Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was geschah mit Flug MH370?

56.429 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, China, Flugzeug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Was geschah mit Flug MH370?

Was geschah mit Flug MH370?

25.03.2025 um 23:57
Zitat von passatopassato schrieb:Oder ist das einfach schlechte Auflösung des Unterwasser Scans?
Ja das ist es, erkennt man auch ganz gut an anderen Stellen auf der Karte.
Zitat von passatopassato schrieb:wurde das eigentlich explizit so kommuiziert dass sie alle Hotspots absuchen wollen? Also auch die von Godfrey und Lyne?
Nein, das wurde so nicht kommuniziert. Es wurde von OI ein 15000 km² umfassendes Gebiet genannt, welches innerhalb der Eingrenzung (weiße Linie) in der oben gezeigten Karte liegt. Hier hat man sich auf Ungenauigkeiten durch schlechte Auflösung oder das komplette Fehlen von Sonardaten der vorhergehenden Suchen konzentriert. Weiterhin wurde ein Weiterflug über die zuvor angenommene Strecke nicht ausgeschlossen. Dies betrifft sowohl den östlichen als auch westlichen Bereich vom siebten Ring (Fläche zwischen roter und weißer Eingrenzung in der Caption-Karte). Somit wären die Hotspots der IG und von Blelly und Marchand enthalten.

In der Vergangenheit hat das malaysische Transportministerium in Person von Anthony Loke verlautbaren lassen, dass sie einer zeitlich nicht begrenzten Suche nicht zustimmen würden. Es stand damals eine Frist von achtzehn Monaten im Raum. Ob sich daran etwas geändert hat, ist genau so wenig bekannt wie, ob der Vertrag nun endlich unterzeichnet worden ist. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, weil das beim letzten Mal öffentlichkeitswirksam gemacht wurde.

Bekannt ist, dass OI bei einem Treffen mit den Malaysiern im März letzten Jahres überraschenderweise u.a. auch Richard Godfrey und Prof. Simon Maskell von der Liverpool University im Schlepptau hatte. Also die bekannten Vertreter der Annahme, dass man z. B. Flugzeuge rückwirkend mithilfe von WSPR tracken kann. Der Beweis dafür wurde bis heute nicht erbracht und wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch niemals erbracht werden. Ob OI letztendlich trotzdem den Hotspot von Godfrey und Maskell überprüfen wird, falls sie nichts finden, ist nicht bekannt. Wenn wir von den achtzehn Monaten als zeitlicher Rahmen für die Suche ausgehen, wäre es aber sicherlich möglich, da durch die verbesserte Technik - insbesondere in Sachen Batteriekapazität (mittlerweile 72 Std. ohne Aufladen) - der AUVs die 15000 km² deutlich vor Ablauf der genannten Frist zu schaffen sind.

Wahrscheinlicher ist es vielleicht, dass sich OI noch die Hotspots der Driftmodelle von Prof. Pattiaratchi vornimmt, indem sie sich in dem Bereich der neuen Reichweitenberechnung bis zum Broken Ridge vorarbeiten.

Dr. Lyne Hotspot dagegen wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht untersucht, da seine Theorie völlig abstrus ist und in der Wissenschaftsgemeinde abgelehnt wird, da sie nicht nachvollzogen werden kann (ähnlich wie bei Godfrey).

Viel Text und keine Belege, ich weiß, aber das Meiste lässt sich mit simpler Google-Suche schnell nachvollziehen und für den Rest z.B. mal hier nachforschen:

https://mh370.radiantphysics.com


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

26.03.2025 um 04:10
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Ja das ist es, erkennt man auch ganz gut an anderen Stellen auf der Karte
ist aber schon eigenartig dass die Armada so exakt um diesen Bereich herumfährt, genau am Rand von diesem Gebiet, fast als würde sie es meiden.
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Es wurde von OI ein 15000 km² umfassendes Gebiet genannt, welches innerhalb der Eingrenzung (weiße Linie) in der oben gezeigten Karte liegt
Also wenn man den aktuellen Fortschritt zugrunde legt ist das Gebiet ja locker in 18 Monaten zu schaffen, bzw. in viel weniger Zeit.
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:hat das malaysische Transportministerium in Person von Anthony Loke verlautbaren lassen, dass sie einer zeitlich nicht begrenzten Suche nicht zustimmen würden
warum? haben die Angst das man sonst etwas finden könnte?


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

26.03.2025 um 08:08
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Wahrscheinlicher ist es vielleicht, dass sich OI noch die Hotspots der Driftmodelle von Prof. Pattiaratchi vornimmt, indem sie sich in dem Bereich der neuen Reichweitenberechnung bis zum Broken Ridge vorarbeiten.
Davon gehe ich fest aus.
Allerdings gibt es in der Tat dafür keine Belege.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

26.03.2025 um 14:43
Zitat von passatopassato schrieb:ist aber schon eigenartig dass die Armada so exakt um diesen Bereich herumfährt, genau am Rand von diesem Gebiet, fast als würde sie es meiden.
Das mag einem eigenartig erscheinen, aber wir schwimmen auch nicht gerade in Informationen hinsichtlich OIs Plan und Vorgehensweise. Richard Godfrey will ja die Info von OI direkt erhalten haben, dass die richtige Suche angeblich noch gar nicht begonnen hat und bisher nur bathymetrische Vermessungen stattfinden. Die „richtige“ Suche soll demnach angeblich erst nach Vertragsunterzeichnung beginnen.
Das Problem ist, dass man nach all den Geschichten aus dem Paulaner Garten in den letzten Monaten und Jahren, RG nichts glauben kann.
Zitat von passatopassato schrieb:Also wenn man den aktuellen Fortschritt zugrunde legt ist das Gebiet ja locker in 18 Monaten zu schaffen, bzw. in viel weniger Zeit.
Genau, im Prinzip deutlich schneller. Wobei man die Zwischenstops max. alle vier Wochen Richtung Freemantle natürlich berücksichtigen muss -> ca. zehn Tage für An- und Abreise + ca. drei Tage im Hafen für Crewwechsel usw. Und dann fallen wahrscheinlich noch ca. vier-fünf Monate weg aufgrund des Winters in der südlichen Hemisphäre und den damit einhergehenden erschwerten Bedingungen im Suchgebiet.
Zitat von passatopassato schrieb:warum? haben die Angst das man sonst etwas finden könnte?
Vielleicht. Wobei meine Vermutung immer war die wissen, dass es da nichts zu finden gibt. Eine Erklärung könnte aber auch einfach der Versuch eines Spagats sein zwischen a) wir können uns dem Angebot von OI nich verweigern und fühlen uns den Angehörigen gegenüber verpflichtet das Verschwinden aufzuklären und b) dieses schreckliche Ereignis darf nicht ewig gären und seinen Schatten auf das Land Malaysia und die Fluggesellschaft werfen. Der Mittelweg zwischen ein Schrecken ohne Ende und ein Ende mit Schrecken sozusagen.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

26.03.2025 um 21:01
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Wobei meine Vermutung immer war die wissen, dass es da nichts zu finden gibt.
Eben.
Erst lässt man die Suche im Südchinesischen Meer ins Leere laufen und anschließend zeigt man mit dem Finger ganz tief in den Süden.
Ich glaube nicht, dass da etwas finden, da es mMn keinen geradlinigen Flug (mit wahlweise etwas finalem Segeln) gab.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 00:29
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ich glaube nicht, dass da etwas finden, da es mMn keinen geradlinigen Flug (mit wahlweise etwas finalem Segeln) gab.
Theoretisch könnte ich mir auch vorstellen dass er zwischendurch mal ein paar Kunstflugeinlagen gemacht hat, warum nicht, wenn man sowieso auf dem Weg ins Nirvana ist kann man auch mal nen Looping mit ner 777 versuchen, ist ja dann eh alles egal, man hat ja nix zu verlieren. Die Wende bei BITOD war ja schon fast 'ne halbe Kustflugfigur, also warum nicht mal generell die Grenzen austesten.

Aber all zu viel ZickZack kann er auch nicht geflogen sein, sonst kriegt man keinen Kurs mehr hin der mit den Ping Standlinien zu den jeweiligen Zeiten übereinstimmt, und die sind ja nunmal gesetzt. Deswegen denke ich das wird die möglichen Routen jetzt nicht so entscheidend verändern, dass man dann ganz woanders rauskommt.

2 Fakten bleiben ja in jedem Szenarium unumstösslich: die maximale Reichweite mit den 49t Kerosin und der 7th arc mit einem Toleranzstreifen von maximal +-120nm zu beiden Seiten. Ausserhalb von den Parametern kann sie ja nicht sein, ausser sie hätte sich schlagartig irgendwoanders hingebeamt.

Deswegen halte ich es eher für wahrscheinlich, wenn sie sie jetzt wieder nicht finden, dass sie einfach so dermassen zersplittert ist und blöd in einer Spalte liegt, dass man sie einfach übersieht. Bei AF447 gab es ja auch kein Flugzeug mehr zu sehen sondern nur ein Trümmerfeld von 600m X 200m, so ähnlich könnte es hier ja auch sein.

Das Heckteil sah zum Beispiel so aus, da ist ja wirklich kaum noch ein Flugzeug auszumachen:

AF447Heck


4x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 06:21
@Zz-Jones

Wenn ich mich richtig erinnere, ziehst du ja ein Ende des Fluges vor der Küste von Java bzw. in der Nähe der Weihnachtsinsel in Betracht. Das würde, wie du ja weißt, zum Zeitpunkt eines jeden Handshakes ein Flugmanöver voraussetzen ( z.B. Höhenänderung). Sicherlich nicht auszuschließen, aber wäre doch schon eher ein ziemlich großer Zufall?

Erfreulich übrigens, dass du dich hier wenigstens mal wieder blicken lässt, nachdem Neupythagoreer aka Anaximander erneut die Segel gestrichen hat.
Zitat von passatopassato schrieb:Die Wende bei BITOD war ja schon fast 'ne halbe Kustflugfigur, also warum nicht mal generell die Grenzen austesten.
Also hatte Ho-Chi-Minh ATC doch recht mit Bitod :-) Nur von einer Wende haben sie nichts gesagt. Aber ich mag den Ansatz, der eröffnet mal ganz andere Möglichkeiten.
Zitat von passatopassato schrieb:Aber all zu viel ZickZack kann er auch nicht geflogen sein, sonst kriegt man keinen Kurs mehr hin der mit den Ping Standlinien zu den jeweiligen Zeiten übereinstimmt, und die sind ja nunmal gesetzt. Deswegen denke ich das wird die möglichen Routen jetzt nicht so entscheidend verändern, dass man dann ganz woanders rauskommt.
Ist nicht böse gemeint, aber du solltest den Rat von Neupythagoreer seinerzeit mal ernst nehmen, um die grundlegenden Daten zu verstehen. Das findest du alles hier im Thread und es ist mühsam das nach über 56000 Beiträgen und elf Jahren zum xten Mal zu wiederholen. Vor allem für jemanden, der so von seiner Allwissenheit überzeugt ist…
Sonst hätte ich da ein Auge zugedrückt ;-)
Nur so viel: Doch, es wird die Route entscheidend verändern.

Und zum Trümmerfeld, naja, genau nach so einem sucht OI, von einem intakten Flugzeug geht da eh niemand aus. Und ich wüsste nicht warum ein weit verteiltes Trümmerfeld schwerer zu lokalisieren sein sollte als ein intakter/kompakter Flugzeugkörper. Die richtige Technik dafür hat OI jedenfalls, die AUVs können sogar Reflektionen im Sediment wahrnehmen:
„Finally, sub-bottom profiling sonar operates at lower frequencies and penetrates the seabed to reveal underlying geological structures. This is useful for archaeological studies, sediment analysis and identifying buried objects.“
Quelle: https://theconversation.com/the-search-for-missing-plane-mh370-is-back-on-an-underwater-robotics-expert-explains-whats-involved-252732


3x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 12:36
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Die richtige Technik dafür hat OI jedenfalls, die AUVs können sogar Reflektionen im Sediment wahrnehmen:
„Finally, sub-bottom profiling sonar operates at lower frequencies and penetrates the seabed to reveal underlying geological structures. This is useful for archaeological studies, sediment analysis and identifying buried objects.“
Quelle: https://theconversation.com/the-search-for-missing-plane-mh370-is-back-on-an-underwater-robotics-expert-explains-whats-involved-252732
Vielen Dank @servicecrew für den Link. Das sind interessante Informationen über die unterschiedlichen AUVs und ihrer jeweils einzelnen technischen Ausstattungen.
Wenn diese AUVs mittlerweile viel besser und genauer arbeiten, dann stellt sich für mich ja die Frage, ob die alten Suchgebiete nicht auch noch mal überprüft werden sollten?
Aber wahrscheinlich ist der Zeit- u. Kostenaufwand dafür zu hoch.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 13:23
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Nur so viel: Doch, es wird die Route entscheidend verändern.
Nein. Die Maschine muss an der 7th arc liegen, egal was man zwischendurch für Richtungen fliegt. Das ist eine unumstössliche Standlinie, bzw in dem Fall ein Streifen wegen der unbekannten Segeldistanz. Woanders kann sie nicht sein. Wenn man eine zweite hätte wüsste man sogar genau wo sie liegt. So bestimmt man generell Positionen auf See, durch Kreuzen zweier Standlinien. Man hat aber hier leider nur eine. Plus die Zusatzbedingung dass sie nicht weiter als der Treibstoffradius geflogen sein kann. Das ist aber leider keine Standlinie sondern eine Standfläche. Gibt aber immerhin ein Maximum vor. Als weitere Randbedingung hat man noch die anderen Ping Ringe denn man muss zwischen ihnen eine physikalisch mögliche Flugroute einbauen können so das der Standort zu den respektiven Zeiten auf ihnen liegt. Das schränkt das Zielgebiet auf dem 7th arc weiter ein. Damit hat man die maximal mögliche Fläche wo das Flugzeug sein kann, etwas anderes ist physikalisch nicht möglich. Aber das sind doch elementare Navigationsgesetze.
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Vor allem für jemanden, der so von seiner Allwissenheit überzeugt ist…
ich weiss nicht wie du auf das dünne Brett kommst, ich halte es da eigentlich eher mit der sokratischen wissenschaftlichen Devise "ich weiss das ich nichts weiss". Das macht Naturwissenschaft ja gerade aus, dass ihre Annahmen ständig überprüft werden, im Gegensatz zu VT die immer genau "wissen" was passiert ist auch wenn es noch so abstrus ist. Man wählt grundsätzlich immer die Theorie mit den wenigsten künstlichen Zusatzannahmen und die deutet aktuell eben ganz klar auf einen bestimmten Ablauf hin über den es auch auf der ganzen Welt, ausser in einem bestimmten Deutschen Forum, einen überwältigenden Konsenz gibt da alle Indizien in der Gesamtschau nur einen plausiblen Schluss zulassen. Dass das kein mathematischer Beweis ist sollte auch jedem klar sein, und wird sowieso stillschweigend vorausgesetzt ohne das ständig explizit erklären zu müssen. Ein Indizienbeweis beinhaltet naturgegeben immer einen gewissen Restzweifel, deswegen gibt es ja die Formulierung "über jeden vernünftigen Zweifel erhaben". Aber das hat gereicht um Leute aufs Schafott zu schicken. Wie gesagt, Allwissenheit gibt es in der Naturwissenschaft nicht, man muss jede Theorie überprüfen, aber solange kein gegenteiliger Beweis auftaucht ist es müssig, dann kommt man nur wieder zu den gleichen Schlussfolgerungen.
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Und ich wüsste nicht warum ein weit verteiltes Trümmerfeld schwerer zu lokalisieren sein sollte als ein intakter/kompakter Flugzeugkörper.
Weil es da etliche 100e meter tiefe Spalten gibt. Wenn die Trümmer da reinfallen sind die noch schwerer zu erkennen als auf ebenem Meeresboden und wahrscheinlich gar nicht mehr als zusammenhängendes Trümmerfeld zu erkennen. Vielleicht sind sie auch auf einer Kilometerweiten Fläche verteilt, das macht die Sache auch nicht einfacher
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Also hatte Ho-Chi-Minh ATC doch recht mit Bitod :-) Nur von einer Wende haben sie nichts gesagt. Aber ich mag den Ansatz, der eröffnet mal ganz andere Möglichkeiten.
Es handelt sich hier um die Schlüsselszene der ganzen Entführung, also wenn du die nicht kennst solltest du dich vielleicht besser selber nochmal einlesen ;-) Zur Erinnerung extra für dich noch mal die Timeline:

01:19:30 Uhr (MYT): Letzter Funkspruch vom Cockpit an die malaysische Luftverkehrskontrolle in Kuala Lumpur. Der Kapitän sagte: "Good night Malaysian three seven zero".
01:20:36 Uhr (MYT): Das Mode-S-Symbol von MH370 verschwindet vom Sekundärradar der Luftverkehrskontrolle in Kuala Lumpur.
01:21:13 Uhr (MYT): Das Positionssymbol von MH370 verschwindet vom Sekundärradar der Luftverkehrskontrolle in Kuala Lumpur.
01:22 Uhr (MYT): Das Verschwinden des Positionssymbols wird auch vom Sekundärradar in Vietnam und Thailand sowie vom Militärradar erfasst.
Kurz danach: Die Maschine wendet zunächst nach rechts in Richtung des nächsten geplanten Wegpunkts BITOD, führt danach aber eine scharfe manuelle Wende nach links aus um wieder in Richtung Malaysia zu fliegen.
Nicht dafür! ;-)


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 14:24
Zitat von passatopassato schrieb:Theoretisch könnte ich mir auch vorstellen dass er zwischendurch mal ein paar Kunstflugeinlagen gemacht hat, warum nicht, wenn man sowieso auf dem Weg ins Nirvana ist kann man auch mal nen Looping mit ner 777 versuchen, ist ja dann eh alles egal, man hat ja nix zu verlieren. Die Wende bei BITOD war ja schon fast 'ne halbe Kustflugfigur, also warum nicht mal generell die Grenzen austesten
An so etwas wie Kunstflugeinlagen glaube ich nun allerdings auch nicht.
Aus meiner Sicht macht es einfach überhaupt keinen Sinn, sich über Stunden mühsam bei einem ereignisarmen Flug wach zu halten, nur, um dann am Ende noch jämmerlich ertrinken zu können. Eine andere "Wendung" (bezogen auf den eigenen Tod) hätte dieses finale Gleiten ja ansonsten nicht gebracht.
Das wiederum würde ja dann aber voraussetzen, dass man seinen Tod noch bis zum Schluss "auskosten" wollte, also das Sterben an sich quasi geil fand.
Hmhh, ich schätze mal, dsbzgl gäbe es wohl noch weitaus "bessere" Möglichkeiten.
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Wenn ich mich richtig erinnere, ziehst du ja ein Ende des Fluges vor der Küste von Java bzw. in der Nähe der Weihnachtsinsel in Betracht. Das würde, wie du ja weißt, zum Zeitpunkt eines jeden Handshakes ein Flugmanöver voraussetzen ( z.B. Höhenänderung). Sicherlich nicht auszuschließen, aber wäre doch schon eher ein ziemlich großer Zufall?
Ich gehe einfach davon aus, dass es entweder so etwas wie Verhandlungen gab (und sei es nur mit der Absicht des Hinhaltens) und/oder die Verhinderung eines etwaigen Anschlags, bzw (alternativ) dessen Androhung erfolgte. In so einem Fall wäre wohl nicht davon auszugehen, dass MH370 dann einfach nur stumpf Richtung Süden geflogen ist (und/oder zur eigenen Belustigung zwischendurch mal ein paar Loopings flog), sondern da blieb man dann entweder in Funkreichweite oder aber wurde eben an einer (wie auch immer) geplanten Durchführung (wie auch immer) gehindert.
Java/Weihnachtsinseln würde halt sehr gut zu den Pings und zu den Strömungsmodellen passen, auch fand ich es immer merkwürdig, dass ausgerechnet dort den Suchflugzeugen der Überflug verwehrt wurde.
Allerdings ist für mich auch nicht in Stein gemeißelt, dass der letzte unvollständige Handshake tatsächlich das Ende des Treibstoffs symbolisiert.
Als Fakt lässt sich hierbei nämlich nur herauslesen, dass Satcom ab dem Zeitpunkt dann definitiv tot war. Der Rest ist jedoch reine Spekulation. Das man dabei dann auch noch zufälligerweise auf die Sekunde genau das theoretische Performance-Limit erreichte, ist mir entschieden viel zu glatt.

Also ja, ich gehe auch davon aus, dass Malaysia a) sehr viel mehr weiß, und b) keinerlei Interesse daran hat, dass MH370 jemals gefunden wird.
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Erfreulich übrigens, dass du dich hier wenigstens mal wieder blicken lässt, nachdem Neupythagoreer aka Anaximander erneut die Segel gestrichen hat.
Ich muss zugeben, dass mein Interesse seit diesem Godfrey-Scharlatan-Gehabe merklich nachgelassen, hat, zumal die Berichterstattung diesen Mumpitz ja auch immer noch aufgreift. Seit der seine Wünschelrute ausgeworfen hat und gar auf wunderliche Weise dabei zu dem selben "Ergebnis" wie die IG kam, sind Überlegungen, dass das Suchgebiet vollkommen falsch sein könnte, ja quasi Tabu. MMn hat er der Suche somit einen Bärendienst geleistet, Malaysia hingegen wird es gefallen.


3x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 14:36
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:sich über Stunden mühsam bei einem ereignisarmen Flug wach zu halten, nur, um dann am Ende noch jämmerlich ertrinken zu können.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Das wiederum würde ja dann aber voraussetzen, dass man seinen Tod noch bis zum Schluss "auskosten" wollte
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ich gehe einfach davon aus, dass es entweder so etwas wie Verhandlungen gab
Uiuiui, das sind jetzt aber 'ne Menge fantasievolle Ausschmückungen, da mache ich doch gleich mal mit:

Bestimmt hat der suizidale Pilot die Zeit gebraucht, um über sein Leben, den Tod, die Familie etc. nachzudenken und sich dann vor der Wasserung die Pulsadern aufgeschnitten.

Hollywood hat bestimmt auch noch ein paar tolle Ideen, wo islamistische/rechtsterroristische/außerirdische Entführer das Flugende verhandeln.

Sorry, ist nicht böse gemeint, aber solche Spekulationen (besonders über potentielle Selbstmörder) ohne Grundlage, sind für mich BILDzeitung.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 15:16
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:Sorry, ist nicht böse gemeint, aber solche Spekulationen (besonders über potentielle Selbstmörder) ohne Grundlage, sind für mich BILDzeitung.
Du scheinst nicht in der Materie drin zu sein.
Es ist offizielle Lesart (aufgrund dessen wurde ja auch das Suchgebiet definiert), dass MH370 ab dem Umrunden von Aceh anschließend quasi ohne weitere Piloteneingabe dann nur noch schnurstracks Richtung Süden unterwegs war. Wir reden hier also über mindestens 5 Stunden Weiterflug, ohne jegliche Kurskorrektur.
Darauf aufbauend wurden die ersten beiden größeren Suchen im SIO veranlasst, bei denen nichts gefunden wurde.
Dann kam man anschließend zu der "Erkenntnis", dass MH370 wohl über das Suchgebiet hinausgesegelt sei, woraufhin nun diese neue Suche angeleiert wurde.
Ergo, müßte der suizidiale Pilot demzufolge dann ja zunächst 5 Stunden mehr oder weniger Däumchen gedreht haben, um den Tod dann anschließend noch durch Gleiten um eine weitere halbe Stunde hinauszuzögern. Wenn wir jetzt noch den Versuch einer Wasserung (Flaperon war ja angeblich in Lande-Konfiguration) berücksichtigen, wollte man wohl immer noch kein schnelles Ende, sondern wählte demnach stattdessen wohl (zumindest als Option) das Ertrinken, was den eigentlichen Sterbevorgang natürlich dementsprechend verlängert.

Jetzt mal unabhängig davon, wie aussichtsreich eine Wasserlandung gewesen wäre, ergibt das für mich einfach keinen Sinn.
Das wäre in etwa so, als wenn Lubitz kurz vor dem Einschlag in den Berg nochmal kurz die Nase hochgerissen hätte, um weicher aufzuschlagen oder gar auf dem Bergkamm zu "landen".

Klingt alles verrückt, ich weiß, aber darauf baut nunmal in letzter Konsequenz diese erneute Suche auf und wie gesagt, ich glaube nicht, dass es so war.


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 15:58
@passato

Deine Aussage war:
Zitat von passatopassato schrieb:Aber all zu viel ZickZack kann er auch nicht geflogen sein, sonst kriegt man keinen Kurs mehr hin der mit den Ping Standlinien zu den jeweiligen Zeiten übereinstimmt, und die sind ja nunmal gesetzt. Deswegen denke ich das wird die möglichen Routen jetzt nicht so entscheidend verändern, dass man dann ganz woanders rauskommt.
Und die ist nun mal falsch. Es kann einige Richtungsänderungen oder Höhenänderungen gegeben haben, die dann zu einem viel weiter nördlich gelegenen Absturzort auf dem siebten Bogen geführt hätten. Die Richtungsänderungen wären dann halt nach den Handshakes eingeleitet worden und die Höhenänderung müsste während des Handshakes erfolgen. Wie wahrscheinlich das ist, will ich hier nicht bewerten, aber es ist möglich.
Zitat von passatopassato schrieb:über den es auch auf der ganzen Welt, ausser in einem bestimmten Deutschen Forum, einen überwältigenden Konsenz gibt da alle Indizien in der Gesamtschau nur einen plausiblen Schluss zulassen.
Du darfst nicht den Fehler machen und irgendwelche Produzenten von YouTube-Videos (die viele Falschinformationen enthalten) als die ganze Welt zu begreifen. Und die Indizien lassen auch nicht nur einen plausiblen Schluss zu, aber das hatten wir ja hier alles schon. Einen Indizienprozess in Deutschland - bei der Faktenlage - wirst du jedenfalls niemals gewinnen können.
Zitat von passatopassato schrieb:Weil es da etliche 100e meter tiefe Spalten gibt. Wenn die Trümmer da reinfallen sind die noch schwerer zu erkennen als auf ebenem Meeresboden und wahrscheinlich gar nicht mehr als zusammenhängendes Trümmerfeld zu erkennen. Vielleicht sind sie auch auf einer Kilometerweiten Fläche verteilt, das macht die Sache auch nicht einfacher
Ehrlich gesagt leuchten die Flugzeugteile wie Konfetti auf den Sonarbildern und ich hätte die Wahrscheinlichkeit größer eingeschätzt, dass ein intakter Flugzeugkörper in so einer Felsspalte landet und übersehen wird, als viele kleine (leichte) Teile die durch die Strömung auf dem Weg nach unten noch verteilt werden. Aber gut, hier fehlt mir auch die Expertise.
Zitat von passatopassato schrieb:Nicht dafür! ;-)
Du bist der erste Mensch nach dem Fluglotsen in Vietnam, der sagt die Maschine sei beim Wegpunkt BITOD vom Radarschirm verschwunden. Ich habe jedenfalls von keinem anderen gehört. Alle anderen sagen das Verschwinden fand bei IGARI statt (wenige Sekunden danach), da BITOD noch 37 nm entfernt war.
Zitat von Sonar18Sonar18 schrieb:Vielen Dank @servicecrew für den Link.
Gerne. Da wird tatsächlich auch eine Batteriekapazität der AUVs von bis zu vier Tagen genannt.
Was die alten Suchgebiete angeht, steht die Aussage vom ATSB im Raum, dass wenn das Flugzeug da gewesen wäre, man es mit 98% Wahrscheinlichkeit auch gefunden hätte (aus dem Kopf heraus). Die sind vor nicht allzu langer Zeit extra nochmal alle Sonarbilder durchgegangen und zu diesem Schluss gekommen. Die Ungenauigkeiten, die man hatte, werden jetzt gerade nochmal untersucht.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 16:08
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Also ja, ich gehe auch davon aus, dass Malaysia a) sehr viel mehr weiß, und b) keinerlei Interesse daran hat, dass MH370 jemals gefunden wird.
Das kann ich mir auch vorstellen, aber für mich sind dann auch immer noch andere Parteien im Boot. Wir dürfen ja nicht vergessen, wer das Hauptquartier der FPDA in Butterworth mit betrieben hat und auch sonst ganz stark in die Untersuchung involviert gewesen ist.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ich muss zugeben, dass mein Interesse seit diesem Godfrey-Scharlatan-Gehabe merklich nachgelassen, hat, zumal die Berichterstattung diesen Mumpitz ja auch immer noch aufgreift. Seit der seine Wünschelrute ausgeworfen hat und gar auf wunderliche Weise dabei zu dem selben "Ergebnis" wie die IG kam, sind Überlegungen, dass das Suchgebiet vollkommen falsch sein könnte, ja quasi Tabu. MMn hat er der Suche somit einen Bärendienst geleistet, Malaysia hingegen wird es gefallen.
Haha, ja das ging mir ähnlich und verstehen tue ich es auch nicht. Keine Ahnung, ob du seine "Kurskorrektur" danach noch mitbekommen hast. Aber er hat das dann ja nochmal neu untersucht und auf einmal war sein EoF dann ca. 1000 km weiter nördlich.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 16:09
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Du scheinst nicht in der Materie drin zu sein.
Und du scheinst nur meinen ersten Satz gelesen zu haben und schwadronierst sofort weiter ("Däumchen gedreht" - oh mann).

"Erfolgreich" war vielleicht schon für den Piloten, dass es kein Zerschmettern der Maschine gibt.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 16:14
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Haha, ja das ging mir ähnlich und verstehen tue ich es auch nicht. Keine Ahnung, ob du seine "Kurskorrektur" danach noch mitbekommen hast. Aber er hat das dann ja nochmal neu untersucht und auf einmal war sein EoF dann ca. 1000 km weiter nördlich.
Lol.
Dann ist die nächste Suche Dank Wünschelroute ja bereits auch schon gesichert. Propagandaminister Geoffrey Thomas wird seinen Teil dazu beitragen und das Ding ordentlich vermarkten.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 16:29
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:"Erfolgreich" war vielleicht schon für den Piloten, dass es kein Zerschmettern der Maschine gibt.
Kannst du das näher erläutern?


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 16:34
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Aus meiner Sicht macht es einfach überhaupt keinen Sinn, sich über Stunden mühsam bei einem ereignisarmen Flug wach zu halten, nur, um dann am Ende noch jämmerlich ertrinken zu können
Da bin ich absolut bei dir! Wer würde einen leichten Tod durch Hypoxie/Abstürzen einem elenden Ertrinken vorziehen. Das wäre echt Schizo. Deswegen gehe ich auch von einem finalen Absturz aus und keiner Wasserung. Ausser er hat sich im letzten Moment die Hosen voll gemacht und den Plan geändert.
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Du bist der erste Mensch nach dem Fluglotsen in Vietnam, der sagt die Maschine sei beim Wegpunkt BITOD vom Radarschirm verschwunden
Wo soll ich das behaupted haben? Die Passage musst du mir mal zeigen.

Von Verschwinden habe ich doch nirgends gesprochen, schon erstaunlich was du mir immer für interessante Interpretationen in den Mund legst.
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Und die ist nun mal falsch. Es kann einige Richtungsänderungen oder Höhenänderungen gegeben haben, die dann zu einem viel weiter nördlich gelegenen Absturzort auf dem siebten Bogen geführt hätten
Wo hab ich das bezweifelt? natürlich kann er viel weiter nördlich rauskommen, so lange er am 7th Arc bleibt und die Route dazwischen physisch möglich ist. Ich sprach von "ganz wo anders" im Sinne von "nicht am 7th Arc" weil das einfach nicht geht.

Deine Falschinterpretationen haben ja fast schon irgendwie System, ein Schelm der da Absicht hinter vermuten würde :-)
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Du darfst nicht den Fehler machen und irgendwelche Produzenten von YouTube-Videos (die viele Falschinformationen enthalten) als die ganze Welt zu begreifen
Ich spreche gar nicht nur von Youtube, die übrigens zum Teil exzellent gemacht sind, ich bin doch selbst ständig auf der ganzen Welt unterwegs und überall wo ich hinkomme sind sich die Menschen im Grossen und Ganzen ziemlich einig wer's war. Ausser in einem kleinen Dorf..äh.. Forum.. in Deutschland deren unbeugsame Mitglieder nicht aufhören der Logik Widerstand zu leisten... ;-)
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Und die Indizien lassen auch nicht nur einen plausiblen Schluss zu
Doch. Ich kann dir gerne eine Matrix zusammenstellen: links werden alle möglichen Kriterien aufgelistet. Quer listen wir alle möglichen Verdächtigen auf. Dann vergeben wir Wahrscheinlichkeiten und multiplizieren die unten.
Im Ergebnis wird eine Spalte Zig Tausend mal grössere Wahrsheinlichkeit aufweisen als alle anderen, das steht so fest wie das Amen in der Kirche. 100 Pro!
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Einen Indizienprozess in Deutschland - bei der Faktenlage - wirst du jedenfalls niemals gewinnen können.
Da wär ich mir nicht so sicher... Indizeinprozesse hängen immer vom Richter ab... oder in USA von den Geschworenen.... Also da kann man schon ein überwältigendes Indizienbild aufbauen.
Zitat von servicecrewservicecrew schrieb:Ehrlich gesagt leuchten die Flugzeugteile wie Konfetti auf den Sonarbildern und ich hätte die Wahrscheinlichkeit größer eingeschätzt, dass ein intakter Flugzeugkörper in so einer Felsspalte landet und übersehen wird, als viele kleine (leichte) Teile die durch die Strömung auf dem Weg nach unten noch verteilt werden. Aber gut, hier fehlt mir auch die Expertise
Mir auch. Lassen wir uns überraschen. Auf jeden Fall können Blelly und Marchand jetzt schon mal nach Hause gehen....


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 16:34
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Kannst du das näher erläutern?
Ich meine, dass eine möglichst "sanfte" Wasserung natürlich weniger Bruchteile produziert, die dann wiederum irgendwo angeschwemmt werden können.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Jetzt mal unabhängig davon, wie aussichtsreich eine Wasserlandung gewesen wäre, ergibt das für mich einfach keinen Sinn.
Jetzt den Sinn erkannt?

Und das von dir angenommene Ertrinken ist für mich keinesfalls erwiesen. Man kann sich auch nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Wasserung dann immer noch umbringen, ohne zu ertrinken.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.03.2025 um 16:47
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:Man kann sich auch nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Wasserung dann immer noch umbringen, ohne zu ertrinken.
Klar kann man das. Aber das könnte man auch überall machen, dazu braucht man keinen Passagierjet mit 238 Paxe in den SIO zu entführen, das wäre ja geradezu widersinnig.


1x zitiertmelden