Das bedingungslose Grundeinkommen
22.11.2019 um 20:17Auch dann muß er nicht arbeiten. Er kann arbeiten... wenn er will.Kurzschluss schrieb:Jemand muss nur dann arbeiten, wenn er dafür angemessen bezahlt wird
Auch dann muß er nicht arbeiten. Er kann arbeiten... wenn er will.Kurzschluss schrieb:Jemand muss nur dann arbeiten, wenn er dafür angemessen bezahlt wird
...so wie jetzt auch. Nur dann gerechter...Gwyddion schrieb:Auch dann muß er nicht arbeiten. Er kann arbeiten... wenn er will.
Muss Pflege denn ein KNochenberuf sein? ALso ist das so richtig zwingend? WEnn ja, warum?Gwyddion schrieb:Welches Pflegepersonal? Bei so einer Knochenmaloche und dem "Anti-Zwang" einen derartigen Beruf ausüben zu müssen, werden
Pflegekräfte wohl kaum noch zu finden sein. Aber der BGE Bezieher mit Hang zum Müßiggang kann ja dann seinen eigenen Allerwertesten einmal bewegen und seinem Vater oder seiner Mutter bei derartigen Problemen zur Seite stehen und beim waschen helfen.
Man hat ja Zeit. Oder zählt das auch zur
Ernsthaft? Hast Du Dich mit dem Thema Pflege schon einmal auseinandergesetzt? Ansonsten kann ich Deinen Einwand nicht wirklich nachvollziehen.shionoro schrieb:Muss Pflege denn ein KNochenberuf sein? ALso ist das so richtig zwingend? WEnn ja, warum?
Nein. Mit dem BGE würden sich viele eher vom Pflegeberuf fernhalten..... bin ich mir sicher.Kurzschluss schrieb:...so wie jetzt auch. Nur dann gerechter...
Die Menschen wollen eine Aufgabe... zumindest die meisten. Das kann künstlerische Tätigkeiten umfassen oder auch das perfektionieren eines Hobbys. Arbeit ist nicht unbedingt der Wille eines Großteils der Menschen. Früh aufstehen, spät nach Hause kommen. Ich persönlich könnte mir auch etwas angenehmeres vorstellen.red5 schrieb:Die wenigsten Menschen wollen nicht arbeiten. Ein BGE würde auf psychologischer Ebene sehr helfen.
Ich glaube Du verwechselst da was - nicht jedem reicht ein Vegetieren auf BGE Niveau.red5 schrieb:Die wenigsten Menschen wollen nicht arbeiten.
Weder inoffiziell, noch offiziell. Der Zugang zu Leistungen nach dem SGB II hängt weiterhin insbesondere von der Hilfebedürftigkeit ab. Das BVerfG hat dagegen verschiedene Sanktionsvorschriften bezüglich Ü-25-Jähriger für verfassungswidrig erklärt und festgestellt, dass eine Minderung des Arbeitslosengeldes II um mehr als 30 % unverhältnismäßig ist, weil der verfassungsrechtlich garantierte Leistungsanspruch auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums zur Sicherung sowohl der physischen Existenz als auch zur Sicherung eines Mindestmaßes an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben massiv beeinträchtigt wird, ferner die arbeitsmarktpolitischen Ziele verfehlt und nicht das mildeste Mittel zur Zielerreichung darstellt. Man kann also (besser und richtigerweise) sagen, dass Anspruchsberechtigten (Ü25) nun eine nicht weg zu sanktionierende Grundsicherung zusteht. Um ein bedingungsloses Grundeinkommen handelt es sich also nicht.Bauli schrieb:Nun ja, das BGE haben wir ja mit dem letzten Gerichtsurteil inoffiziell vor ein paar Tagen erhalten. Denn Sanktionen dürfen 30% nicht überschreiten.
Aha. Das ist dann faul oder keine Arbeit?Gwyddion schrieb:Das kann künstlerische Tätigkeiten umfassen oder auch das perfektionieren eines Hobbys.
Bfw ist für jeden!Abahatschi schrieb:Und nicht jeder will arbeiten damit andere ein BGE haben.
Naja ich hab mal in einem psychiatrischen krankenhaus gearbeitet als Zivi. Aber ich frag dich: Muss PFlege automatisch ein KNochenjob sein?Gwyddion schrieb:Ernsthaft? Hast Du Dich mit dem Thema Pflege schon einmal auseinandergesetzt? Ansonsten kann ich Deinen Einwand nicht wirklich nachvollziehen.
Was soll das sein, neue Erfindung?red5 schrieb:Bfw ist für jeden!
Und deswegen möchte ich nicht andere finanzieren, ich möchte auch Freizeit haben.red5 schrieb:Es gibt eben nicht nur Erwerbsarbeit
Also die Pfleger/innen die ich kenne.... hasten von Patient zu Patient, haben Rückenschmerzen weil sie den Patienten aufhelfen müssen ect. pp. und müssen sich ab und an auch noch anmeckern lassen weil sie kaum Zeit für einen Patienten aufwenden können.shionoro schrieb:Muss PFlege automatisch ein KNochenjob sein?
Arbeit vs Freizeit ist soooo 1890!Abahatschi schrieb:Und deswegen möchte ich nicht andere finanzieren, ich möchte auch Freizeit haben.
Und was soll der Inhalt sein? Was ist davon wichtig...mit lies mal das, kannst Du im UH Bereich auftreten.red5 schrieb:Vorsicht! Langer Text.
Ja, sicher. Betteln um ein BGE ist so was von 2019.red5 schrieb:Arbeit vs Freizeit ist soooo 1890!
Um 1890 war eher die Arbeit im Fokus. :)red5 schrieb:Arbeit vs Freizeit ist soooo 1890!
Und bist den überwiegenden Teil Fremdbestimmt.Gwyddion schrieb:Ernsthaft.... Arbeit und Freizeit muß sich ergänzen. Ich arbeite z. B. um mir in meiner Freizeit schöne Dinge zu gönnen, Konzerte, Shopping, Urlaube usw.