off-peak
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wundert mich, am Haus ja, aber im Haus sind die eigentlich nie.Dr.AllmyLogo schrieb:Okay, sie ist auch im Garten, hatte auch schon solche im Haus gehabt.
Genau meine Taktik. :Y:Faux schrieb am 13.09.2022:Ich hege darum in meinem Keller die Zitterspinnen, so gut ich kann!
Na, und vielleicht aber auch gemeiner. :)Faux schrieb:aber prinzipiell ist die Nosferatu ja eher kleiner
Die Nosferatu ist nicht viel kleiner als die Winkelspinne, sie ist nur im Allgemeinen kräftiger gebaut.Faux schrieb:aber prinzipiell ist die Nosferatu ja eher kleiner als die Winkelspinne,
Die Netze der Zitterspinnen besitzen nicht klebrige Fäden und ihr Netz ist so gebaut,dass sich selbst große Winkelspinnen sich darin verheddern. Das nützt die Zitterspinnen aus um ihre Beute blitzschnell zu umwickeln. Die Winkelspinnen gelingt es so nicht zu entkommen oder einen Gegenangriff zu starten.RogerHouston schrieb:Keine Ahnung, warum die Zitterspinnen überhaupt gegen die viel massiveren Winkelspinnen ankommen.
Ja, das macht Sinn.ProjectSerpo schrieb:und mit ihren langen Beinen sind sie quasi immer in einen sicheren Abstand zur Winkelspinne.
Das denke ich auch. Das sah nur so gespenstisch aus im Auge dieser Statue. :)NONsmoker schrieb:Ich vermute, daß es sich bei dem Spinnentier im Auge der Statue um einen Weberknecht handelt.