Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.501 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

20.02.2025 um 16:29
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 07.02.2025:Sieht nach ner Wolfsspinne aus.
Zitat von AIRLAIRL schrieb:An welche "Details" der Spinne, dachtest du,es wäre eine solche?
Schade,dass da keine Rückmeldung kommt. Die anderen hätten das bestimmt auch gerne gewusst.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

20.02.2025 um 17:13
Zitat von AIRLAIRL schrieb:Schade,dass da keine Rückmeldung kommt.
Na nu mal nicht so ungeduldig. Du hast Dir ja ebenfalls elf Tage Zeit gelassen, mir diese Frage zu stellen.


melden

Spinnentiere

26.03.2025 um 17:28
Ein schönes Suchspiel. Auf diesem Foto versteckt sich eine australische Regenwaldspinne (oder auch Regenwaldkoboldspinne) aus der Gattung Ornodolomedes. Meine Lieblingsspinnen galten damals noch zu der Familie der Pisauridae,zu die unsere Listspinne gehören,nun wurden sie in die eigene Familie Dolomedidae verschoben.
Findet ihr die Spinne?


FB IMG 1742921489706
Quelle: Facebook


2x zitiertmelden

Spinnentiere

26.03.2025 um 17:40
Zitat von AIRLAIRL schrieb:Findet ihr die Spinne?
Na ein Beinchen war ja nicht zu übersehen. Beim näheren Hinblicken fielen mir schnell zwei weitere auf sowie das Opisthosoma. Den Rest freilich kann ich noch immer nicht so recht erkennen. Gut getarnt, wie's scheint.

Übrigens nun hatte ich es total vergessen gehabt, Dir zu antworten. Die vermeintliche Wolfsspinnenähnlichkeit. Ich hatte mich damals an ein Wolfsspinnenfoto von mir erinnert, das jener Spinne so massiv ähnelte. Habs erst Tage später wiedergefunden - und dann war die Ähnlichkeit plötzlich gar nicht mehr so da. War also einfach nur aus ner unsauberen Erinnerung heraus getippt.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

26.03.2025 um 18:10
Zitat von AIRLAIRL schrieb:Findet ihr die Spinne?
Genau in der Mitte scheint etwas zu sein, aber ich bin mir nicht sicher :(


1x zitiertmelden

Spinnentiere

27.03.2025 um 06:21
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Na ein Beinchen war ja nicht zu übersehen. Beim näheren Hinblicken fielen mir schnell zwei weitere auf sowie das Opisthosoma. Den Rest freilich kann ich noch immer nicht so recht erkennen
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Genau in der Mitte scheint etwas zu sein,
Ja genau.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Übrigens nun hatte ich es total vergessen gehabt, Dir zu antworten
Macht nichts, auch ich hab diese Diskussion auch total vergessen. Bin zur Zeit nur noch hin und wieder hier.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:War also einfach nur aus ner unsauberen Erinnerung heraus getippt.
Ah ok, auf dem ersten Blick ähneln sich die Tierchen schon,ein Blick auf die Augen hilft dabei schon sehr.


melden

Spinnentiere

28.03.2025 um 18:36
Ein sehr tolles Video über die Suche nach der Andalusischen Trichternetzspinne (Macrothele calpeiana) in Südspanien. Erinnert mich an der Zeit,als ich früher selbst in Portugal aktiv war,um nach Skolopender zu suchen.
Tolle Aufnahmen mit einem Endoskop und tolle Spinne.


Youtube: Jagd auf eine der GRÖßTEN Spinnen Europas
Jagd auf eine der GRÖßTEN Spinnen Europas
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Da ist meine Nosferatu Spinne ein Klacks dagegen


BackgroundEraser 20250328 180001903Original anzeigen (1,5 MB)


melden

Spinnentiere

02.04.2025 um 14:26
Ich habe einige getrocknete Spinnen und einen Skorpion geschenkt bekommen. Also nicht direkt präpariert. Eigentlich finde ich sowas interessant, aber ich sehe auch skeptisch die Sachen hinterher,ihr wisst ja.. Naja , eine Heteropoda davidbowie war auch dabei gewesen,die ich unters Mikroskop vergrößert habe.


Photo 2025-04-02 13 07 37 687Original anzeigen (1,3 MB)

Photo 2025-04-02 13 08 17 482Original anzeigen (1,4 MB)

Photo 2025-04-02 13 11 50 869Original anzeigen (0,9 MB)

Augenreihen und Cheliceren.


Photo 2025-04-02 13 12 33 032Original anzeigen (0,8 MB)
Spinnenwarzen


Photo 2025-04-02 13 12 58 492Original anzeigen (0,9 MB)
Cheliceren von unten

Heteropoda davidbowie wurde 2008 vom Arachnologen Dr.Peter Jäger erst beschrieben. Er nannte diese Spinne so,da ihre Färbung sehr ausgefallen ist,wie man sie bei diesem Popsänger her auch kennst, also ausgefallen...
Ich bin hin und wieder mit ihm im Kontakt und befreundet, wenn er das mitbekommen sollte,dass ich seine Entdeckung nun auf meinem Schreibtisch getrocknet in einem Glas habe,wird er nicht gerade begeistert sein...
Heteropoda davidbowie gehört zur Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).


melden

Spinnentiere

02.04.2025 um 23:18
Schöne Aufnahmen.
Was für ein Mikroskop benutzt du?
Das macht gute Fotos.


melden

Spinnentiere

gestern um 10:54
@NONsmoker
Das ist von Skybasic ein USB HD-Digitalmikroskop für das Smartphone mit 50- bis 1600-facher Vergrößerung und verstellbarem Ständer und 8 LED-Leuchten.


IMG 20250403 104310Original anzeigen (2,6 MB)

IMG 20250403 104555Original anzeigen (2,7 MB)

Für meine wenigen Zwecke reicht dieses aus. Finde auch,dass es gute Bilder macht.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

gestern um 12:56
Kann man das Ding auch an PCs und MACs anschließen?


melden

Spinnentiere

gestern um 13:41
@Marfrank
Das hat ein USB C Anschluss und eines für iPhones. Damit man es verwenden kann,muss man eine App herunterladen. Bin kein Technik Freak, weiß nicht ob es am PC und Macs funktioniert. In der Beschreibung steht nichts dergleichen.
Damit kann man auch per App Videoaufnahmen machen. Alles mit einer Foto- und Videoauflösung von 1920 x 1440P. Da man es am Smartphone anbringen kann, kann man es auch auf Exkursionen in der Natur mitnehmen und Dinge vor Ort vergrößern :)


melden

Spinnentiere

gestern um 17:01
Zitat von AIRLAIRL schrieb:USB HD-Digitalmikroskop
Danke fürs zeigen.
Daß es die fürs Handy gibt, ist eine gute Idee für unterwegs.
Ähnliche gibt es auch zu Verwendung am PC.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

gestern um 23:10
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Danke fürs zeigen
Nichts zu danken :) Sehr gerne.


melden

Spinnentiere

um 03:34
Und wieder eine gut getarnte Spinne. Foto aus Facebook. Irgendwo in Asien..


FB IMG 1743729564971Original anzeigen (0,4 MB)


melden

Spinnentiere

um 08:37
Schwer zu finden.
Ich schätze mal: Oberes Drittel, etwas rechts.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

um 08:42
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ich schätze mal: Oberes Drittel, etwas rechts.
Nein :)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

um 08:46
Zitat von AIRLAIRL schrieb:Nein :)
OH :(

Mach mich schlau!


melden

Spinnentiere

um 08:48
Ich glaube, jetzt hab ich sie: Ziemlich weit unten rechts!
Ja?


melden

Spinnentiere

um 09:06
Ha! Ich hab sie! :D
Im Spoiler, damit andere noch weiter raten können:


Spoilergjunsbh0lqgw FB IMG 1743729564971Original anzeigen (0,9 MB)


melden