Wie kann ich an etwas glauben?
13.02.2021 um 20:22hm ...Capuet31 schrieb: Schönheit

was genau ist an Würmern im Auge schön?
hm ...Capuet31 schrieb: Schönheit
Alles böse, schlechte, und nicht schöne, sprich alles was gegen Gottes Wesen ist, hat seinen Ursprung im Teufel. Er zieht die gesamte Schöpfung, so gut er kann, in seinen Bann. Aber das ist hier glaube ich fehl am Platz.Bishamon schrieb:was genau ist an Würmern im Auge schön?
Leute glauben, das irgendwer zu ihnen redet. Und denen glaubst Du. Das ist alles. Und arauf stützt sich Dein ganzes "Wissen".Capuet31 schrieb:indem er redet. Das ist Offenbarung.
Das hst doch nichts mit einem Schöpfer zu tun, auch ohne Schöpfer kann das U. gar nicht anders funktioneren als nach diesem Prinzip.Capuet31 schrieb:Ursache-Wirkung, I
zum leben gehört der Tod dazuCapuet31 schrieb:Alles böse, schlechte, und nicht schöne, sprich alles was gegen Gottes Wesen ist, hat seinen Ursprung im Teufel.
Der Teufel hat die Sünde in die Welt gebracht, und durch die Sünde kam der Tod.Bishamon schrieb:dann ist der Teufel ein Schöpfergott?
das beantwortet nicht meine Frage.Capuet31 schrieb:Der Teufel hat die Sünde in die Welt gebracht
Guckst du hier Was genau ist "Zufall"? (Seite 3)Vomü62 schrieb:Das hst doch nichts mit einem Schöpfer zu tun, auch ohne Schöpfer kann das U. gar nicht anders funktioneren als nach diesem Prinzip.
Gott hat Würmer geschaffen. Der Teufel nahm die ihm vorliegende Schöpfung und verdrehte sie, sodass sie nicht mehr nach Gottes ursprünglichen Prinzipien funktionierte. Er verderbte sie sozusagen. So wie den Menschen auch.Bishamon schrieb:Hat Gott oder der Teufel die Würmer erschaffen?
und das weißt du aus einem Buch das vor ca. 2000 Jahren geschrieben wurde?Capuet31 schrieb:Er verderbte sie sozusagen.
Das wurde in der Geschichte der Theologie & Philosophie schon zur Genüge durchgekaut. Dein Denkfehler liegt im Prinzip in der Gleichsetzung von etwas, für das sich tatsächlich durchaus rational und vernünftig argumentieren lässt (a) mit etwas, das ein bloßes Fantasiekonstrukt ist (b). Und damit befinden wir uns dann auch genau bei dem von @Bishamon erwähnten "God of the Gaps"...Capuet31 schrieb:Für einen Schöpfergott sprechen alle Indizien und Beobachtungen, die wir anstellen können. Das uns unterliegende Gesetz von Ursache und Wirkung bedarf eben einem Ursprung, der zeitlos ist und durch seine Intelligenz und seinen Willen etwas in Gang gesetzt hat, das ebenfalls Intelligenz und einen Willen hat. Anders ausgedrückt, es bedarf eines Planers. Wer das nicht sieht und akzeptiert, der handelt und argumentiert unvernünftig.
Übrigens ist das ja nicht ganz und komplett falsch. Natürlich ist es so, dass man bspw. auch die Evolution als ziemlich schlaues bzw. eben intelligentes Prinzip auffassen kann. Why not?! Insofern wäre dann in der Tat ein intelligentes Agens der Grund dafür, warum es bspw. so etwas wie uns Menschen gibt. Zwischen einem "intelligenten Agens" und einem "allmächtigen Fabelwesen mit Zauberkräften" liegen allerdings Welten...Capuet31 schrieb:Das uns unterliegende Gesetz von Ursache und Wirkung bedarf eben einem Ursprung, der zeitlos ist und durch seine Intelligenz und seinen Willen etwas in Gang gesetzt hat, das ebenfalls Intelligenz und einen Willen hat. Anders ausgedrückt, es bedarf eines Planers.
Warum muss es eine "Person" sein...? Hat Gott bspw. Arme und Beine? Das ist doch alberner Unfug! Ich persönlich habe nix gegen die Deutung der Weltentstehung und -entwicklung als "Schöpfung", die übrigens immer noch in vollem Gange ist (vor allem durch uns Menschen bzw. Lebewesen als - in deiner Sprache - "Inkarnation Gottes", wenn du so willst, der auf diese Weise an seiner Schöpfung teilhat und sie weiter vorantreibt). Und ich habe auch nichts gegen die Deutung des Ursprungs als eine Art von "intelligenten oder gar schöpfenden Agens", aber die meisten Vorstellungen darüber scheinen mir doch unfassbar naiv zu sein. Und so man überhaupt von einer Art von "Schöpfergott" sprechen wollte (wovon ich eher abraten würde, um nicht zu viele Missverständnisse zu provozieren...), wäre darunter bestenfalls und im weitesten Sinne eine Art "geistige Kraft" zu verstehen. Mit einer Person im engeren Sinne und so wie wir diesen Begriff verstehen, hat das aber nicht im Geringsten was zu tun.Capuet31 schrieb:Aber es muss eine allmächtige, intelligente, logische, zeitlose und gute Person sein.
Ja. Ich weiß es durch Offenbarung. Das ist die einzige Möglichkeit. Die Bibel gibt mir eine Grundlage, die aus allen mir bekannten Ereignissen, Tatsachen und Beobachtungen Sinn macht.sarevok schrieb:und das weißt du aus einem Buch das vor ca. 2000 Jahren geschrieben wurde?
Mich interessiert nicht der neueste Stand, mich interessiert die Wahrheit, und die ist keiner Zeit unterworfen.sarevok schrieb:und du glaubst dies wäre der neueste stand weil es da so drin steht richtig?
ließt man ein Buch findet man GottCapuet31 schrieb:Die Bibel gibt mir eine Grundlage, die aus allen mir bekannten Ereignissen, Tatsachen und Beobachtungen Sinn macht.
Wenn du Gott Santa Claus nennst, dann ja. Wie auch immer du Gott nennst, Fakt ist, Gott muss sein.Noumenon schrieb:Das wird auch sofort klar, wenn man Schöpfergott einfach durch Santa Claus austauscht:
man sollte nicht über dinge reden die man nicht selbst als wahr erkannt hatCapuet31 schrieb:Wie auch immer du Gott nennst, Fakt ist, Gott muss sein.
Da könnte sich jeder erstmal an seine eigene Nase fassen, ob er die Kriterien dazu selbst erbringen kann?Capuet31 schrieb:Das kannst du erstmal nennen, wie du möchtest. Aber es muss eine allmächtige, intelligente, logische, zeitlose und gute Person sein.
oder Gott?Capuet31 schrieb:Der Teufel nahm die ihm vorliegende Schöpfung und verdrehte sie,
So ist verflucht der Ackerboden deinetwegen. / Unter Mühsal wirst du von ihm essen / alle Tage deines Lebens.Gott verflucht den Acker.
Viel Mühsal bereite ich dir, sooft du schwanger wirst. / Unter Schmerzen gebierst du Kinder.Und Gott brachte den Schmerz.
Dornen und Disteln lässt er dir wachsenUnd Gott lässt die Dornen wachsen.
Dieses Argument kann man wohl kaum gelten lassen. Natürlich kann die Welt insgesamt schön sein, ohne dass dies für jedes Detail und jeden Aspekt gelten muss. Auch ein Mensch kann schön sein, was ja bspw. ebenfalls auch nicht einfach durch einen unschönen Leberfleck auf dem Rücken widerlegt wird... :P:Bishamon schrieb:was genau ist an Würmern im Auge schön?
das Würmchen ist ein Parasit. Es lebt vom Wirten und zerstört das Auge.Noumenon schrieb:durch einen unschönen Leberfleck auf dem Rücken widerlegt wird... :P:
wie leben wir denn im Verhältnis zu Tieren und der Natur zb. ?Bishamon schrieb:das Würmchen ist ein Parasit. Es lebt vom Wirten und zerstört das Auge.
das ist nicht nur ein " unschöner Leberfleck "
spannender ist die Frage:sarevok schrieb:wie leben wir denn im Verhältnis zu Tieren zb. ?