Stirnsänger
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2024
dabei seit 2024
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
So merkwürdig das auch klingt. Aber schlecht ist das nicht. Gelebte Kameradschaft fehlt echt teilweise.xsaibotx schrieb:Ich wäre wirklich für eine Wehrpflicht... da lernt man Disziplin und auf seine Kameraden zu schauen.
Ein (verpflichtender) Zivildienst als Alternative sollte aber schon existieren. Nicht jeder mag Militärisches, und auch im Zivildienst kann man viel fürs Leben lernen.lofo schrieb:Gelebte Kameradschaft fehlt echt teilweise.
Es gibt immer noch ein freiwilliges soziales Jahr.martenot schrieb:Ein (verpflichtender) Zivildienst als Alternative sollte aber schon existieren.
Ist er nicht jetzt auch schon freiwillig?lofo schrieb:Der Wehrdienst soll ebenso freiwillig geplant sein.
Ich auch nicht.lofo schrieb:Ich sehe da keine Probleme
Es gibt tatsächlich einen freiwilligen Wehrdienst ja.martenot schrieb:Ist er nicht jetzt auch schon freiwillig?
Ich habs zum Glück noch selten, die Augenmigräne, aber wenn, dann blöderweise beim Autofahren😬Milanthrop schrieb:Hab kein Auto
Kann ich zum Teil bestätigen, ihr habt ja mittlerweile eure Inst privatisiert, die betreue ich werblich, vor allem hinsichtlich Recruiting. Da wird momentan beworben, was das Zeug hält.lofo schrieb:Das geht doch schon seit Jahren so das die Bundeswehr die Werbung hochgefahren hat. Der ganze stil hat sich geändert. Moderneres Design der Werbung. Schon seit 2019. Das hat mit dem Moment jetzt nichts zu tun.
Das ist echt traurig. Dabei gibt es mehr als genug Techniker die das genauso reparieren könnenuniverzal schrieb:ihr habt ja mittlerweile eure Inst privatisiert, die betreue ich werblich, vor allem hinsichtlich Recruiting.
Eben, und das sollte hellhörig und misstrauisch machen, gerade bei der aktuellen Situationuniverzal schrieb:Da wird momentan beworben, was das Zeug hält.
Die anderen Argumente dabei voll außer acht lassen?Nemesis59 schrieb:Eben, und das sollte hellhörig und misstrauisch machen, gerade bei der aktuellen Situation
Hab das gar nicht mitbekommen, war aber schon ewig raus, von daher kein Wunder. Aber die sind iwie ja noch fest integriert in die BW (war schon zum Termin vor Ort) in den Stützpunkten, was ja iwo auch Sinn macht, schließlich brauchts ne Inst. Ist das privatisierte Modell nicht besser?lofo schrieb:Dabei gibt es mehr als genug Techniker die das genauso reparieren können
Für die Techniker die zb bei der HIL arbeiten sicherlich. Die haben keine Verpflichtungen dem Dienstherrn gegenüber... Außer das sie das reparieren müssen. Blöd für die kfzler die an sich dann nicht selbst Hand anlegen dürfen.es ist ja auch schon so schlimm das ich nicht mal selbst Möbel verrücken darf... Theoretisch wegen Versicherungsschutz etc .. da muss ich erst einen Arbeitsauftrag für die StOV schreibenuniverzal schrieb:Ist das privatisierte Modell nicht besser
Nein, die anderen Argumente werden natürlich gesehen und vorgeschoben für das was man nicht hören will...is doch immer so ,dass man eine durchaus realistische Sicht,die unangenehm ist, als Panik, und ähnliches runtermacht.lofo schrieb:Die anderen Argumente dabei voll außer acht lassen?
Das sollte einen misstrauisch machen ob hier nicht gerade Panik gemacht wird
Danke.Taurus66 schrieb:Gute Besserung den davon Betroffenen.
Glaub mir... Ich bin bei dem Verein... Keine Panik!Nemesis59 schrieb:vorgeschoben für das was man nicht hören will...is doch immer so ,dass man eine durchaus realistische Sicht,die unangenehm ist, als Panik, und ähnliches runtermacht.
Genau deshalb wollt ich damals unbedingt zum 182. Panzergrenadierbataillon :cool: :Dxsaibotx schrieb:Ich wäre wirklich für eine Wehrpflicht... da lernt man Disziplin