Faszination Auto
06.06.2016 um 09:36Moin :vodka:
aber ob sie damit die deutsche Konkurrenz wirklich angreifen können?also mir sind ein paar tests bekannt, in welchen zumindest der focus rs die deutsche konkurrenz auf die plätze verwiesen hat!
der civic type R und der Focus RS haben es auch versucht und sind sicherlich nicht mega scheiße, aber dennoch sind und bleiben sie die Underdogs und Außenseiter
das Cockpit sieht bei "nicht-deutschen" Autos einfach veraltet und überholt aus, zumindest wenn man die deutschen-Cockpits kennt.wenn man sich nur auf den impreza bezieht, mag das hinhauen.
gutes argument pro interieurausrichtung! beim evo schaut es genauso aus.slider schrieb:Gerade der Impreza hat ja auch eine ganz andere Ausrichtung wie ein Golf R. Die Zielgruppe möchte ja den eher spartanischen und ursprünglichen Stil im Sinne eines Rallyautos.
Hat abe rnix mit dem Interieur zu tun.suffel schrieb:also der type R hat meines wissen riesige Probleme mit der Leistung, die civics die auf dem Prüfstand waren, liegen leistungsmäßig im Bereich 270-280 PS. was wohl derzeit bei den besitzern deutlich auf Unmut stößt
bei zig dynoherstellern und -messverfahren und der dazugehörigen testbedingung (temperatur, luftdruck/-feuchtigkeit, fan ja/nein, korrekturfaktoren, spritqualität, tester & seine erfahrung etc.pp) gibt es nunmal zig verschiedene ergebnisse, die entweder nach unten bzw. nach oben streuen oder der werksangabe quasi entsprechen.suffel schrieb:also der type R hat meines wissen riesige Probleme mit der Leistung, die civics die auf dem Prüfstand waren, liegen leistungsmäßig im Bereich 270-280 PS. was wohl derzeit bei den besitzern deutlich auf Unmut stößt. :Y:
Naja ... ein Mazda, Nissan oder Honda ist ja auch ein günstigeres Auto als ein BMW, Mercedes oder Volkswagen. Natürlich kann da nicht die gleiche Qualität geboten werden. Bei Luxusmarken wie Lexus oder Infinity sieht das auch schon wieder anders an.suffel schrieb:und wie gesagt golf R, S3, a45 spielen für mich Interieur mäßig Minimum eine Liga höher :Y:
Testwagen mit großem Leistungsdefizithttp://www.auto-motor-und-sport.de/supertest/honda-civic-type-r-im-supertest-10888778.html
Woran es beim Civic motortechnisch hapert, wissen wir nicht. Was wir jedoch bestätigen können: Dass der Zweiliter-Turbo des Type R auf dem von uns regelmäßig zur Leistungsmessung im Supertest genutzten Maha-Rollenprüfstand seine Nennleistung nicht erreicht. Unserem Testwagen fehlen satte 34 PS. Mit nur 276 PS verfehlt er seine Werksangabe von 310 PS deutlich. Und so verwundert es nicht, dass schon beim Sprint von null auf 100 km/h in 6,1 Sekunden vier Zehntelsekunden zur Werksangabe von 5,7 Sekunden verloren gehen.