17:23
@Freki2.0
@BigPapaSmurf

Da gibt's irgendwo eine tolle Grafik dazu. Vor einem Monat war schon klar, dass der italienische Strang aus Deutschland (vom bayrischen Patienten Null ausgehend) stammt und nicht aus China importiert wurde.
In conclusion, our data show that the SARS-CoV-2 isolates infecting the Italian patients involved in the early epidemic in northern Italy and those isolated from other European and Latin American patients reporting contacts with Italy, are closely related to the strain isolated during one of the first European clusters observed in Bavaria in late January 2020.11 On the basis of the phylogenetic analysis alone, we cannot exclude possibly multiple introductions in Germany and Italy from China (or other countries), but the epidemiological data showing that the first cases in Germany preceded the first cases in Italy by almost a month suggest that the strain entered Germany before Italy.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/jmv.25794 (S. 8)


Interessant auch dieser Artikel mit Grafik:
https://www.clinicalmicrobiologyandinfection.com/article/S1198-743X(20)30170-1/fulltext (Archiv-Version vom 12.12.2020)


melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 17:37
@GhOuTa
Ich rede natürlich von Mutationen die vom Fehlerkorrekturmechanismus des Virus nicht erkannt und behoben werden.
So sammelt Sars-CoV-2 über die Länge seines 30 000 Basenpaare umfassenden Genoms im Durchschnitt ein bis zwei Mutationen pro Monat

Habe irgendwo gelesen das sich der nicht so starke Ausbruch in Singapur auf eine Mutation des Virus zurückzuführen lässt Wissenschaftler haben dort herausgefunden das dem Virus scheinbar 298 basenpaare fehlen die eine Mensch zu Mensch übertragen erschweren das war scheinbar auch der Grund gewesen das die SARS Epidemie Anfang der 2000er so relativ glimpflich abgelaufen ist beim Sprung auf den Menschen oder direkt am Anfang sind scheinbar 29 Basenpaar verloren gegangen und als die Wissenschaftler diese später bei ihren Forschungen wieder hinzugefügt haben konnte es sich in verschiedenen Zellkulturmodellen wieder deutlich besser vermehren

@Narrenschiffer
Diese Aussage stammte Offenbar von Trevor Bedford vom Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle der ist aber wieder zurückgerudert weil er zu voreilige Schlüsse gezogen hat


melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 18:02
Ein U.S.-Geheimdienst warnte schon Ende November 2019 vor einer unbekannten Seuche in China, die das Leben durcheinander bringt und die chinesische Führung alles daran setzt, dies zu verheimlichen:
https://abcnews.go.com/Politics/intelligence-report-warned-coronavirus-crisis-early-november-sources/story?id=70031273


melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 18:24
@Fichtenmoped
Spannend, auch bei uns in der Schweiz, genauer gesagt aus dem Tessin, also Grenze Italien, gab es Personen die davon berichteten schon Ende letzten Jahres eine sehr merkwürdige "Grippe" durchgemacht zu haben, mit den typischen Corona Symptomen. Könnte also durchaus sein das der Virus auch hier schon etwas länger grasiert. Wäre doch ein Vorteil, wenn viele Leute ihn schon durchhaben.


melden

Corona-Virus - Wuhan National Biosafety Laboratory

08.04.2020 um 19:24
@Rma789
Merkwürdig ist daran nicht es war ein Influenza Virus der B/Yamagata-Linie die Impfung gegen diesen Stamm ist in der Schweiz nur in der vierfach Impfung enthaltenen sprich von den 1,2 Millionen Menschen die sich in der Grippesaison 2019/2020 haben impfen lassen habe 50% keinen Schutz gegen diesen Stamm daher auch die erhöhten Grippefälle in Tessin und Graubünden

Alles andere ist reine Spekulation und ziemlich unwahrscheinlich


Anzeige

melden