An Atheisten
12.11.2015 um 19:54@Kayla
Hier muss man zwischen den verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Theorie" differenzieren. Was du beschreibst ist eine These.
Eine Theorie im wissenschaftlichen Sinne ist es dann, wenn es beweisbar und nachvollziehbar ist. Vorher ist es eine Hypothese.
Beispiel: Gravitation krümmt die Raumzeit. Je weiter sich eine Uhr von einem schweren Objekt befindet, desto schneller läuft sie. Einer der Belege ist die Tatsache, dass man diese Raumzeitkrümmung beim aufstellen des GPS berücksichtigen musste. Hätte man dies unterlassen, würden Navis nicht funktionieren.
Die Gravitation ist auch "nur" eine Theorie. Aber niemand springt deshalb aus dem Fenster...Kayla schrieb:Deshalb sind Theorien eben keine Fakten, sondern enthalten lediglich faktische Gründe oder Hinweise für eine Behauptung.
Hier muss man zwischen den verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Theorie" differenzieren. Was du beschreibst ist eine These.
Eine Theorie im wissenschaftlichen Sinne ist es dann, wenn es beweisbar und nachvollziehbar ist. Vorher ist es eine Hypothese.
Beispiel: Gravitation krümmt die Raumzeit. Je weiter sich eine Uhr von einem schweren Objekt befindet, desto schneller läuft sie. Einer der Belege ist die Tatsache, dass man diese Raumzeitkrümmung beim aufstellen des GPS berücksichtigen musste. Hätte man dies unterlassen, würden Navis nicht funktionieren.