Was geschah mit Flug MH370?
13.11.2016 um 16:37Glaube nicht,ehrlich gesagt denke ich das im Cockpit schlechterer Empfang herrscht als im Rest des Fliegers.MCGusto schrieb:Denkst Du dass der Empfang im CP besser gewesen wäre?
Glaube nicht,ehrlich gesagt denke ich das im Cockpit schlechterer Empfang herrscht als im Rest des Fliegers.MCGusto schrieb:Denkst Du dass der Empfang im CP besser gewesen wäre?
Unklar ist, ob eine Verbindung zwischen Handy und Sendemast bedeuten würde, dass der Co-Pilot - oder jemand anderes mit seinem Gerät - einen Anruf tätigen wollte. Ein Ermittler äußerte in der "News Straits Times" Zweifel: "Das Handy könnte auch einfach wieder eingeschaltet worden sein." Offenbar gehen die Ermittler davon aus, dass Fariq Abdul Hamid sein Handy vor dem Start in Kuala Lumpur abgeschaltet hatte.http://www.spiegel.de/panorama/mh370-co-pilot-koennte-handy-angeschaltet-haben-a-964052.html
Nun,ich hab da an all die Elektronischen Geräte gedacht welche den Empfang stören könnte.MCGusto schrieb:Mit welcher Begründung? In der Kabine ist viel mehr dämpfendes Material im Weg als im Cockpit.
Warum sollten die das Handy stören. Du hast da doch selbst Erfahrung. Ausserdem ist über den Geräten fast 180° freie Sicht durch die Scheibe.MacLucky schrieb:Nun,ich hab da an all die Elektronischen Geräte gedacht welche den Empfang stören könnte.
Das meinte ich ja auch mit "akustischen Störungen". Aber die Aussage von Dir ist trotzdem falsch weil der (Sprech-)Funkverkehr davon gestört wird. Auf die Funknavigation dürfte es keine Auswirkung haben.Zz-Jones schrieb:Der wahre Grund ist gar nicht das Handys den Funkverkehr stören würden.
Es ging nicht darum das man die Handynutzung seitens der Hersteller in den Manuals verboten hat, sondern das keiner konkret ausschliesen konnte bzw eher nicht ausschliesen wollte das Handys elektronischen Instrumente und Anzeigen stören könnte.MacLucky schrieb:Hab jetzt grad noch beim Chef-Mech nachgefragt. Hat mich selber Interessiert.
Bei,Bell,Aerospaciale,EC...usw steht in den Flightmanuell's nichts darüber das in der Kabine nicht Telefoniert werden darf.
Jo,ich wollte es noch Korrigieren aber die Zeit war schon abgelaufen.berlinandi schrieb:Im übrigen hiess das Aerospatiale;).
Du meinst wohl eher, das Flugzeugkabinen mehrfach (2-3 fach) verglast sind, wobei die äussere Verglasung eine Stärke von 10-15 Millimetern hat.MCGusto schrieb:Da hat man schonmal mehr Chancen eine Verbindung zu bekommen mit Fenstern in 3 Himmelsrichtungen als auf nem Platz am Gang und nem 30cm Fenster.
Ist ja gut...ich überlasse euch das Feld und bin wieder Ruhig.oder
MacLucky schrieb:Jo,ich wollte es noch Korrigieren aber die Zeit war schon abgelaufen.
Du meinst wohl eher, das Flugzeugkabinen mehrfach (2-3 fach) verglast sind, wobei die aüssere Verglasung eine Stärke von 10-15 Millimetern hat.Ist doch Wurscht. Besserer Empfang im CP oder in der Kabine?
Frage ist eher, was bringt die höhere Dämpfung, ein "Fenster" aus PU oder die Beplankung und die Wärmedämmung?MCGusto schrieb:Ist doch Wurscht. Besserer Empfang im CP oder in der Kabine?
Die Dämpfung ist Frequnzabhängig,MCGusto schrieb:Die einen haben höhere Leistung und dafür ein weiteres Netz, die anderen weniger Leistung und dafür ein engeres Netz.