Das bedingungslose Grundeinkommen
02.04.2019 um 16:31Der "Wirt" ist das Volk die Bürger der Souverän sonst niemand.epikur schrieb:Stimmt, aber es ist riskant die Rechnung ohne den Wirt zu machen
Der "Wirt" ist das Volk die Bürger der Souverän sonst niemand.epikur schrieb:Stimmt, aber es ist riskant die Rechnung ohne den Wirt zu machen
Dann ist die Rechnung sehr einfach: der Beitrag derer die teilen wollen ist NULL, tolle Leistung.epikur schrieb:Die die Teilen wollen, haben das Geld nicht,
Wieso soll man Geld was man hat teilen? Es ist bereits versteuert, im Land mit der zweithöchsten Belastung der Welt...was noch?epikur schrieb:die die Geld haben, wollen nicht teilen.
Genauso stelle ich mir Demokratie vor (erinnert mich an den Jungen aus Gori)...man könnte so eine zu hohe Steuer auch selbst kürzen...ist ja ein Missstand...da braucht man das Finanzamt nicht fragen.Sybilla schrieb:Wer Missstände beseitigen will, darf nicht diejenigen um Einverständnis bitten, die von diesen Missständen profitieren
Dann frag mal das Volk, aktuell arbeiten 44,1 Mio Leute was sie wollen, das ist auch zahlenmäßig eine Mehrheit...ich wette da kommt nicht BGE raus, sondern geringere Steuern.Sybilla schrieb:Der "Wirt" ist das Volk die Bürger der Souverän sonst niemand.
keine Ahnung? einfach mehr, viel mehr.Abahatschi schrieb:epikur schrieb:
die die Geld haben, wollen nicht teilen.
Wieso soll man Geld was man hat teilen? Es ist bereits versteuert, im Land mit der zweithöchsten Belastung der Welt...was noch?
Ja klingt nach Sozialismus mit optionaler Demokratie. Man braucht Prioritäten.Abahatschi schrieb:Genauso stelle ich mir Demokratie vor (erinnert mich an den Jungen aus Gori)...man könnte so eine zu hohe Steuer auch selbst kürzen...ist ja ein Missstand...da braucht man das Finanzamt nicht fragen.
Wenn das Volk von akademischen Linken "erzogen" wird, kriegt man die nötigen Resultate.Abahatschi schrieb:Sybilla schrieb:
Der "Wirt" ist das Volk die Bürger der Souverän sonst niemand.
Dann frag mal das Volk, aktuell arbeiten 44,1 Mio Leute was sie wollen, das ist auch zahlenmäßig eine Mehrheit...ich wette da kommt nicht BGE raus, sondern geringere Steuern.
Ja wenn man das arbeitende Volk fragt, würde es auch H4 und Sozialhilfe gnadenlos streichen, sollen sie doch verr******.Abahatschi schrieb:Dann frag mal das Volk, aktuell arbeiten 44,1 Mio Leute was sie wollen, das ist auch zahlenmäßig eine Mehrheit...ich wette da kommt nicht BGE raus, sondern geringere Steuern.
Sag das @Sybilla - sie will ja niemanden fragen sondern nur machen.Realo schrieb:Da freut man sich, dass wir wenigstens eine repräsentative und keine direkte Demokratie haben.
Na ja das Ergebnis von "Volksbefragungen" sind nicht immer das gelbe vom Ei, ich sage nur BrexitAbahatschi schrieb:Dann frag mal das Volk, aktuell arbeiten 44,1 Mio Leute was sie wollen, das ist auch zahlenmäßig eine Mehrheit...ich wette da kommt nicht BGE raus, sondern geringere Steuern.
Für mich ist dieses Dialog historisch - ich verstehe mehr wie Diktaturen entstehen -> mit einer Wohltat für das Volk.Sybilla schrieb:Ich denke das ist das praktikabelste demokratische Prinzip.
Klingt übertrieben. Die geliebten "marxistischen" Arbeiter? Die akademische Linke scheint ein Problem mit der Arbeiterklasse zu haben.Realo schrieb:Ja wenn man das arbeitende Volk fragt, würde es auch H4 und Sozialhilfe gnadenlos streichen, sollen sie doch verr******.
Kommt mir nicht so vor, als ob Brexit selbstmord wäre. Schweiz ist nicht in der EU und überlebt ganz gut.Sybilla schrieb:Na ja das Ergebnis von "Volksbefragungen" sind nicht immer das gelbe vom Ei, ich sage nur Brexit
auch gegen den Willen des Volkes.Abahatschi schrieb:BGE MUSS eingeführt werden.
loLSybilla schrieb:1000 € monatlich BGE sind ohne weiteres in bälde zu finanzieren das wir sehr bald Realität
Ich denke nicht, dass die Leute die sozialen Sicherungssysteme abwählen würden. Ich denke aber dass sie an dem Prinzip festhalten würden, dass auch gewisse Forderungen an diese Sicherung geknüpft sind.Realo schrieb:Ja wenn man das arbeitende Volk fragt, würde es auch H4 und Sozialhilfe gnadenlos streichen, sollen sie doch verr******.
Da freut man sich, dass wir wenigstens eine repräsentative und keine direkte Demokratie haben.
In etwa so - Für mich ist dieses Dialog historisch - ich verstehe mehr wie Diktaturen entstehen -> mit einer Wohltat für die Wirtschaft Hartz IV muss eingeführt werden die Agenda 2010 muss umgesetzt werden.Abahatschi schrieb:Für mich ist dieses Dialog historisch - ich verstehe mehr wie Diktaturen entstehen -> mit einer Wohltat für das Volk.
BGE MUSS eingeführt werden.
Auf jeden Fall - das läutet dann das Ende des Sozialstaates ein und die Grünen und Linken kriegen nie wieder den Fuss auf dem Boden. Nach zwei Jahren ist dann der Spuck vorbei und ich kann als Investor viele günstige Sachen kaufen...zB Firmen für 1 Euro, herrlich...das werden goldene Zeiten -> Post BGE Ära.epikur schrieb:auch gegen den Willen des Volkes.
Eigentlich nur die, die ihren Arbeitsplatz für gefährdet oder unsicher halten, würden H4 und Sozialhilfe behalten wollen..Atrox schrieb:Ich denke nicht, dass die Leute die sozialen Sicherungssysteme abwählen würden.
Erläutere zuerst mal dein Papagai artiges Gestammel...was sollte der Post?Sybilla schrieb:Corky ich helfe Dir gerne aus der Sackgasse in der Du Dich jetzt argumentativ befindest.
Heute vielleicht, obwohl das auch nicht sicher ist, in 5 Jahren wenn weitere 10 Millionen Bürger arm sind und weitere 10 Millionen Bürger von Armut bedroht sind gibt es mit Sicherheit ohne jeden Zweifel eine 2/3 Zustimmung zum BGEAtrox schrieb:Ich denke nicht, dass die Leute die sozialen Sicherungssysteme abwählen würden. Ich denke aber dass sie an dem Prinzip festhalten würden, dass auch gewisse Forderungen an diese Sicherung geknüpft sind.
Ja stimmt. Manchmal lohnt sich ein kurzer Spuck Sozialismus bzw BGE für einen Kapitalisten dann gibt es gute Einkaufspreise. Manchmal muss man Waffen evtl. dazu kaufen.Abahatschi schrieb:epikur schrieb:
auch gegen den Willen des Volkes.
Auf jeden Fall - das läutet dann das Ende des Sozialstaates ein und die Grünen und Linken kriegen nie wieder den Fuss auf dem Boden. Nach zwei Jahren ist dann der Spuck vorbei und ich kann als Investor viele günstige Sachen kaufen...zB Firmen für 1 Euro, herrlich...das werden goldene Zeiten -> Post BGE Ära.
Was bist du für ein Humanist?Realo schrieb:Ich mach mir da keine Illusionen.
wir sind doch schon in der Zukunft. Es sollte schon längst Kommunismus herrschen. War wissenschaftlich berechnet von Marx.Sybilla schrieb:Heute vielleicht, obwohl das auch nicht sicher ist, in 5 Jahren wenn weitere 10 Millionen Bürger arm sind und weitere 10 Millionen Bürger von Armut bedroht sind gibt es mit Sicherheit ohne jeden Zweifel eine 2/3 Zustimmung zum BGE
Aufklärung: liest den Link von stern...Straubhaar hat es berechnet!Sybilla schrieb:Wenn man den Bürgern das BGE ausführlich erklärt
Und schon wieder agrumentierst Du mit den EUR 1000,00 und beantwortest nicht, wie ein Mensch in der Großstadt damit leben soll, wenn Du schon Mieten von EUR 600-700 hast. Ergo brauchst Du EUR 1500,00, wie willst Du das finanzieren?Sybilla schrieb:Leider geht das nicht, 1000 € monatlich BGE sind ohne weiteres in bälde zu finanzieren das wir sehr bald Realität für alle gerne kannst Du in 5 oder 10 Jahren über Deine Erfahrungen berichten, aber 10.000€ monatlich das geht nicht ;-) "Mit den Auge zwinker"
Die werden nicht verstehen was du sagst. Schon hier haben die Leute Probleme das zu verstehen. Dabei sind die meisten Links hier.Sybilla schrieb:Wenn den Bürgern das BGE ausführlich erklärt wird und sie über den Nutzen des BGE aufklärt werden, würden und dessen bin ich sehr sicher schon heute mehr als 50 % der Wähler*innen