Anaximander schrieb:die Hypoxie erscheint mir immer noch unlogisch. Der Vorfall müsste so katastrophal gewesen sein, dass alle Systeme ausfallen. Sagen wir die Klimaanlage fällt aus oder nicht (oder die Piloten reagieren entsprechend).
Das System meldet nur über eine in dieser Situation kleine EICAS Info "CABIN ALT AUTO" oder sowas. In Verbindung mit anderen Fehlern, die Gravierender sind, kann das durchaus übersehen werden. Es ist bei der Boeing 777 auch nicht immer genau ersichtlich, was ausfällt. Teilweise "schluckt" das System abhängige Fehlermeldungen nicht funktionierender Systeme. Siehe hier:
http://www.flight.org/non-normal-failures-that-impact-multiple-systems (Archiv-Version vom 15.03.2016)Etwas schockieren tut mich auch die Aussage, dass man im Inet keine vernünftige Liste findet, was nicht funktioniert wenn ein bestimmter Bus offline geht. Weil es vermutlich auch kaum ein jemand weiss.
Zur Boeing 737 findet sich ein interessanteres Briefing:
http://www.smartcockpit.com/download.php?path=docs/&file=B-Loss_Of_Both_Engine_Driven_Generators.pdf (Archiv-Version vom 30.11.2015)Da gibts auch eine ausführliche Non-Normal Procedure Checklist. Bei der 777 finde ich keine.
Anaximander schrieb:Interessant ist das schon. Hast du das mal in einem Blog oder sonst irgendwie diskutiert?
Nein, diese Möglichkeit diskutiere ich hier zum ersten Mal. Ich habe mich einfach in die Elektrik eingelesen und mich gefragt, was ausfallen müsste, um so ein Szenario zu erreichen. Am Anfang hatte ich ja die Power Supply Unit's im Verdacht, welche bei einem Power Transfer Switch anfällig sind. Das reicht aber nicht und ist eher seltener als ein IDG-Ausfall. Bei den IDG's bin ich dann auf mehr Ungereimtheiten gestossen, wie ich bereits erklärt habe.
fravd schrieb:das zu hohe landegewicht ist kein gravierendes problem in einer notlage.
In Bezug zum Fahrwerk stimme ich dir natürlich zu. Aber nicht in Bezug auf die benötigte Landebahn. Zu von mir erklärten Systemausfällen dürfte auch das Versagen der Reverse hinzukommen(Ich finde nur ein MAYBE Inop if right AC Bus Inop), in Verbindung mit der Unfähigkeit, Landeklappen auszufahren (= höhere Landegeschwindigkeit). Hinzu kommt
- kein Autobreak
- kein Anti Skid
- kein automatisches Ausfahren der Störklappen, respektive die Möglichkeit, dass diese ganz ausgefallen sind.
Anaximander schrieb:Und wieso konnte dann niemand über die wieder hochgefahrene SDU kommunizieren/hat den Anruf beantwortet.
Weil die Umsysteme nicht online gingen. Eine funktionierende SDU bringt noch nichts, wenn die Systeme, die sie benutzen können, noch offline sind. Ausserdem wird man im Cockpit auch nicht wirklich informiert, dass die SDU jetzt wieder on ist.