Spinnentiere
05.09.2022 um 12:15Das musst du erklären, wenn du magst.ProjectSerpo schrieb:aber in einem Terrarium ist das was anderes
Gehst du davon aus, dass die Lebensbedingungen besser sind als in der Natur und somit nichts passieren dürfte?
Das musst du erklären, wenn du magst.ProjectSerpo schrieb:aber in einem Terrarium ist das was anderes
Das tut mir wirklich sehr leid zu hören :( verdammt schade dass sie eingegangen sind.ProjectSerpo schrieb:Die sind mittlerweile leider alle zwei verstorben.
Da steckst nicht drinnen, ich lese das öfters auch im Vogelspinnen Forum, da machst und tust und trotzdem :(ProjectSerpo schrieb:Dabei waren im jedem Terrarium zu jeder Zeit, die erforderlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit geboten, immer Wasser parat gewesen.
Ich halte aus diesen Grund keine Tiere und werde keine halten. Auch wenn mich Vogelspinnen schon sehr sehr reizen.ProjectSerpo schrieb:Das hat das ganze mir zu bedenken gegeben. Egal wie man es auch hervorragend einrichtet, technisch und landschaftlich auf dem neusten Stand einrichtet, es wird und es kann nie wirklich 100 % artgerecht sein.
Das müssen auch die hartgesottene Terrarier eingestehen und ich war selbst einer davon.
Ich vermute, er/sie geht davon aus, dass man den Tod in einem Terrarium eben mit bekommt.Krautwurm schrieb:Gehst du davon aus, dass die Lebensbedingungen besser sind als in der Natur und somit nichts passieren dürfte?
Habe ich mir auch immer vorgenommen, und dennoch ist eines Tages ein Hamster bei mir gelandet - und natürlich nach ein paar Monaten verstorben. Was mich wieder daran erinnert hat, dass ich aus diesem Grund ja eigentlich keine Tiere (mehr) wollte. Man gewöhnt sich an sie und hat sie gern und leidet dann einfach, wenn sie sterben. Und macht sich natürlich Gedanken darüber, ob man es nicht hätte verhindern können.JayPan schrieb:Ich halte aus diesen Grund keine Tiere und werde keine halten.
So verstehe ich das auch.off-peak schrieb:Ich vermute, er/sie geht davon aus, dass man den Tod in einem Terrarium eben mit bekommt.
Ich denke man ist halt dafür Verantwortlich die Natur zu simulieren, es sind ja keine hier heimischen Tiere.Krautwurm schrieb:Gehst du davon aus, dass die Lebensbedingungen besser sind als in der Natur und somit nichts passieren dürfte?
off-peak schrieb:Ich vermute, er/sie geht davon aus, dass man den Tod in einem Terrarium eben mit bekommt.
Genau so ist das. Wenn es in der Natur passiert,dann ist das eben so, das gehört dazu, aber gehört es dazu, dass ein Tod in einem Terrarium passiert? Normalerweise nicht. Vielleicht hätte man das verhindern können, wenn man es nicht als Wildfang aus der Natur entnommen wurde. Vielleicht hätte es dort ein längeres Leben gehabt ...NONsmoker schrieb:So verstehe ich das auch.
Ich werde das jetzt auch total überdenken. Ich bin nicht mehr dafür,dass man diese Tiere nur rein aus eigener Interesse und Spaß am Hobby hält. Sowas sollte nur für wichtige Zwecke vorbehalten sein, wenn es darum geht, seltene bzw Arten die vom Aussterben bedroht sind, nachzuzüchten... Auch allein darum, da das Exoten Verkauf überhand genommen hat und immer mehr und immer spektakuläre Arten angeboten werden, nicht nur bei Wirbellosen, sondern auch bei Reptilien und Säugetiere....JayPan schrieb:Ich halte aus diesen Grund keine Tiere und werde keine halten. Auch wenn mich Vogelspinnen schon sehr sehr reizen.
Aber ich lasse dass bleiben.
Hm, möglich. Die war ja an ein bestimmtes Habitat gewähnt, dass Du ihr vermutlich nicht hast bieten können.ProjectSerpo schrieb:Vielleicht hätte man das verhindern können, wenn man es nicht als Wildfang aus der Natur entnommen wurde. Vielleicht hätte es dort ein längeres Leben gehabt ...
Keine Bange, die war bestimmt nicht die einzige.Anfimia schrieb:Sehr schade um das kleine Helferlein und trotzdem danke ich ihr für die vertilgten Störenfriede.
Schau Mal unter deinem Bett, vielleicht ist da eine kleine Helferlein :)Anfimia schrieb:Sehr schade um das kleine Helferlein und trotzdem danke ich ihr für die vertilgten Störenfriede.