Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

1.174 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Zukunft, Welt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 10:25
Zitat von KotziKotzi schrieb:Es muss nicht immer der Traumjob sein, und wenn dann soll man gefälligst selbst dafür arbeiten und nicht den anderen die Schuld geben, dass man sich die Qualifikation nicht selbst aneignen kann.
Muss nicht. Das stimmt. Sollte es aber, denn alles andere macht unter Umständen unglücklich. Und Unglück führt zu mehr Unglück, auf welche Weise auch immer. Und zum letzten Satz, dass kann man auf ein 1. Welt Land sicherlich so beziehen. Die Welt besteht aber leider nicht nur aus solchen Ländern.

Stell dir einmal vor in Deutschland würden wir leben wie im Mittelalter, während jedes andere Land der Welt so lebt wie Deutschland heute. Wieso besteht also ein Interesse daran, Deutschland nicht auf den selben Standard zu heben?

Anzeige
melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 10:47
Wenn Arbeit dich definiert und über Glück und Unglück entscheidet tust du mir leid.

Wer sagt das ich es nicht möchte? Nur zwischen wollen und können gibt es einen Unterschied.


1x zitiertmelden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 10:52
Zitat von KotziKotzi schrieb:Wenn Arbeit dich definiert und über Glück und Unglück entscheidet tust du mir leid.
Arbeit definiert mich nicht. Sie entscheidet aber über Glück oder Unglück, wenn jemand oder ich gezwungen werden/e und keine freie Wahl haben/e.
Zitat von KotziKotzi schrieb:Wer sagt das ich es nicht möchte? Nur zwischen wollen und können gibt es einen Unterschied.
Den Unterschied gibts nur im Kopf. :(


1x zitiertmelden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 10:59
Arbeit ist aber da. So ist die Natur. Würdest du autark leben müsstest du trotzdem für einige Sachen arbeiten. Ein leben ohne Arbeit schließt die Natur aus. Selbst die Traube muss man pflücken bevor man sie essen kann.
Zitat von b00nsaib00nsai schrieb:Den Unterschied gibts nur im Kopf. :(
Nein, denn laut dieser Aussage wollen alle die in Armut leben genauso leben.


1x zitiertmelden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 11:06
Zitat von KotziKotzi schrieb:Arbeit ist aber da. So ist die Natur. Würdest du autark leben müsstest du trotzdem für einige Sachen arbeiten. Ein leben ohne Arbeit schließt die Natur aus. Selbst die Traube muss man pflücken bevor man sie essen kann.
Sehe ich genauso.
Zitat von KotziKotzi schrieb:Nein, denn laut dieser Aussage wollen alle die in Armut leben genauso leben.
Wenns ihnen damit besser geht, absolut nachvollziehbar. Wenn nicht, auch gut, aber eine Wahl muss man schon haben können.


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 11:12
@Kotzi
Zitat von KotziKotzi schrieb:"Der Mensch ist des Menschen Wolf!"
Genau das ist das, was ja auch falsch am Menschen ist...!
So wird er sich noch gegenseitig ausrotten!

In der Evolution, ist übrigens der Delfin, die Evolution des Wolfes, und Delfine haben solche Gefühle nicht mehr. Zum Beispiel schwimmen sie auch keine Wettrennen mehr gegeneinander.


3x zitiertmelden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 11:46
Zitat von WolkenleserinWolkenleserin schrieb:So wird er sich noch gegenseitig ausrotten!
Macht ja nix. Dann müssen wir uns wenigstens nicht mehr den Kopf zerbrechen (lol) wie es der Menschheit besser ergehen könnte.


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 11:58
Zitat von malhiermaldamalhiermalda schrieb:Und Geld zähle ich nicht als wahren Besitztum. Etwas was du nach lieben drucken oder vervielfachen kannst, hat keine realen Gegenwert. Aber ich kenne ja gewisse Aussagen hier das Geld ja immer einen Gegenwert aufweist und sowieso das beste Tauschmittel ist.
Diese Satz zeigt mal wieder das du nix verstanden hast. Weder von Geldmengenkontrolle noch von dem Subjektiven Begriff Wert.


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 11:59
Zitat von WolkenleserinWolkenleserin schrieb:In der Evolution, ist übrigens der Delfin, die Evolution des Wolfes, und Delfine haben solche Gefühle nicht mehr. Zum Beispiel schwimmen sie auch keine Wettrennen mehr gegeneinander.
mmh super, die große Kultur der Delphine.


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 12:04
Zitat von b00nsaib00nsai schrieb:Wir könnten alle Freunde sein, würden wir nicht durch Interessen anderer gegeneinander gesteuert. Kriege sind immer schlecht! An sich sind wir eine weltweite Nation, getrennt durch Grenzen, im realen wie im Geiste. Gesteuert durch Macht, Geld, Krieg, Glauben
Nein sind wir nicht. Und nein wir könne aus vielen Gründen nicht alle Freunde sein.

Und neid wird es eh immer geben, Neid geht weit über das Materielle hinaus. Und letzendlich geht es um die Gene.

Und solange es nicht unbegrenzte Recourcen gibt , wird es auch immer Aufwand Nutzen Tauschmittel vergütung oder ähnliches geben.

Zu glauben wenn alle gleich Arm sind wäre die Welt perfekt ist ein irrglaube der zu keiner Zeit gepasst hat.


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 12:12
Zum Glück haben noch nicht alle aufgehört sich eine bessere Welt denken zu können und die Natur des Menschen mal außer acht zu lassen. Denn auch diese wird sich anpassen können.


2x zitiertmelden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 12:18
Zitat von b00nsaib00nsai schrieb:die Natur des Menschen mal außer acht zu lassen
das ist aber der schlüssel der mensch handelt nach seinem evolutionären code .. es ist nämlich ein irrtum zu sagen jeder kann sich ändern.jedenfalls läuft viel mehr biologisch ab als man vermutet. auch bei emotionen.


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 12:20
das ist aber der schlüssel der mensch handelt nach seinem evolutionären code .. es ist nämlich ein irrtum zu sagen jeder kann sich ändern.jedenfalls läuft voel mehr biologisch ab als man vermutet. auch bei emotionen.
Mag sein, aber wie kann es dann sein, dass ein Mensch sich sowas vorstellen kann - wenns doch eigentlich nicht in seinem "Code" vorgesehn ist.


1x zitiertmelden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 13:07
Zitat von b00nsaib00nsai schrieb:Zum Glück haben noch nicht alle aufgehört sich eine bessere Welt denken zu können und die Natur des Menschen mal außer acht zu lassen. Denn auch diese wird sich anpassen können.
dauert nur ein paar Tausen Jahre die Anpassung sofern sie auf natürlichem Wege geschehen soll.


Und ne besser Welt erfinden ist mitnichten ein Lösungsansatz.


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 13:08
Zitat von b00nsaib00nsai schrieb:Mag sein, aber wie kann es dann sein, dass ein Mensch sich sowas vorstellen kann - wenns doch eigentlich nicht in seinem "Code" vorgesehn ist.
vorstellen kann man sich viel. Wusstest du das Kreativität mit Schizophrenie zusammemhängt?

Auch wenn du es dir vorstellst handelst du nicht unbedingt danach. Beobachte dein Eigenes Verhalten bei Entscheidungen.


1x zitiertmelden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 13:13
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wusstest du das Kreativität mit Schizophrenie zusammemhängt?
Ist das so? Dann sind wir also alle Schizophren? :D


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 13:17
Nur wenn es unkontrolliert wird.

Genie und Wahnsinn liegen dicht beisammen, was diese Thematik ganz gut packt

Es geht er darum die Psyche ist zu vielem in der Lage, was aber nicht an den Grundinstinkten und dem Menschlichem "BIOS" ändert


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 13:18
@malhiermalda
@b00nsai
@Wolkenleserin


Aus einem anderen Thread der sich komischerweise ums selbe Thema dreht. Auch von mir geschrieben:
Die Vorstellung das alle Menschen für alle anderen Menschen etwas tun ist von der Natur einfach nicht vorgesehen. Selbst im Tierreich ist mir so ein Verhalten nicht bekannt. Eine Gruppe Löwen z.B. verteidigt ihr Revier nicht nur gegen andere Tierarten sonder auch gegen andere eindringende Löwen.

Und der Mensch ist eben auch ein "Herdentier", nur ist die "Herde" nicht die gesamte Menschheit, sondern die "Sippe" der man angehört. Die Jäger früher haben ja auch nicht gejagt um damit andere Sippen durchzufüttern, sondern das erlegte Tier war für die EIGENE Sippe gedacht um deren überleben zu sichern.

Darum ist jeder Mensch für einen Menschen auch immer unterschiedlich viel Wert. Das Wohl und somit der Wert des eigenen Kindes z.B. wird immer höher eingestuft werden als das Wohl einer mir fremden Person.

Dieses Phänomen lässt sich auch in der perfektesten Gesellschaft niemals unterdrücken lassen, ausser evtl. durch irgendwelche Eingriffe am Menschen die wir uns, wie schon gesagt, besser nicht vorstellen wollen. Denn dann ist es keine soo perfekte Gesellschaft mehr.



melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 13:55
Kommt mir das nur so vor, oder hat die Diskussion derzeit nichts mehr mit dem Eingangsthread und dem Venus Projekt an sich zu tun. Auch scheinen die meisten User hier sich gar nicht informiert zu haben, worum es beim Venus Pojekt eigentlich geht und schreiben blind ihre Meinung zu Gott und der Welt aber nicht zum eigentlichen Thema.

Um das Venus Projekt zu verstehen reichen jedenfalls nicht ein paar Minuten den Eingangsthread zu lesen und vielleicht einen Wikipediaartikel. Hier hat vor allem ein Mann fast seine gesammte Lebensarbeit einem Projekt gewidmet, das wie ich sehe zumindest eine Chanze haben sollte ernsthaft in Erwägung gezogen zu werden. Insgesamt geht es um die Bekämpfung der Armut und Ungleichverteilung durch uneingeschränkten Fortschritt.
Es geht darum den derzeit durch den Wahnsinn des Fiat Moneys entstehenden Überfluss auf der einen und der Unterversorgung auf der anderen Seite durch klugen und fortschrittlicheren Einsatz der Resscoursen entgegen zu treten und zu berichtigen.
Mit besserer Nutzung von Technik und Wissenschaft, die nicht mehr auf Gewinnmaximierung einzellner ausgelegt ist sondern auf Verbesserung der Lebensgrundlagen für die Masse, sollte es unserer Art schon gelingen den Planeten nachhaltig zu nutzen. Experten gehen davon aus, dass wir den Planeten auf diese Weise für mehr als 20 Milliarden Menschen Urbar machen können und das ist nicht nur eine Menge Luft nach oben, sondern zeigt deutlich, dass etwas gewaltig schief läuft auf unserem Ball und ein komplettes Umdecken in unseren Köpfen erforderlich ist um das zweite Jahrtausend nach Christus für die Menschheit angehen zu können.
Es ist auch kein kommunistisches System, dass Jaque Fresko im Auge hat, das wird von fast allen falsch verstanden.

Für mich als Voluntarist bietet das Venusprojekt jedenfalls sehr interessante Ansätze, die die Gesellschaftliche Entwicklung hin zur absoluten Selbstbestimmung der Bevölkerung über sich selbst sehr gut unterstützen kann. Vielleicht decken sich meine Ansichten nicht gänzlich mit denen von Jaque, aber seine Ideen sind bahnbrechend, wenn man darüber nachdenkt die menschliche Gesellschaft grundlegend umstruckturieren zu wollen.

Ich bin überzeugt, dass in einigen hundert Jahren die Menschen auf unsere Zeit zurückblicken und unsere Gesellschaft als ebenso primitiv ansehen wird, wie wir eins das Mittelalter mit seinem kirchlichen und weltlichen Feudalismus.

Ideologien wie der Voluntarismus und die Freskos werden sich durchsetzen oder als andere Konsequenz werden wir in einer Weltdiktatur der Konzerne enden. Einen Mittelweg gibt es nicht. Die Masse der Menschen wird aber den wenigen Konzerneliten den Saft der Geschichte
abdrehen.


melden

Eine Welt ohne Finanzsystem / Venus Projekt

23.10.2012 um 14:01
@McMurdo
eben, du hast es nicht verstanden, das zeigt dein Kommentar ganz deutlich. Es geht ersteinmal um bedingungslosen Fortschritt. Soweit bis die Maschinen ihre Arbeit ohne viel menschliches zutun verrichten. Es werden gar nicht die Menschen etwas für die Menschen tun müssen, sondern die Maschinen machen das. Befasse dich einfach einmal wirklich mit dem Thema, bevor du nonsence schreibst.

Darüber hinaus, dein Vergleich zwischen Menschen und Großkatzen hinkt schon sehr... man kann ja noch nichteinmal Löwen und Tiger auf eine ebene bringen. Sorry, so etwas ist eine wenig reflektierte Aussage, die in ihrer Inhaltslosigkeit sich selbst revidiert.


Anzeige

2x zitiertmelden