Hunde
13.08.2023 um 13:08Achso, wenn Tierschutz Scheiße baut, ist es eine Ausnahme. Sber seriöse Zucht gibt es nicht. Logisch. Ganz logisch.Stumpf schrieb:Das ist die Ausnahme, nicht die Regel.
Schwarze Schafe gibt es überall.
Achso, wenn Tierschutz Scheiße baut, ist es eine Ausnahme. Sber seriöse Zucht gibt es nicht. Logisch. Ganz logisch.Stumpf schrieb:Das ist die Ausnahme, nicht die Regel.
Schwarze Schafe gibt es überall.
und manchmal nichts Gescheites ;)nairobi schrieb:Immer wieder was Neues...
Wie hat es damit geklappt? Ich hatte das vor einigen Wochen reingesetzt. Den Tipp hatte ich von @bahamamaOptimist schrieb:Das was letztens jemand vorgestellt hatte (warst du das evtl?) mit der Schlinge die sich dann zu zieht, funktioniert klasse - hatte ich gekauft und ausprobiert :)
die arme Maus :( :Dnairobi schrieb:Gestern Abend muss der Fuzzi aber eine große Maus gekriegt haben
ach so, dann ist es kein Wunder :)nairobi schrieb:Ursprünglich wurden die kleinen bulldoggs gezüchtet, um Ratten und so zu töten.
wie gesagt, klappt total super, weil man aufgrund der Schlinge nicht abrutschen kann wie z.B. bei einer Pinzette.nairobi schrieb:Wie hat es damit geklappt?
:ask:Optimist schrieb:aber das könnte man ja vorher evtl. kürzen.
bei manchem Fell klappt das sicher ganz gut.Tussinelda schrieb:da macht man wohl eher das Fell etwas auseinander und schnibbelt nicht mit Schere, Rasierer da direkt bei der Zecke rum
nicht mit Schere, Rasierermit Rasierer bzw. regelrecht abrasieren ist ja eh klar, dass das nicht zu empfehlen wäre bei einer Zecke.
kann man auch auseinander schieben, ich würde jedenfalls nicht dran rum schnibbelnOptimist schrieb:Ich hatte jedoch in Gedanken ganz dichtes und zudem langes Fell vor mir.
wie gesagt, das hatte ich noch nachträglich angefügt (sorry, dass mir das nicht eher einfiel):Tussinelda schrieb:ich würde jedenfalls nicht dran rum schnibbeln
wie gesagt, ich wüsste nicht wo das Problem wäre, wenn man - je nach Fell was man vor sich hat - es sich erleichtert, indem man dieses ein kleines bissel kürzt. Natürlich nur so, dass man dann mit der Zecke nicht in Berührung kommt.Optimist schrieb:mit Rasierer bzw. regelrecht abrasieren ist ja eh klar, dass das nicht zu empfehlen wäre bei einer Zecke.
Wenn schon dann nur bissel kürzen mit Schere, mehr hatte ich gar nicht gemeint.
und wenn es mehrere sind, ist es auch nicht schlimm, so ein Hund hat keinen Spiegel ;) ... und das wächst dann auch schnell wieder raus.Tussinelda schrieb:Da kann man dann nur hoffen, dass es nur eine Zecke ist......
Der eitert heraus, am besten ist es natürlich, die Zecke komplett zu entfernen.Optimist schrieb:Ob der Kopf immer dran bleibt, weiß ich nicht, aber ist auch nicht so schlimm, wenn der mal im Fell bleibt.
nicht in jedem Falle mit Eiterung verbunden. Jedenfalls hatte ich bei meinen 2 Hunden die ich betreute noch nie eine Eiterung deswegen feststellen können. Es war eine Beule die lange blieb und irgendwann war sie weg.nairobi schrieb:Der eitert heraus
dem stimme ich zu - das ist auf alle Fälle besser.nairobi schrieb:am besten ist es natürlich, die Zecke komplett zu entfernen.
richtig. Und auch jetzt noch streiten sich manche Gelehrten darüber ;)nairobi schrieb:wie wenig man früher darüber Bescheid wusste..
sehr gute Idee.sarachasauce schrieb:Generell bin ich für eine Kastrationspflicht weltweit
die Kastrationspflicht wäre evtl. umsetzbar - Verpflichtung für die Tierärzte. Allerdings bestünde dann wiederum die Gefahr, dass manche ihren Hund bei gesundheitlichen Problemen lieber leiden lassen würden anstatt ihn zum TA zu bringen.sarachasauce schrieb:Aber das ist leider Wunschdenken und nicht umzusetzen.
Das funktioniert hier aber nicht in süd- und osteuropäischen Ländern. Hierzulande leben Hunde mit im Haus und werden spazieren geführt, doch andernorts ist es leider üblich, dass sie unbeaufsichtigt durch die Umgebung laufen und sich vermehren.Optimist schrieb:die Kastrationspflicht wäre evtl. umsetzbar - Verpflichtung für die Tierärzte
da hast du vollkommen Recht.sarachasauce schrieb:Die Lösung ist die Tiere einzufangen, zu kastrieren und anschließend am selben Ort wieder freizulassen. Außerdem müssen einheitliche Regelungen, bundesweit und auf europäischer Ebene, erwirkt werden, und zwar wie ich schon erwähnt habe: eine einheitliche Kastrationspflicht.
Einerseits wird ein fehlendes (getötetes) Tier im Revier durch ein neues Tier ersetzt. Man sagt seit Jahren dass die Tötung von Straßentieren nichts bringt. Auf der anderen Seite fehlen die Mittel und Gelder und die Politik setzt leider eher auf Tötung anstatt auf Kastration.Optimist schrieb:Woran wird es denn liegen, dass die Tierschutzorganisationen dies europaweit nicht schaffen durchzudrücken?
Das machen ja die Tierschützer vor Ort, leider ist das aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber meist sind Tierschutzhunde kastriert, das sieht beim Modehund aus dem Katalog häufig anders aus, da bieten Herrchen oder Frauchen bei eBay Kleinanzeigen Rüde Jack zum decken an und machen so noch ne schnelle Mark.sarachasauce schrieb:Das funktioniert hier aber nicht in süd- und osteuropäischen Ländern