Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
09.05.2009 um 13:49Um es noch deutlicher zu sagen, ein Virus bleibt ein Virus, selbst wenn es mutiert. Es wird keine Bakterie. Und es wird nichts anderes draus.
Lebewesen die perfekt an ihren Lebensraum angepasst sind und der sich nicht drastisch verändern, verändern sich selbst auch nicht allzusehr.derbote schrieb:Fossil einer Fledermaus aus der Grube Messel bei Darmstadt. Fossil erhaltene Fledermäuse gleichen den heute lebenden bis in Details hinein.
Eben und aus der ersten Darwinistischen (Ur)Zelle wird auch nix anderes draus ,als wieder eine Zelle.grahm schrieb:Um es noch deutlicher zu sagen, ein Virus bleibt ein Virus, selbst wenn es mutiert. Es wird keine Bakterie. Und es wird nichts anderes draus.
Der Vergleich hinkt, da ein Virus per Definition nichtmal ein Lebewesen ist und aus steinen werden bekanntlich auch keine Lebewesen.grahm schrieb:Um es noch deutlicher zu sagen, ein Virus bleibt ein Virus, selbst wenn es mutiert. Es wird keine Bakterie. Und es wird nichts anderes draus.
Das ist vielleicht eine Frage, aber sicher keine, auf die die Evolutionstheorie je eine Antwort geben sollte. Die Frage ist, wie oft wird das noch ignoriert werden?derbote schrieb:Dei Frage ist wo kommt es her.
Wer an sowas wie Schöpfung glaubt.... Man kommt sich da wirklich manchmal wie im Kindergarten vor, wo alle an den Mann im Mond, den Nikolaus, dem Monster unter Bett usw. glauben.derbote schrieb:Er ist das Produkt eines Schöpfungsaktes wie alles Leben.
Sag das nicht mir sondern meinen Prof. in Biochemie. Mit dem kannst dann auch gern darüber diskutieren.grahm schrieb:Wissenschaftler streiten sich noch immer darüber ob es Lebewesen sind oder eben nicht.
Ich würde es ja auf die vollkommene andere Zusammensetzung der Atmosphäre und sonstiger Umweltbedingungen schieben.grahm schrieb:Für die erstmalige Entstehung von Lebenden Organismen gilt diese Aussage nicht.
Wie kommts?
Mal überlegen. Irgendwann entwickelt doch jemand ne funktionstüchtige Zeitmaschine, will nachsehen wie das Leben entstanden ist und als er ankommt sieht er nichts, hinterlässt jedoch unvorsichtigerweise ein paar Microben....grahm schrieb:Vielleicht findet sich ja noch ne dritte Möglichkeit.
Das vielleicht nicht, aber er hält super Vorlesungen, sodass sogar die Leute aus den höheren Semestern immer mal wieder mit drinsitzen um sie sich anzuhören.grahm schrieb:Auch Du wirst zugeben müssen, das Dein Proff nicht mit dem Löffel der Weisheit gefüttert wurde.
Das mit dem Intelligenten Wesen kann möglich sein. Es kann auch ohne Planung geschehn sein, es könnte ja auch Microben durch den Weltraum über irgendwelche Meteoriten zu uns gelangt sein.derbote schrieb:Die Schöpfungsaussage ist leicht nachvollziehbar, ein Intelligentes Wesen,mit weitreichendem Wissen erstellt einen Plan über die Erschaffung und Besiedlung der Erde,führt diesen Entwurf aus und lässt 2 Menschen daran Teilnehmen.