perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Lichtgeschwindigkeit und Giseh-Pyramiden - Sammelthread
11.03.2014 um 01:43Tuts ja auch. Mit vier beliebigen Werten. Mit deinem Beispiel schlägst Du aber nur einen Wert vor, die 4. Lesch hatte es im verlinkten Film ja sogar erklärt. Mit vier Werten und ner begrenzten Auswahl an Rechenopferationen erhält man soundsoviele verschiedene Ergebnisse. Mit nur einem Wert hingegen bekommt man deutlich weniger, da bei a=b=c=d=4 natürlich a+b dasselbe ergibt wie a+c, a+d, b+c, b+d und c+d. Du erfüllst also nicht die Anforderung mit deinen vier Vieren, Du schummelst. Wen wunderts...PHK schrieb:Erstens kriegst Du wohl ... und zweitens wurde mir oft und laut mitgeteilt, dass Radosophie IMMMER funktionuckelt ... Ohne künstliche Ausnahmen ... :D
Und was das "kriegst Du wohl" betrifft: geht auch mit der vier: sin(4) geteilt durch log(4) mal 10 geteilt durch Pi ergibt 4,001, also noch eine Vier.
Daß Du nicht glaubst, was Dir nicht paßt, wen wunderts. Und was das ist? Wurzellogarithmus.PHK schrieb:Glaub ich nicht - wenns denn so ist. Aber was ist die "sin(4)te Wurzel" ?
Pertti