Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?
22.12.2019 um 11:33Nein, das hängt davon ab was man Betrachten Will. Homogen ist es nur bzgl der Grundkräfte..dr.who schrieb:Das Universum ist halt homogen.
Nein, das hängt davon ab was man Betrachten Will. Homogen ist es nur bzgl der Grundkräfte..dr.who schrieb:Das Universum ist halt homogen.
Wirklich geiler Satz.dr.who schrieb:Absolutaussagen sind nicht wissenschaftlich und da das Universum homogen und Isotrop ist, herschen überall im die gleichen Bedingungen vor.
Du formulierst es nur so. Und vor allem argumentierst Du auch noch mit dieser nur formulierten, aber gar nicht gemeinten Absolutheit:dr.who schrieb:Ich meine nichts absolut
Und zwar weil:dr.who schrieb:da das Universum homogen und Isotrop ist, herschen überall im die gleichen Bedingungen vor.
Nee Du, daß das Universum homogen ist, ist eine Forderung, ein Postulat und keine Tatsache. Da hätteste mal wirklich recht, daß Absolutheit nicht ist!dr.who schrieb:Das Universum ist halt homogen.
Der bislang größte Void, der 2007 entdeckt wurde, ist der Eridanus Supervoid. Er hat mit einem Durchmesser von etwa einer Milliarde Lichtjahren etwa das tausendfache Volumen der üblichen Voids.Wikipedia: Filamente und Voids
Da gibt es viele Bilder für.continuum schrieb:Vielleicht kann uns jemand noch genauer das aufschlüsseln oder noch verständlicher erweitern.
Das kosmologische Prinzip besagt zunächst nichts weiter als dass das Universum als Ganzes gesehen im Groben überall gleich aussieht, sobald man hinreichend große Raumbereiche betrachtet:continuum schrieb:Vielleicht kann uns jemand noch genauer das aufschlüsseln oder noch verständlicher erweitern.
Das kosmologische Prinzip wurde 1933 von dem Astrophysiker Edward A. Milne eingeführt.Quelle: Wikipedia: Kosmologisches Prinzip
Das Weltall ist homogen – das heißt, es stellt sich einem Beobachter unabhängig von dem Punkt des Raumes, in dem er sich befindet, immer gleich dar (Prinzip der Homogenität, auch kopernikanisches Prinzip genannt).
Das Weltall ist isotrop – das heißt, es stellt sich dem Beobachter unabhängig von der Beobachtungsrichtung im Raum immer gleich dar (Prinzip der Isotropie).
In diesem Fall Leben.Fedaykin schrieb:Nein, das hängt davon ab was man Betrachten Will.
Und z.B. auch in der Materie/Elemente Verteilung, essenziell für die Entstehung von Leben.Fedaykin schrieb:Homogen ist es nur bzgl der Grundkräfte
Und? Wo habe ich gesagt das ich eine andere Meinung dazu habe, oder es nicht den Fakten entspricht?perttivalkonen schrieb:...ein Postulat und keine Tatsache.
Tja da hast du wohl das verstanden, was du wolltest und nicht was ich meinte.perttivalkonen schrieb:Is ja nich so, als würden die hier grad mitdiskutierenden User nicht allesamt diese Homogenität, Isotropie und all den Schei* selber akzeptieren und vertreten. Aber während die einen um den Postulat-Charakter daran wissen, meinen andere, damit könne man was beweisen, weils ja Tatsache is. Zätz ze differänz.
Schon, dennoch sind die Elemente in gleicher Menge und auf großer Skala wohl eher gleich verteilt.continuum schrieb:--- Trotzdem ist nicht jeder Kuchen gleich, obwohl die Materie, Elemente gleich sind, kann es trotzdem differenzieren (inhomogen).
Eine Basis wäre z.B. es ist mindestens 1 Mal entstanden, das ist weniger als eine Datenbasis = 0.Diagnostiker schrieb:....wenn die nötige Datenbasis fehlt.
Es ist aber keine Datenbasis, auf der man aufbauend auf ein mehr als 1 schlusssfolgern kann - geschweige denn eine quantitative Kalkulation aufbauen kann, um die Zahl und Häufigkeit von außerirdischen Intelligenzwesen zu ermitteln.dr.who schrieb:Eine Basis wäre z.B. es ist mindestens 1 Mal entstanden, das ist weniger als eine Datenbasis 0.
Das habe ich auvch nicht behauptet.Diagnostiker schrieb:Es ist aber keine Datenbasis, auf der man aufbauend auf ein mehr als 1 schlusssfolgern kann
dann sind deine Aussagen mal völlig danebendr.who schrieb:In diesem Fall Leben.
Nö ist es schon mal nichtdr.who schrieb:Und z.B. auch in der Materie/Elemente Verteilung, essenziell für die Entstehung von Leben.
Warum verwendest du dann "Absolut" aussagen wie "Überall"dr.who schrieb:Und? Wo habe ich gesagt das ich eine andere Meinung dazu habe, oder es nicht den Fakten entspricht?
Niemand versteht was du sagen willst. Weil es nur ein Buzzwordbingo ist.dr.who schrieb:Tja da hast du wohl das verstanden, was du wolltest und nicht was ich meinte.
Deine Logikfehler waren offenkundig, nur hast du sie als Einziger nicht erkannt, obwohl sie benannt wurden.dr.who schrieb:Tja da hast du wohl das verstanden, was du wolltest und nicht was ich meinte.
Weil es so in der Definition zu Homogen steht.Fedaykin schrieb:Warum verwendest du dann "Absolut" aussagen wie "Überall"
Aber Du hast behauptet, dass aus dem Vorhandensein des kosmologischen Prinzips das Vorhandensein von außerirdischen Intelligenzwesen ableitbar wäre. Und da nützt Dir die Datenbasis 1 von unbekannt nichts, um das "unbekannt" zu beziffern bzw. als Fakt zu postulieren.dr.who schrieb:Das habe ich auvch nicht behauptet.
Das eine ist berechenbar, das andere spekulativ.Diagnostiker schrieb:Worin siehst Du da einen Unterschied?
Eben, so in der Art meinte ich es.continuum schrieb:Ich schaue es mal so an, auch wenn ich alle Zutaten für einen Kuchen habe, kann es sein das ich es 1x geschafft habe, einen Kuchen zu Backen. Das kann aber muss nicht allen orten passieren, auch wenn alles vorhanden ist. Oder?
Nur sie alleine sicher nicht.Cachalot schrieb:Da nutzt eine Betrachtung der Homogenität aufs Universum gesehen nix @dr.who
Nichts anderes habe ich behauptet.Cachalot schrieb:Und da Von Ort zu Ort eben nicht überall die gleichen Bedingungen herrschen ist eben nicht gesichert ob und wie häufig Leben überhaupt entstanden ist.
Meinst du das ernst?Cachalot schrieb:Aber ich vermute du trollst nur rum.