lullaby69
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gebe ich Dir Recht....... oder die Zeiten sind einfach vorgegaukelt.hyetometer schrieb:(Ich kann mir nicht vorstellen, dass so was manuell gehandhabt werden kann.) Eher schon mit einer maschinellen Manipulation
Nein, die hat ja niemand. Deshalb sucht man das Flugzeug noch. Ungefähr bei dem Waypoint IGARI hört alles auf, was man weiss. Evtl könnte man noch einen Radarblip in der Strasse von Malaka hinzuziehen.bati1za schrieb:Nein und ich habe keine Ahnung wo soll diese GPS suchen. Kannst Du mir diese senden?
Vermutlich nicht. Es wäre ohnehin eine "Hätte - Wäre - Wenn"-Überlegung und rein spekulativ.Enterprise1701 schrieb:Würde es bei der Standardroute immer noch diese Slots geben ?
Das wäre denkbar. Allerdings ergäbe sich in einer gröberen Auflösung das gleiche Bild, jedoch ohne Beteiligung des Bodens.lullaby69 schrieb:Also müsste jm am Boden involviert gewesen sein.
Es ist nur möglich exakt die GPS-Daten bis 18:22 UTC zu ermitteln. Alles danach ist spekulativ.bati1za schrieb:hazzard - habe eine Bitte und Frage. Ist moglich irgendwo die Lokation informationen uber GPS zur diesen Zeiten finden wie z.B MEKAR E 6/31, E 96/29 und dann z.B im Skyvector einen Flight Plan machen?
Eine Unterbrechung des Rhythmus ist nachweislich eingetreten. Mehrfach. Allerdings ist deutlich zu sehen das sich diese Unterbrechungen gegenseitig wieder aufgehoben haben im Verlauf des Fluges. Am Ende steht nachweislich eine 0 (Minuten) !hyetometer schrieb:Wenn dieser 20-Minuten-Rhythmus beabsichtigt war und der Ausgleich der fehlenden Minute, was an sich ja schon eine Unterbrechung des Rhythmus darstellt, was folgerst Du denn daraus?
Naja, wenn man das aus dem Blickwinkel heraus betrachtet das hier jemand einen Plan hatte und sich seinen Plan in 20-Minuten-Segmenten eingeteilt hat um diesen Airliner von der Bildfläche verschwinden zu lassen, dann würde gegen ein methodisches Vorgehen überhaupt nichts sprechen.hyetometer schrieb:Mit dem Mitnahmesuizid ließe sich das meiner Meinung nach gar nicht vereinbaren, auch nicht mit Entführern an Bord. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass so was manuell gehandhabt werden kann.) Eher schon mit einer maschinellen Manipulation (Fernsteuerung?), was aber doch eher als abwegig eingestuft wird.
Dann müsste man aber auch die Windbedingungen kennen.DearMRHazzard schrieb:Ich denke nicht das die ganze Aktion unkalkulierbar war wenn man als Startzeitpunkt den Take-Off wählt und ab dort dann die Uhr ticken lässt.
Kuala Lumpur und Kota Bharu. Über die militärischen Radaranlagen verhandelt man wohl noch.bati1za schrieb:von welchem Radar, wo befindet sich dieses Radar.
Gerade ersteres hat eigentlich keine Relevanz, erscheit auch in keiner Zeitleiste (FI oder sonstwo) als gesondertes Ereigns. Der primäre Radarkontakt war auch außerhalb der angenommenen Planung. Zumal per Lido-Bild wesentlich mehr Radarblips gemessen wurden.DearMRHazzard schrieb:17:41 UTC = MH370 überflog die Grenze Malaysia/Thailand und war hier kurzzeitig über thailändischem Staatsgebiet
18:02 UTC = Ein primärer Radarkontakt wurde geortet über der Insel Pulau Perak in der Strasse von Malakka