Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

27.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

20.06.2024 um 11:18
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:5G … läuft :)
Telekom D1? ;)
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:*jam jam* … Waldheidelbeeren … und die Mär vom Fuchsbandwurm is in diesem Kontext OT :aluhut:
Immer schön abwaschen vor dem Essen!

Anzeige
melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

20.06.2024 um 18:38
@PrivateEye

I see … schon wieder … too much information 🫠


On the other hand zu wenig Information. So sag‘ Du mir doch bitte: who am I?


IMG 4253 Lively


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2024 um 08:30
Mauerpfeffer Sedum acre

 KK 6863Original anzeigen (1,0 MB)

 KK 6867Original anzeigen (1,0 MB)

 KK 6865Original anzeigen (0,6 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2024 um 15:00
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:who am I?
Ich denke es handelt sich um die Larve eines Grossen Kolbenwasserkäfers

IMG 0997


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2024 um 16:28
Herkulesstaude oder Riesen-Bärenklau an einem Bachlauf

 KK 6923Original anzeigen (1,1 MB)

 KK 6922Original anzeigen (0,9 MB)

Bach
Der Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum Sommier & Levier, Syn. Heracleum giganteum Hornem.), auch Bärenkralle, Herkulesstaude oder Herkuleskraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Bärenklau (Heracleum) innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie ist eine zwei- bis mehrjährige, wenn unbeeinflusst einmalblühende (hapaxanthe) krautige Pflanze. Ursprünglich stammt sie aus dem Kaukasus und ist in Europa und Nordamerika ein invasiver Neophyt.

Die Pflanze bildet photosensibilisierende Substanzen aus der Gruppe der Furocumarine, die in Kombination mit Sonnenlicht oder auch stärkerem Lampenlicht phototoxisch wirken. Berührungen in Verbindung mit Tageslicht können bei Menschen und anderen Säugetieren zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen, die schwer heilen und wie Verbrennungen erscheinen (Photodermatitis). Es wird deshalb empfohlen, beim Umgang mit der Pflanze vollständige Schutzkleidung zu tragen, zu der auch ein Gesichtsschutz gehört.

Der Riesen-Bärenklau wurde 2008 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
Quelle: Wikipedia: Riesen-Bärenklau


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2024 um 18:59
Pflanzen sind echte Überlebenskünstler

 KK 6862Original anzeigen (1,1 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2024 um 11:22
IMG 4270Original anzeigen (3,2 MB)

Stockentenpaar im Entenflott, mit Stock.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2024 um 13:05
Mit Mauser, ohne Mauserich.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2024 um 13:23
Am Frosch- und Krötenteich.
Herrliches Gequake und Getriller

 KK 6900Original anzeigen (0,9 MB)
 KK 6813Original anzeigen (0,8 MB)
 KK 6814Original anzeigen (0,7 MB)

Keine Ahnung, wer da die Geräusche macht.
Dateianhang: Froschteich_KK_6822.mov (14199 KB)


3x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2024 um 13:44
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Mit Mauser, ohne Mauserich.
:D

… und mit Einbein, ohne Zweibein.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2024 um 13:49
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Keine Ahnung, wer da die Geräusche macht.
Das klingt so wie bei uns am Libellenteich … vllt. ist ja die fünfköpfige Wasserfroschfamilie gerade bei Euch zu Besuch :)
… wobei ich nicht safe weiss, ob Wasserfrösche überhaupt quaken. Vermutlich sind es eher die Kröten .. so what :D


IMG 3944Original anzeigen (2,7 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2024 um 13:51
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Herkulesstaude oder Riesen-Bärenklau
Die sollte man früher der Gemeinde melden, damit sie entfernt werden können. Weiß nicht, ob das heute auch noch so ist.
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Am Frosch- und Krötenteich
IMG-20240614-WA0005Original anzeigen (0,7 MB)
Inzwischen sind kleine Fröschlein/Krötchen da:
IMG-20240621-WA0000

IMG-20240621-WA0003

IMG-20240621-WA0002

IMG-20240621-WA0006Original anzeigen (0,2 MB)
Molch


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2024 um 14:37
Sumpfzypressen

 KK 6913Original anzeigen (1,0 MB)

 KK 6915Original anzeigen (1,0 MB)

 KK 6916Original anzeigen (1,0 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2024 um 15:24
Oh, es grünt so schön Grün @NONsmoker

Würde jetzt gerne dort sein.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2024 um 18:50
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Oh, es grünt so schön Grün
Ja, schön.
Leider nur ein einziges Teichhuhn. Hier waren früher sehr viele.


Am Wegesrand:


 KK 6802Original anzeigen (1,0 MB)
 KK 6890Original anzeigen (1,1 MB)
 KK 6891Original anzeigen (0,7 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

23.06.2024 um 08:59
Dieses Mal gab es bei den Eltern Blässhuhn nur ein Küken, aber dafür kann dieses direkt schnell schwimmen :)

IMG 4329 Lively


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

23.06.2024 um 09:08
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Küken
Ich hatte immer gemeint, das schreibt sich Blesshuhn. Hatte da wohl die Blesse bei Pferden im Sinn.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

23.06.2024 um 11:00
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Leider nur ein einziges Teichhuhn.
Bei uns am Teich holen sie die Eier weg von Enten, Teichhuhn.
Würde sonst zuviel werden.

Ich hörte mal schüsse am Teich und bin da abends im dunkeln hin gelaufen um zu schauen, da würden die Enten abgeschossen, die Jagdhunde holten sie dann aus dem Wasser.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

23.06.2024 um 11:19
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich hatte immer gemeint, das schreibt sich Blesshuhn.
Da lagst du nicht ganz falsch.
Auch die Schreibweise mit e ist gebräuchlich.
Blesshuhn/Blessralle

Kann man auch bei Wiki lesen:
Wikipedia: Blässhuhn


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

23.06.2024 um 12:46
Seerosen

 KK 6831Original anzeigen (0,8 MB)

 KK 6839Original anzeigen (0,8 MB)

 KK 6857Original anzeigen (0,8 MB)

 KK 6852Original anzeigen (0,7 MB)


Anzeige

1x zitiertmelden