Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
10.01.2012 um 11:44@AyyubAyyub schrieb:Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Evolution unmöglich ist.
Wie kannst Du so etwas nur sagen?!
Ich sehe jeden Tag, wie Menschen zu Affen werden. :)
@AyyubAyyub schrieb:Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Evolution unmöglich ist.
Stimmt. Das währe ja auch ein hinweis auf einen Schöpfer.pere_ubu schrieb:es gibt keinen arten -sprung.
Ja, du kannst es z.B. nicht. :Dpere_ubu schrieb:besten dank an affenjungen für seine artikel ,die frei von persönlichen wertungen waren ,aber überzeugen tut es mich dennoch nicht. so stell ich mir eine diskusion vor ,aber das vermögen hier leider die wenigsten.
Und genau das war der Punkt wieso die IDler in Amerika kläglich vor gericht verlohren haben.Dr.Shrimp schrieb:Für die Schöpfung gibt es keinen einzigen Beweis!
Und der Beweis für die Schöpfung ist nicht dadurch zu erbringen, dass man die Evolutionstheorie widerlegt. Die Schöpfung müsste extra für sich bewiesen werden.
Der Mann in dem Interview lügt.pere_ubu schrieb:http://www.alpenparlament.tv/playlist/232-die-evolutionsluege (Archiv-Version vom 06.01.2012)
Soll das so was wie Rigors Artentier sein? Gibt es eine Quelle, an der ein "Artensprung" postuliert wird?pere_ubu schrieb:es gibt keinen arten -sprung
Natürlich bleibt ein Vogel ein Vogel. Ebenso wie ein Mammut ein Mammut geblieben ist, nur das seine heutigen Nachfahren Elefanten genannt werden. So schwer ist das doch nicht zu begreifen.pere_ubu schrieb:ber der vogel ist und bleibt ein vogel.
Natürlich hast Du damit recht, dass es keine wissenschaftliche Debatte über die Existenz von Evolution gibt. Nichtsdestotrotz gibt es diesen Wachturmartikel und dieser wurde ja dann auch hier im Forum gepostet. Daher halte ich es schon für wichtig aufzuzeigen, wo der Artikel falsch liegt. Einfaches ignorieren führt nur dazu, dass manche glauben könnten, der Artikel hätte recht und wir währen nicht fähig uns mit diesem auseinander zu setzen.Dr.Shrimp schrieb:Eigentlich hat es @Pan_narrans genau falsch gemacht,
er hat ergebnisoffen die Fakten diskutiert und sich mit dem Artikel der Wachturmgesellschaft beschäftigt.
Er hat somit dem ganzen Legitimation verschafft und den fundamentalistischen Faktenleugnern ein Podium gegeben. Nun hat es den Anschein, als gäbe es eine Debatte, als gäbe es irgendwas zu diskutieren.
Nunja, die Diskussion des Artikels ist ja noch lange nicht fertig. Du wirst sicherlich verstehen, dass das Schreiben der relevanten Beiträge sehr arbeits- und zeitintensiv ist. Deutlich arbeits- und zeitintensiver, als einfach schnell diesen Artikel oder Dein Video zu posten.pere_ubu schrieb:besten dank an affenjungen für seine artikel ,die frei von persönlichen wertungen waren ,aber überzeugen tut es mich dennoch nicht.
Ich prophezeihe, auch diese Belege werden unsere hartgesottenen Kreationisten auf biegen und brechen missverstehen wollen oder sie werden sich eine ganze Weile erstmal nicht mehr hier blicken lassen um irgendwann wieder wie aus dem nichts hier aufzutauchen und mit dem gleichen Schmarrn das selbe Fass nochmal aufzumachen.Pan_narrans schrieb:Oder habe ich nicht bis jetzt genau das gezeigt, was Dein Artikel verlangte? Also den Übergang zwischen Fisch- und Amphibienextremitäten und den Übergang zwischen Reptilien und Vogelextremitäten? Wurde damit nicht genau das getan, was Dein Artikel als Beleg für Evolution forderte und ist deshalb nicht, zu mindestens bis jetzt, im Sinne des Artikels selber, Evolution belegt?