Was steht wirklich in der Bibel?
10.01.2021 um 18:37im Grunde genommen jaNiselprim schrieb:Buddha mit Christus gleichzustellen?
aber wie gesagt vom wirken der eigentlich Person her hat shakyamuni wesentlich mehr getan
im Grunde genommen jaNiselprim schrieb:Buddha mit Christus gleichzustellen?
Niselprim schrieb:Fährst du jetzt doch wieder die Schiene, bspw. einen Buddha mit Christus gleichzustellen?
Jo @sarevok Aber inhaltlich hat das mit der Bibel ganz und gar nichts zu tun.sarevok schrieb:im Grunde genommen ja
naja was lehre Jesu nochmal ?Niselprim schrieb:Aber inhaltlich hat das mit der Bibel ganz und gar nichts zu tun.
Karuna (Sanskrit: करुणा karuṇā f.) Sanftheit, Mitgefühl, Mitleid, Liebe, Barmherzigkeit; eine der im Yogasutra erwähnten vier Grundtugenden.Quelle: https://wiki.yoga-vidya.de/Karuna
Karuna ist eine der entscheidenden Eigenschaften von spirituellen Menschen, insbesondere von selbstverwirklichten Meistern, Meisterinnen und Heiligen.
Ihm folgen :ok: Erlösung durch Ihn :ok: etc.sarevok schrieb:naja was lehre Jesu nochmal ?
welches Wort ? gibt so viele Schriften die sich auf "ihn" beziehen oder meinen zu beziehenNiselprim schrieb:Das Wort Gottes befolgen oder Die Erlösung durch Gott?
so was ist farblos ?sarevok schrieb:in der zohar steht geschrieben das das unendliche farblose licht aus dem alles hervorging
auch JHWH geschaffen hat
Steht doch in der Threadüberschrift @sarevok Hier geht es um Das Wort Gottes, welches in der Bibel formuliert ist.sarevok schrieb:welches Wort ? gibt so viele Schriften die sich auf "ihn" beziehen oder meinen zu beziehen
In der Bibel ist beschrieben, dass Der Geist Gottes über den Wassern schwebt(e) und dass Er die Schöpfung hervorbringt, indem Er spricht und es wird. Die Finsternis ist zwar beschrieben, hat aber nichts mit der Schöpfung zu tun.sarevok schrieb:dabei ist es doch immer eine Mutter eine Frau aus der etwas geboren wird "sie"
in der zohar steht geschrieben das das unendliche farblose licht aus dem alles hervorging
auch JHWH geschaffen hat
so was ist farblos ?
die Finsternis ist farblos
und das Kind schwebte über der Mutter
wasser - farblosNiselprim schrieb:Wasser
Die Farb- und Helligkeitsempfindung von Schwärze entsteht beim Fehlen eines visuellen Reizes, also wenn die Netzhaut keine Lichtwellen oder nur Lichtwellen geringer Intensität im sichtbaren Spektrum wahrnimmt.Quelle: Wikipedia: Schwarz
Ein Körper hat die „Körperfarbe“ Schwarz, wenn er bei Beleuchtung mit allen Frequenzen des Lichts (fast) kein Licht zurückwirft; als Lichtfarbe ist Schwarz das Nicht-Aussenden jeglicher Lichtfrequenz.
impliziert das schon etwas da war :)Niselprim schrieb:dass Der Geist Gottes über den Wassern schwebt(e)
:) musst dein Hirn schon benutzenNiselprim schrieb:und dass Er die Schöpfung hervorbringt,
unfugNiselprim schrieb:der Dreieinigkeit Gottes jedoch kann man Den Geist als den weiblichen Aspekt betrachten -> dies aber bedarf tieferer Einsicht in den Zusammenhängen und lässt sich womöglich nicht direkt mit Aussagen in der Bibel untermauern.
Nö - das kann nicht die Finsternis sein, weil die Wasser selbst auch erwähnt sind. Du aber meintest doch grad: farblos=Finsternis?sarevok schrieb:wasser - farblos
1,1 Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
1,2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.
Hmm... Im Urtext lautet es so: Finsternis überm Antlitz des Abgrundssarevok schrieb:Unten im Ozean da ist es .... ?
Jep - muss mE auch so sein, denn Gott ist ja ewiglich.sarevok schrieb:impliziert das schon etwas da war :)
Oder man setzt im Vergleich ein göttliches Gehirn voraus :)sarevok schrieb:musst dein Hirn schon benutzen
Biblisch betrachtet ist Jahweh Der Vater.sarevok schrieb:unfug
der "boss" ist die Mutter war sie schon immer
dein JHWH ist nicht die trinität er ist teil davon er ist der heilige geist
3 6 9
hört sich nach geschwurbel anNiselprim schrieb:Oder man setzt im Vergleich ein göttliches Gehirn voraus :)
denk drüber nach dann verstehst du es evtl.Niselprim schrieb:Nö - das kann nicht die Finsternis sein, weil die Wasser selbst auch erwähnt sind. Du aber meintest doch grad: farblos=Finsternis?
Ich verstehe momentan soviel, dass du schwarz mit Finsternis verwechselst @sarevoksarevok schrieb:dann verstehst du es evtl.
Glaubst Du also, jene Nachfolge-Aufforderung Jesu wurde deshalb ins Evangelium aufgenommen, damit wir irgendne historische Anekdote über seine damaligen Anforderungen an seine damaligen konkreten Jünger erfahren. Wie gesagt, ich lese die Bibel als ein Glaubensbuch, das mir nicht Historisches von irgendwelchen anderen Leuten mitteilt, sondern das mich anspricht, mir etwas sagen will. Und zwar großenteils: über mich.Niselprim schrieb:Mit Ihm zu gehen, wie die Jünger damals zu Seinen Lebzeiten, ist eine andere Sachlage.
Echt jetzt? Wie gesagt, hier erschrecken sie ja gerade über Jesu Anspruch an seine Nachfolger - also auch an sie. Und zweifeln, daß sie diesen Ansprüchen gerecht werden. Und Jesus sagt gerade nicht "doch doch, eure Anstrengungen sind schon ok". Nein, er spricht von "unmöglich", wenns um menschliches Anstrengen geht, das Richtige zu tun! Und an anderen Stellen, an vielen, schilt Jesus seine Jünger immer und immer wieder. Jesus scheint für die, die sich für ihn entschieden hatten, gerade nicht der Gutso-Schulterklopferer gewesen zu sein. Klar haben wir immer diesen sanftmütigen Sünderversteher im Hinterkopf, der für alle ein wärmendes Wort und ein sphärisches Lächeln über hat. Aber wenn wir den mal kurz vergessen und die Texte lesen...Niselprim schrieb:Christus klärte auch darüber auf, dass viele Seiner Jünger, ja eben auch wenn sie nicht so reich waren, es richtig machten.
Wie gesagt, alles ok, wenn Du das so siehst und tust. Dennoch frage ich, was Jesus erwartet hat und verlangt, und finde da durchaus andere Passagen.Niselprim schrieb:Heute, hier und jetzt, solange Gott nicht direkt selbst und persönlich auf irgend eine Art und Weise vor mir steht, lege ich in dieser Sache mein Augenmerk darauf, Gott und meinen Glauben an Gott nicht zu leugnen und meinen Glauben mit meinen Möglichkeiten und Fähigkeiten zu leben.
Ich bin ja der Meinung "Tu das Gute und Richtige, weil es gut und richtig ist, nicht weil Gott es von Dir verlangt". Wenn ich hingegen das tue, von dem ich denke, daß es in Gottes Augen gut und richtig ist, daß ich es tue, dann denke ich immer an dieses Jesuswort (Lukas17,10):Niselprim schrieb:Meine Zuversicht ist es, dass ich es wenigstens einigermaßen richtig mache und meinen gerechten Lohn gerichtet nach meinem Handeln erhalte.
So sprecht auch ihr, wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen ist: Wir sind unnütze Sklaven; wir haben [nur] getan, was wir zu tun schuldig waren.Ich will echt nicht gut sein für ne Belohnung. Und zum Glück scheint das auch nicht so ganz so zu laufen.
Doch ja:sarevok schrieb:du wiederholst dich ohne zu lesen was ich geschrieben habe :)
verstehst es nicht ja ? :)Er hat ihn nicht gefunden sondern verworfen, das ist nunmal der Sinn der Anatta Lehre.
auch Buddha war nur einer der blinden der vehement Gott abgelehnt hat
und selbst als er "ihn" gefunden hat im unendlichen sich immer wiederholendem wollte er nicht darüber reden
sagst du zumindest
ich sehe das eher als Test an
denn er sagte ja auch glaube nichts Nichtmal mir :)
glaube nur das was du selbst als wahr erkannt hast