Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?
16.08.2010 um 21:07Aber bei dir ist das natürlich anders^^derbote schrieb:Normalwerweise sprengt diese Aussage das Vorstellunsvermögen eines Menschen.
Aber bei dir ist das natürlich anders^^derbote schrieb:Normalwerweise sprengt diese Aussage das Vorstellunsvermögen eines Menschen.
Dann ist das sehr bedauerlich.derbote schrieb:ich habe mich mit der Existenz des Sein s eid 40 Jahren befasst und bin zu obigen Schlüssen gekommen
nee^^derbote schrieb:was heißt wörtlich,kenst du die volle Bedeutung der Worte und des sinns von mind 3000 jahren alten Aufzeichnungen,wo selbst Bibelgelehrte selbst durch jahrzehntelanges Studium nicht einig sind.
Ich denke, daß auch Teile Wahrheiten beinhalten, und Geschichten wie Mythen können/sollen Lehren vermitteln.Thermometer schrieb:Meine Erkenntnis dagegen ist das die Bibel - auuf die du immer so sehr geschwört hast - rein aus Geschichten und Mythen besteht!
ne dicke Niete!Vieleicht kannst du das auch begründen.die Bibel - auuf die du immer so sehr geschwört hast - rein aus Geschichten und Mythen besteht!
Und solche Behauptungen sind deiner Auffassung nach keine Diskriminierung?derbote schrieb:Schöpfung ist die einzige vollständige Erklärung für alles Leben.
Da hab ich in 2 Jahren mehr erreicht, als du in deinen 40 :Dderbote schrieb:ich habe mich mit der Existenz des Sein s eid 40 Jahren befasst und bin zu obigen Schlüssen gekommen
Aber selbst wenn wir uns aus der ursprünglichen Ideenwelt entfernt haben so sind doch dennoch alle weiteren Gedanken und Ideen und Kreationen die wir gemacht haben natürlich da es von uns kommt und wir kommen aus der Natur nur verändert sich Natur auch, das ist doch das eigentliche natürliche ^^ das wir einem ständigen Wandel unterlegen sind.kore schrieb:ja, was vom Menschen konstruiert wurde und aus seiner aus seinem Denken selbst hervorgebrachten Ideenwelt stammt ist nicht mehr rein natürlich.
Der heutige Mensch resultiert ja größtenteils sogar daraus, daß er die ursprüngliche Ideenwelt verlassen hat, verlassen mußte. Diese liegt aber dem zugrunde was wir Natur nennen.
Innerhalb der rein geistigen Ideenwelt kann auch Natur göttlich sein, als das woraus unsere sichtbare hervorging.
Letzte Anklänge dieser Tatsache finden sich in schamanistischen und Ahnenkulten wieder auf.
derbote schrieb:Genau so wenig wie es bei der Materie kein Anfang noch Ende gibt,so gibt es auch bei den intelligenzen weder ein Anfang noch ein Ende,intelligenten sind immer Glied in einer ewigen Kette,sowohl nach hinten ,wie nach vorne
"Sehet nun, dass ich's allein bin und ist kein Gott neben mir! Ich kann töten und lebendig machen, ich kann schlagen und kann heilen, und niemand ist da, der aus meiner Hand errettet.derbote schrieb:Eine intelligenz die mindestens eben so intelligent ist wie Gott.