Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis
06.06.2009 um 23:18eighteleven kann das mit sicherheit mit seinen Mathematischen berechnungen auf nen bierdeckel wiederlegen :P
Du bist Dir wohl sicher wem die Erde gehört.....Arikado schrieb:Es wäre doch toll, wenn sich keine Ausserirdischen in der Milchstrasse befänden.
Das würde nämlich bedeuten, dass die ganze Galaxie uns gehört.
kobi18 schrieb:eighteleven kann das mit sicherheit mit seinen Mathematischen berechnungen auf nen bierdeckel wiederlegen :P
Das beweist, dass sich selbst für das Entstehen eines des einfachsten Bakteriums überhaupt, 6 Millionen bits an Informationen per Zufall an einem Punkte zusammenfinden müssen und das dies innerhalb von 10 hoch 1.800.000 Jahren nur ein einziges Mal vorkommt.maxtron schrieb:Ja, und? Was beweist das?
Richtig währe: Man schätzt die Anzahl der Sterne in diesem Universum auf 10 hoch 26 Sterne.Nochmal: es hat keinerlei Relevanz, ob die Anzahl der Sterne nun 10 hoch 26 oder 10 hoch 42 +/- 100 Milliarden ist oder wäre. Im übrigen stammen die 10 hoch 26 "geschätzten" Sterne aus einer Vielzahl mathematischer Berechnungen (Materiedichte des Universums).
Ist "Google" off-line - oder was!?kobi18 schrieb:WER IST DEN DIE ASTROPHYSIKER?
Ach Leute....kobi18 schrieb:NACH WERLCHEN FORMELN? Etwa nach der Durchschnittlichen Masse unser Galaxi??
Das fragen SIE - MICH!???kobi18 schrieb:SAG MAL KRIEGEN SIE ÜBERHAUPT NOCH WAS MIT????
Das beweist, dass sich selbst für das Entstehen eines des einfachsten Bakteriums überhaupt, 6 Millionen bits an Informationen per Zufall an einem Punkte zusammenfinden müssen und das dies innerhalb von 10 hoch 1.800.000 Jahren nur ein einziges Mal vorkommt.Ach Du Sch****e wir Existieren nicht, eighteleven hat errechnet
Es Müssen sich nicht 6millionen bits gleichzeitig treffen die evolutin besagt dass durch das vererben die "stärksten" informationen bleiben oder mutieren und die schwachen "gelöscht" werden. Daraus entwickelt sich das Bakterium.Das nennt man Evolution.maxtron schrieb:Das beweist, dass sich selbst für das Entstehen eines des einfachsten Bakteriums überhaupt, 6 Millionen bits an Informationen per Zufall an einem Punkte zusammenfinden müssen und das dies innerhalb von 10 hoch 1.800.000 Jahren nur ein einziges Mal vorkommt.
Ist ihr Wissen etwa aus Wikipedia?eighteleven schrieb:Ist "Google" off-line - oder was!?
Müssen Sie alles in den Mund gelegt bekommen - oder wie?
Versuchen Sie´s doch mal mit Max Planck, Albert Einstein, Edwin Hubble, Harald Lesch.
Fein, dass der gute Mann "damit rechnet". Schade nur, dass die gemeine Journalie und der verehrte Herr Jesuitenpfaffe stets unterschlagen, WAS ihn denn zu seiner kollosalen "Erkenntnis" hat kommen lassen!?maxtron schrieb:Angesichts einer geschätzten Zahl von einhundert Milliarden Galaxien rechne er mit der Möglichkeit, dass es Planeten mit intelligenten Wesen gebe, sagte der Leiter der päpstlichen Sternwarte in einem vorab verbreiteten Interview der Vatikan-Zeitung „Osservatore Romano“. Auch sie wären Geschöpfe Gottes.
Ihre Fakten beruhen sich auf IHREN GLAUBEN UND IHRE EIGENE MEINUNG.eighteleven schrieb:Mit anderen Worten: es kann sich praktisch JEDER hinstellen und eine Behauptung, "Überzeugung", Hypothese oder was auch immer nach der anderen aufstellen. All das hat aber nichts mit GESICHERTEN FAKTEN zu tun. Die von mir vorgestellten Ergebnisse aus biologischen sowie mathematischen Berechnungen, sind hingegen sehr wohl gesicherte Fakten.
Kriegen Sie´s nicht noch ein bisschen dümmer hin?maxtron schrieb:Ach Du Sch****e wir Existieren nicht, eighteleven hat errechnet
das nur Darmbakterien auf der Erde leben.
Hallooooo....!kobi18 schrieb:Es Müssen sich nicht 6millionen bits gleichzeitig treffen die evolutin besagt dass durch das vererben die "stärksten" informationen bleiben oder mutieren und die schwachen "gelöscht" werden.
Und ob man das kann.kobi18 schrieb:Man kann nicht sagen was hinter einer Mauer ist wenn man davor steht.
Max Planck kann da auch nich mehr helfen, der is nämlich tod. Es sei denn das weißt Du auch besser, was mich ehrlich gesagt keineswegs wundern würde. ;)eighteleven schrieb:Und ob man das kann.
Da hilft Ihnen Max Planck weiter.
Fakten.... verehrte Dame.... oder verehrter Herr beruhen auf nachweisbaren Tatsachen und wenn Sie diese Fakten nicht anerkennen, dann versuchen Sie Mathematik zu erlernen. Dann können Sie sich das selbst ausrechnen. Vielleicht nehmen Sie dann mal zur Kenntnis und akzeptieren, was SIE SELBST berechnet haben!kobi18 schrieb:Ihre Fakten beruhen sich auf IHREN GLAUBEN UND IHRE EIGENE MEINUNG.
Tja... weil GENAU DAS nun mal die Quellen sind!kobi18 schrieb:Sie haben bis dato keine Quellen geliefert sondern sprechen bloß von Mathematik und Astrophysiker.
Sie können doch mit Google umgehn oder!?kobi18 schrieb:D.h. nen link, nen Buch, etc. aber nicht "Albert Einstein hat gesagt..."
Max Planck kann da hervorragend weiterhelfen.greenkeeper schrieb:Max Planck kann da auch nich mehr helfen, der is nämlich tod.
Oh bitte...greenkeeper schrieb:Du solltest wenigstens versuchen zu begreifen dass Wahrscheinlichkeitsrechnung bei diesem Thema nicht angebracht ist solange dabei als Ergebnis UNGLEICH NULL herauskommt.
Ihre Aussage ist sogar hochgradigst dumm, da es dem Ergebnis einer Wahrscheinlichkeitsberechnung "ungleich", respektive ungemein egal sein kann, ob Null oder ungleich Null dabei heraus kommt.greenkeeper schrieb:Ich sags ja ungern, aber doch immer wieder, ich verschone niemanden und es freut mich Leute mit Fakten zu erheitern. Dumm ist diese Aussage keineswegs, man muß natürlich darüber nachdenken um diese Tatsache zu erkennen
Zum Ersten gibt es nicht unendlich viele Galaxien und zum ZweitenDonFungi schrieb:Es gibt unendlich viele Galaxien mit Sonnensystemen ähnlich unserem.
Ich glaube das Leben in welcher Form auch immer möglich ist. Da wo Bedingungen vorhanden sind wird auch Leben entstehen.