@Optimist Das klingt für mich jetzt so, als sind Neuoffenbarungen in den letzten Tagen möglich (vermutlich "unsere" Zeit gemeint ?). Oder wie siehst Du das?
2,21 Und es wird geschehen: jeder, der den Namen des Herrn anrufen wird, wird errettet werden.
Wie fasst Du das auf?
- Reicht es, "NUR" den buchstäblichen Namen von Gott oder Jesus zu rufen?
- Oder geht es um Beides -> um Taten/Gesinnung UND das Rufen des Namens? (so wie es vermutlich die ZJ glauben).
- Oder ist es gar nicht nötig einen buchstäblichen Namen anzurufen, sondern es geht NUR um die Einstellung zu Gott und Jesus?
Was die Neuoffenbarungen der letzten Zeit angeht, die gab es tatsächlich während der ersten 50 Jahre oder so nach der Auferstehung von Jesus - das versetzte die Apostel in die Lage das Neue Testament zu verfassen.
Von wegen "ich hätte euch noch viel zu sagen, aber ihr könnt es jetzt noch nicht fassen. Wenn ich aber bei meinem Vater bin, dann schicke ich euch einen Tröster, das ist der Geist meines Vaters der auch mein Geist ist, und der wird euch in alle Wahrheit leiten" und was Jesus so sagte. Wie es dann ja auch zu Pfingsten geschah.
Dass die "letzte Zeit" damit anfing und bis heute fortdauert, sehe ich zwar auch so - aber das Wirken des Heiligen Geistes hat sich verändert, den Erfordernissen der Zeit entsprechend. Dass es heute noch Offenbarungen in dem Sinne geben würde dass jemand ein "GANZ neues Testament" schreiben könnte, quasi Teil 3 der Bibel, das glaube ich nicht. Es gibt aber christliche Gruppen die das denken - die Mormonen zum Beispiel.
Man hört immer wieder, und nach menschlichem Zeitverständnis mit einigem Recht, dass 2000 Jahre wohl kaum eine "letzte Zeit" sein kann. Dabei wird aber gerne vergessen dass 1000 Jahre für Gott wie ein Tag sind, ein Tag ihm aber 1000 Jahre gilt. Es
geht ihm nicht um Zeit in unserem Sinne, sondern um
Ereignisse.
In diesem Sinne: Viele Ereignisse waren nötig um den Tod und die Auferstehung Jesus zu bewerkstelligen, aber jetzt gibt es nur noch EIN EINZIGES Ereignis das Gott abwartet: "Das Evangelium muss in ALLER WELT verkündet werden, und dann kommt das Ende." Im Moment gibt es noch einige wenige Menschen die keine Chance haben das Evangelium zu hören, weil es in den Sprachen die sie sprechen schlicht nicht existiert - und / oder dessen Besitz bei Todesstrafe verboten ist. Ungefähr 5% der Weltbevölkerung, Stand 2008, Tendenz sinkend...
Was nun die Tatsache angeht, dass jeder der den Namen des Herrn anruft gerettet wird, so müssen wir uns irgendwann mal darüber unterhalten was "Name" im biblischen Sinn mit allen Konsequenzen bedeutet, und bis dahin gilt was Du ja schon weißt:
"Es kommt eine Zeit, und sie ist schon da, wo die Menschen Gott
in Geist und Wahrheit anbeten sollen." Und: "Nicht jeder der Herr, Herr, zu mir sagt wird errettet, sondern wer den Willen meines Vaters tut."