Kann man die Nichtexistenz Gottes beweisen?
06.01.2022 um 08:35Hab ich geschrieben:Heide_witzka schrieb:Wie?
Gotteserfahrungen sind sehr selten, aber so eindeutig, dass es für denjenigen keinen anderen Rückschluss gibt.
Hab ich geschrieben:Heide_witzka schrieb:Wie?
Gotteserfahrungen sind sehr selten, aber so eindeutig, dass es für denjenigen keinen anderen Rückschluss gibt.
Alles klar. :DElsbethM schrieb:Hab ich geschrieben:
Richtig. Wer noch keine Gotteserfahrung gemacht hat, der fasst es nicht.Heide_witzka schrieb:Manchmal fasst man es einfach nicht.
Mit einer Erklärung, die mir eingefallen ist, kann ich nicht dienen. Ich schreibe das, was ich wirklich meine und was meine persönliche Erfahrung ist.Heide_witzka schrieb:Aber ich akzeptiere natürlich dass dir keine bessere Erklärung einfällt.
Schon klar.ElsbethM schrieb:Mit einer Erklärung, die mir eingefallen ist, kann ich nicht dienen. Ich schreibe das, was ich wirklich meine und was meine persönliche Erfahrung ist.
Das ist ja auch prima für dich.ElsbethM schrieb:Es ist aber nicht so, dass ich es nur ganz dolle glaube, sondern die Erfahrung ist geschehen, war so eindeutig, dass es keine andere Schlussfolgerung für mich gibt, und sie hat mein Leben sehr zum Positiven verändert.
Das war der Plan.ElsbethM schrieb:Was bezweckst du mit deiner Frage, wie jemand eine Gotteserfahrung von Einbildung unterscheiden kann? Willst du eine wirkliche Antwort von jemandem, der eine Gotteserfahrung gemacht hat (bzw. glaubt, eine Gotteserfahrung gemacht zu haben)?
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass ausgerechnet die Menschen, die sich da so eindeutig sicher sind, bisher immer auch solche waren, die auch bei anderen Themengebieten häufiger als üblich zu Denkfehlern und Fehlinterpretationen neigten und ihre eigenen Interpretationen und Schlussfolgerungen selten hinterfragten.ElsbethM schrieb:Jemand, der eine Gotteserfahrung gemacht hat, kann das m.E. nach von einer Einbildung trennen. So jedenfalls meine Erfahrung und die von Freunden und Bekannten. Gotteserfahrungen sind sehr selten, aber so eindeutig, dass es für denjenigen keinen anderen Rückschluss gibt.
Nein, ich glaube nicht, eine Erfahrung gemacht zu haben. Die Erfahrung ist Tatsache. Glaubenssache ist, ob es eine Gotteserfahrung war oder nicht.Heide_witzka schrieb:Das ist ja auch prima für dich.
Du glaubst eine Erfahrung gehabt/gemacht zu haben und das passt wunderbar in deinen Kram, alles wurde besser.
Wenn das der Plan war, dann solltest du die Antwort akzeptieren. Auch wenn sie dir zurückgestuft erscheint. Im übrigen hab ich mehr als "Isso" o.ä. geschrieben, sondern durchaus was - wenn auch wenig - dazu gesagt.Heide_witzka schrieb:Das war der Plan.
Allerdings wurde das ja gleich zu Beginn aufs übliche "Isso" zurückgestuft bzw. so beantwortet.
Glauben ist genau so etwas persönliches wie eine Beziehung zu einem anderen Menschen. Da ist naturgemäß schwierig, von außen was zu beurteilen.Heide_witzka schrieb:Wenn da der Glaube das einzige Kriterium ist wird es naturgemäss schwierig.
So wie z.B. die Beziehung zu meiner Familie, zu meinen Freunden passt - alles tutti! Auch wenn es für manch anderen nicht passen würde.Heide_witzka schrieb:Für dich passt es, alles tutti.
Meine Erfahrung ist anders. Die Menschen, die ich kenne und die von Gotteserfahrungen erzählt haben (was im übrigen nicht sehr häufig ist), die waren/sind anfangs sehr vorsichtig und abwartend. Eine Häufung von Denkfehlern und Fehlinterpretationen konnte ich da bisher nicht feststellen.SpaceDemon schrieb:Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass ausgerechnet die Menschen, die sich da so eindeutig sicher sind, bisher immer auch solche waren, die auch bei anderen Themengebieten häufiger als üblich zu Denkfehlern und Fehlinterpretationen neigen und ihre eigenen Interpretationen und Schlussfolgerungen selten hinterfragten.
OK. Du würdest eine Hallu ja auch unter Erfahrung verbuchen, insofern passt das.ElsbethM schrieb:Nein, ich glaube nicht, eine Erfahrung gemacht zu haben. Die Erfahrung ist Tatsache. Glaubenssache ist, ob es eine Gotteserfahrung war oder nicht.
Habe ich doch.ElsbethM schrieb:Wenn das der Plan war, dann solltest du die Antwort akzeptieren. Auch wenn sie dir zurückgestuft erscheint.
Woher willst du das wissen?Heide_witzka schrieb:Du würdest eine Hallu ja auch unter Erfahrung verbuchen, insofern passt das.
Nein, du akzeptierst lediglich, dass mir keine andere Erklärung einfällt. Das ist was anderes. Zumal es mir gar nicht darum geht, dass mir was einfällt.Heide_witzka schrieb:Habe ich doch.
Da du keine Möglichkeiten hast deine Gotteserfahrung sinnvoll dagegen abzugrenzen, oder sie uns verschweigst :D , liegt das doch nahe.ElsbethM schrieb:Woher willst du das wissen?
Ich habe dargelegt, wie ich das abgrenze. Die Darlegung war kurz, aber gibt meine persönliche Sicht wieder. Sie ist für dich nicht sinnvoll, das ist okay. Im Zweifelsfalle ist m.E. nach immer davon auszugehen, dass es sich nicht um eine Gotteserfahrung handelt.Heide_witzka schrieb:Da du keine Möglichkeiten hast deine Gotteserfahrung sinnvoll dagegen abzugrenzen
Selbst wenn - das könnte ja Einbildung sein! :DHeide_witzka schrieb:Ist ja nicht so als würde bei einer Hallu und/oder Einbildung eingeblendet werden dass es sich um eine Hallu bzw. Einbildung handelt.
Da räumst du doch selbst ein dass du es glaubst.ElsbethM schrieb:Jemand, der eine Gotteserfahrung gemacht hat, kann das m.E. nach von einer Einbildung trennen.
Kannst aber nicht erklären wie sich das von einer Einbildung unterscheidet.ElsbethM schrieb:So jedenfalls meine Erfahrung und die von Freunden und Bekannten.
Auch hier lediglich Glaube.ElsbethM schrieb:Gotteserfahrungen sind sehr selten, aber so eindeutig, dass es für denjenigen keinen anderen Rückschluss gibt
Gibt es für dich keinen Unterschied zwischen Glauben und Einbildung? Jeder glaubt doch, dass sein Partner/seine Partnerin ihn/sie liebt. Häufig ist man sich sogar total sicher. Aber es ist dennoch keine Einbildung.Heide_witzka schrieb:Da räumst du doch selbst ein dass du es glaubst.
Noch einmal: Ich habe es erklärt! Dass du diese Erklärung nicht akzeptierst, obwohl du mich danach gefragt hast, heißt nicht, dass es keine Erklärung gab.Heide_witzka schrieb:Kannst aber nicht erklären wie sich das von einer Einbildung unterscheidet.
Nein! :DHeide_witzka schrieb:Du glaubst an Gott.
Du glaubst eine Gotteserfahrung gehabt zu haben.
Ich habe nie etwas anderes behauptet als dass es um Glauben geht. Also unterstelle mir hier nichts! Einbildung ist aber etwas anderes als Glauben.Heide_witzka schrieb:Bleibt aber in Gänze auf den Glauben beschränkt.
Du musst es dir nur noch eingestehen.
Man kann an das Richtige glauben oder an das Falsche. Das Flasche für wahr zu halten kann auf einer Einbildung beruhen, das steht wohl völlig ausser Frage. Wenn du das klar trennen kannst führe es einfach vor.ElsbethM schrieb:Gibt es für dich keinen Unterschied zwischen Glauben und Einbildung?
OK. Keine sinnvolle.ElsbethM schrieb:Noch einmal: Ich habe es erklärt! Dass du diese Erklärung nicht akzeptierst, obwohl du mich danach gefragt hast, heißt nicht, dass es keine Erklärung gab.
Die Reihenfolge ist irrelevant für die Erkenntnis dass es sich um dein persönliches Glaubensgebäude handelt.ElsbethM schrieb:Erst durch die Gotteserfahrung bin ich dazu gekommen, ein Leben im Glauben an Gott zu führen.
Ich schau mir an wie du es sinnvoll trennst und/oder Einbildung für dich ausschliessen kannst, danach kann man ja drüber reden.ElsbethM schrieb:Einbildung ist aber etwas anderes als Glauben.
Wie unterscheidest du denn, ob du an das Richtige oder das Falsche glaubst?Heide_witzka schrieb:Man kann an das Richtige glauben oder an das Falsche. Das Flasche für wahr zu halten kann auf einer Einbildung beruhen, das steht wohl völlig ausser Frage. Wenn du das klar trennen kannst führe es einfach vor.
Genau, weil es eben für dich keine sinnvolle ist. ;)Heide_witzka schrieb:Nun wirst du (erfahrungsgemäss :D ) nachfassen und schreiben "Keine für dich sinnvolle"
Ich habe mehr geschrieben als "Isso" o.ä.Heide_witzka schrieb:aber "Isso" ist nun mal keine sinnvolle Erklärung sondern nur ein Ausweichen vor der Erkenntnis "Ich kann es nicht".
Mag sein, dass die Reihenfolge irrelevant ist. Aber ich wollte dennoch deine Aussage richtigstellen.Heide_witzka schrieb:Die Reihenfolge ist irrelevant für die Erkenntnis dass es sich um dein persönliches Glaubensgebäude handelt.
Na dann schau dir mal meine kurze Erläuterung (genauer) an. :DHeide_witzka schrieb:Ich schau mir an wie du es sinnvoll trennst und/oder Einbildung für dich ausschliessen kannst, danach kann man ja drüber reden.
Hab ich schon. Mehrfach.ElsbethM schrieb:Na dann schau dir mal meine kurze Erläuterung (genauer) an. :D
So früh im Jahr kam noch nie ein Danke rüber.ElsbethM schrieb:Danke für die Information! :D
Funktioniert, was will man mehr.Wurstsaten schrieb:... und seit ich eine geweihte Christopherusplakette an meiner Orgel geklebt habe, bin ich noch mit keiner anderen Orgel zusammengestoßen.
Richtig. Ich hab ja geschrieben, dass es für mich dazu nicht mehr zu sagen gibt. Fein, dass du mir Recht gibst. :DHeide_witzka schrieb:Aber ich bin sicher du hast gegeben was dir möglich war.