Bei uns sind die Libellen noch kräftig am Schlüpfen. Hochzeitsflug und Eiablage wie auf mitH2CO3s Fotos noch keine Spur.
Dafür durften wir heut erneut einer Blaugrünen Mosaikjungfer (ab 11:15 im Garten) nachm Schlüpfen beim Aufpumpen, Austrocknen und Wegflug zusehen. Diesmal konnt ich auch das Flügelausbreiten beobachten und fotographieren. Kurz vor dem Wegflug wackelten die Flügel, als würde ein leichter Wind sie flattern lassen, aber da war kein Wind. Offensichtlich flattert die Libelle selber mit ihnen. Vielleicht, um die Flügel endgültig zu entfalten, oder um sie endgültig zu trocknen. Jedenfalls hatte die Libelle noch nicht so viel Farbe gewonnen, wie sie später haben wird, und auch die Flügel sahen "farblos" aus:
Original anzeigen (1,4 MB)Wie hauchdünnes Kristallglas! Das Foto wird dem nicht gerecht, wie filigran, klar"glasig" und wunderschön diese zerbrechlichen Wunderwerke aussahen und glänzten.
Anfangs saß sie wie gehabt noch auf ihrer Exuvie, noch feucht, nicht ganz ausgedehnt, die Flügel noch zusammen:
Original anzeigen (1,3 MB)später saß sie weiter höher, wie man hier sieht, nun mit ausgebreiteten Flügeln:
Original anzeigen (1,4 MB)Später wollt ich sie nochmal besonders scharf erwischen, diesmal mit der Seerose im Hintergrund. Wurde leider doch ziemlich unscharf, schade.
Original anzeigen (1,4 MB)Kurz danach flog sie weg.