30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?
01.02.2011 um 11:41@tekton ich weiß nicht was daran schlimm ist das ich schribe maximal, es impiliziert mir nunmal, daß es nicht gewünscht ist, eine höhere Quote haben zu wollen.
So gehts vielen Männern...vielleicht nicht im Beruf, aber so im "Allgemeinen" :)Katori schrieb: ich hätte kein Problem unter einer Frau zu arbeiten
ich sag ja - du hast ein massives verständniss problem!Katori schrieb:@tekton ich weiß nicht was daran schlimm ist das ich schribe maximal, es impiliziert mir nunmal, daß es nicht gewünscht ist, eine höhere Quote haben zu wollen.
SO siehts aus! genauso denk ich auch und das, obwohl ich "nur" ne Mumu hab und eine Quotenfrau werden könnte ;)tekton schrieb:ch habe keine, denn ich weiss was ich kann! da muss frau oder mann erstmal gleichziehen!
also dir ist bewusst, dass du ohne quote nur schwer oder garnicht in eine führungsposition kommst, weil dir andauernd männer vorgesetzt werden und schreibst dann hier gegen die quote eines minimal anteils an - ja ok, weiblich und männliche logik sind wie immer konträr, damit muss man wohl leben!Metanoia schrieb:SO siehts aus! genauso denk ich auch und das, obwohl ich "nur" ne Mumu hab und eine Quotenfrau werden könnte
Ursula von der Leyen möchte eine 30% Quote von Frauen in Führungspositionen.Fein, schön daß Deutschland keine anderen Probleme hat.
was haltet ihr davon ?
Werden die Beile schöner, durch eine Frauenquote, wenn der Job Henker heißt? :|Y34RZ3RO schrieb:Das würde frischen Wind in die Wirtschaft bringen. Meiner Auffassung nach passiert dies bereits.
Auch wenn ich Wikipedia als Quelle nicht schätze, hier ein Auszug:andreasko schrieb:männliche Hebammen gibt es satt,die nennt man dann Geburtshelfer oder so