Das bedingungslose Grundeinkommen
30.01.2021 um 18:46Fragender73 schrieb:Die Rentenkassen würde ich auflösen, nachdem Allen die bisher eingezahlt haben ihre Rentenansprüche abgegolten worden.
Das ist unbezahlbar, wenn man das durchschnittliche statistische Alter zugrunde legt, wo du eingreifen möchtest, weil die Rente eine Säule ist, die an sich unantastbar ist. Die Menschen rechnen damit und zahlen dafür ein.Fragender73 schrieb:Bis jetzt monatliche Abgeltung der Rentenpunkte
Ich würde mit dem Geld auswandern. Sofort. Ich denke, viele, viele andere auch.
Rentenversicherung würde dann privat bezahlt werden müssen, die sich immer an den Marktregeln halten und auch pleite gehen könnten. Dann ist dann Essig mit Auszahlung, oder aber es werden künftig DNA Resultate mit Wahrscheinlichkeitsrechnungen zugrunde gelegt, an was du erkranken könntest.
Ich weiß nicht, ob die Grundversorgung in Dänemark so gut ist. Ich weiß nur, Krankenhäuser wurde geschlossen und die Bürger müssen u.U. 80 Km anfahren. Spahn wollte partout auch 600 Krankenhäuser schließen. Möchte wissen, wo wir da jetzt wären, wenn die eliminiert worden wären. Man kann so Pflegekräfte einsparen. Sicher.Fragender73 schrieb:Krankenkassen würde ich nach dem dänischen Modell machen. Gute Grundversorgung für alle vom Staat. Für Extras muss man sich privat versichern.
Kurz und gut kann ich nicht mitreden.
Des Weiteren wären deine 650 Euro/ Monat ein Gewinn für die Arbeitgeber. Damit bin ich nicht einverstanden, auch wenn du es gut meinen solltest.