Die Tricks und Kniffe der Faktenverdreher
09.09.2012 um 19:45Kannst du das etwas genauer erläutern? Oder hat @SheldonCooper recht mit seiner Ausführung?PHK schrieb:Im Denken. Wo sonst? :)
Kannst du das etwas genauer erläutern? Oder hat @SheldonCooper recht mit seiner Ausführung?PHK schrieb:Im Denken. Wo sonst? :)
Ja klar. Nur durch Fehler (machen und beseitigen) kommen wir tatsächlich weiter.SheldonCooper schrieb:Also in letzter Konsequenz auch im Falschdenken.
Der Satz zeigt, dass Du das Denken (wie rmendler) auch lieber Andere für Dich erledigen lässt, ansonsten wüsstest Du nämlich, wie es geht ... :)SheldonCooper schrieb:Hauptsache irgendwas gedacht, völlig egal was, völlig egal ob andere Denker zu anderen Schlussfolgerungen gelangen.
Und wer hat jetzt Fehler gemacht? Du oder Bremer? Na? Naaaaaa?PHK schrieb: Nur durch Fehler (machen und beseitigen) kommen wir tatsächlich weiter.
Klar. Stimmt. Ich musste eben erst mal bei der Schulwissenschaftshotline anrufen und nachfragen wie eure Hypothesen in Relation zueinander stehen und mir erklären lassen, welche logischen Konsequenzen sich daraus ergeben.PHK schrieb:Der Satz zeigt, dass Du das Denken (wie rmendler) auch lieber Andere für Dich erledigen lässt, ansonsten wüsstest Du nämlich, wie es geht ...
SheldonCooper hat "immer" recht, denn ein Krannich wird doch einer Krähe kein Auge aushacken :)Spöckenkieke schrieb:Kannst du das etwas genauer erläutern? Oder hat @SheldonCooper recht mit seiner Ausführung?
Moment, hattest du nicht verlauten lassen, dass deine These keine Fehler hat?PHK schrieb:Ja klar. Nur durch Fehler (machen und beseitigen) kommen wir tatsächlich weiter.
Was bildest Du Dir überhaupt ein? Du unhöfliches Würstchen ...SheldonCooper schrieb:Du oder Bremer? Na? Naaaaaa?
Ja sicher stimmt das. :)SheldonCooper schrieb:Klar. Stimmt.
Hatte ich das? Na dann zeig mal bitte ...Spöckenkieke schrieb:Moment, hattest du nicht verlauten lassen, dass deine These keine Fehler hat?
Noch so eine Nummer und ich mache mal Gebrauch von dem kleinen Link rechts unten im Beitrag.PHK schrieb:Was bildest Du Dir überhaupt ein? Du unhöfliches Würstchen ...
Wie geht das? Also andere für einen denken lassen. Woher WEISST du, das @rmendler sich seine häufig überaus humorvollen "Spitzen" nicht selbst erarbeitet?PHK schrieb:Der Satz zeigt, dass Du das Denken (wie rmendler) auch lieber Andere für Dich erledigen lässt, ansonsten wüsstest Du nämlich, wie es geht ...
Hast du da mal'ne Nummer mich, bitte?SheldonCooper schrieb:Schulwissenschaftshotline
Tja, also wenn Du ein (ernstgenommener) Kritiker sein möchtest, wirst Du wohl nicht umhin kommen, Dich selbst durch beide Arbeiten durchzuwühlen, zu vergleichen und DEINE Schlussfolgerungen aus DEINER Arbeit öffentlich kundzutun ...SheldonCooper schrieb:Einer von euch beiden muss Fehler gemacht haben. Wer?
Das sollte eigentlich JEDER (also Du, ich, Dieter, Spöcki, ... eigentlich ALLE). Aber es gibt natürlich Ausnahmen ... :)SheldonCooper schrieb:Und wer von euch beiden muss aus seinen Fehlern lernen und diese beseitigen?
Hat er selbst bestätigt. Aber lass mich das jetzt bitte nicht raussuchen, wir plaudern grad so nett ...HBZ schrieb:Woher WEISST du, das
Also ich könnte Dir ein paar geben, aber das kann ich nicht machen ... das einfachste ist, selbst auf die Leute draufzuzugehen ...HBZ schrieb:Hast du da mal'ne Nummer mich, bitte?
Müsste ich, wenn ich sie inhaltlich kritisieren möchte. Ich kritisiere hier aber lediglich die sich widersprechenden Schlussfolgerungen, die hier im Thread nachzulesen sind. Und dazu kommen weder von Bremer noch von Dir irgendwelche Erklärungen.PHK schrieb:wirst Du wohl nicht umhin kommen, Dich selbst durch beide Arbeiten durchzuwühlen
Danke.SheldonCooper schrieb:Respekt!
Das ist vielleicht einer der grundlegenden Unterschiede, zwischen uns: Ich betrachte das viel differenzierter: Wissenschaftler sind Menschen wie Du und ich, wie wir alle.SheldonCooper schrieb:Warum fällt es Dir denn so leicht, gegen die böse Schulwissenschaft zu argumentieren,
Warum sollten auch? Wie gesagt: Soweit sind wir noch gar nicht.SheldonCooper schrieb:Und dazu kommen weder von Bremer noch von Dir irgendwelche Erklärungen.
Ja, da gibts ne Menge auf unserem Planeten. Aber wir arbeiten dran ...SheldonCooper schrieb:Wieder so ein unerklärliches Phänomen.
Ja, Wissenschaftler sind auch nur Menschen. Da gibt es solche und solche! ;)PHK schrieb:Das ist vielleicht einer der grundlegenden Unterschiede, zwischen uns: Ich betrachte das viel differenzierter: Wissenschaftler sind Menschen wie Du und ich, wie wir alle.
Und da gibt es Gute und weniger Gute, sympathische und weniger sympathische, ... usw.usf. ... und es gibt auch totale Dödel und Dogmatiker. Wie überall.
Und manch einer hat mal einen schlechten Tag, obwohl er sonst ganz ok ist. usw. usf.
Damit muss man halt umgehen ...
Aber im Laufe der Jahrzehnte/Jahrhunderte hat sich doch erkenntnismäßig eine Schnittmenge gebildet.Ja, und alle paar Jahrhunderte kippt diese Schnittmenge um, und wird durch eine neue ersetzt.
Schwierig !!! Ich würde sagen: Doch, irgendwie schon. Aber frag mich nicht ...HBZ schrieb:Da hat die Persönlichkeit doch nichts mit zu tun.
Nun, du hast doch gesagt, dass deine Theorie nur einen einzigen klitzekleinen Fehler hatte. Das war alles.PHK schrieb:Hatte ich das? Na dann zeig mal bitte ...
Ich denke es wird Dinge geben, die nicht mehr kippen.PHK schrieb:Ja, und alle paar Jahrhunderte kippt diese Schnittmenge um, und wird durch eine neue ersetzt.
Zumindest in der PS wäre das Sinnvoll.PHK schrieb:Auf jeden Fall ist es mal wieder an der Zeit
Lol. Das war ein Beispiel. Und da ging es um eine Quelle in einem meiner Bücher, nicht um die Theorie an sich. Die Fehler musst Du Dir schon selber suchen ...Spöckenkieke schrieb:dass deine Theorie nur einen einzigen klitzekleinen Fehler hatte.
Das hoffe ich ja insgeheim auch, :) aber das weiß man leider immer erst, wenns denn schon gekippt ist (oder kurz davor)Spöckenkieke schrieb:Ich denke es wird Dinge geben, die nicht mehr kippen.
Die wird diesmal ausführendes Organ sein ... :)Spöckenkieke schrieb:Zumindest in der PS wäre das Sinnvoll.
Da har man dir schon einige genannt, hat dich nie interessiert.PHK schrieb:Die Fehler musst Du Dir schon selber suchen ...
Mit anderen Worten: Ihr klatscht einfach irgendwelche Hypothesen in den Raum und es ist euch völlig egal, ob sie stimmen oder nicht. Ich nahm bis jetzt ja immer an, dass man auch auf Seiten der Paläopräastronauten ziemlich überzeugt von den eigenen Hypothesen sei, weil man sie ja auf Biegen und Brechen gegen die "normale" Wissenschaft verteidigt. Offenbar habe ich mich geirrt.PHK schrieb:Warum sollten auch? Wie gesagt: Soweit sind wir noch gar nicht.