@rhapsody3004 Warum so ganz genau, soll den zB ein 20jähriger bereits ein Schonvermögen von 60.000 Euro haben, um vom Geld anderer Menschen mittels Steuern alimentiert zu werden, die wahrscheinlich weniger Vermögen haben.
Hat der 20jährige jung geheiratet und 2 Kinder, hat er schon 150.000 Euro Schonvermögen plus selbstgenutzte Immobilie plus Auto plus Zusatzrentenverträge.
Das ist also die Klientel, die auch bei akuter Arbeitsunlust von der ehemaligen Klientel der SPD alimentiert werden soll.
Warum soll denn eine Vertrauenszeit von 2 Jahren nach ALG I bestehen? So kann man tatsächlich am Besten die Zeit verplempern, in der man am leichtesten wieder in Arbeit kommen könnte. Völliger Schwachsinn.
rhapsody3004 schrieb:Die Union erzeugt damit noch mehr Armut, weil sich die Menschen erst mehr oder weniger arm machen müssen, wie beim noch aktuellen Hartz 4 ja der Fall ist, um überhaupt Anspruch auf ALG2 für ein Jahr erst mal zu haben.
Ist ja ein Skandal, wie es bisher läuft, dass Hilfe für bedürftige auf bedürftige beschränkt sein soll.
Gut, dass die CDU da noch mal interveniert, ist absolut richtig so.
Es ist halt eine der Ideen des Herrn Heil. Die sind eigentlich immer daneben.
Bestes Beispiel: Die Zahnarztgattinnenrespektrente:
Die bekommt, wer 35 Beitragsjahre voll hat und unter 896 Euro Rentenanspruch hat ohne Vermögenssprüfung, kling ja erst mal gut, aber
Beispiel 1: Hildegard, Zahnarztgattin, beim Gatten 35 Jahre lang aus steuerlichen Gründen geringfügig angestellt, war ja auch leicht, die Anstellung, die ohnehin keine Anforderungen stellt, zu behalten, zahlreiche Immobilien, beheizte Doppelgarage für den Boxster und den GLC, bekommt ungeachtet ihres Reichtums noch schön was von der SPD obendrauf.
Beispiel 2: Gisela, alleinstehend, 34 Jahre Vollzeit als Altenpflegehelferin,, war zwischendurch 2 Jahre arbeitslos, kleine Mietwohnung, Busfahrkarte, kein Vermögen, viel zu kleine Rente, kriegt nix, kann weiter Flaschen sammeln, mit schönen Grüßen vom mastermind der Sozialdemokratie.
Da hatte die CDU nicht interveniert, schade eigentlich.