Das bedingungslose Grundeinkommen
20.847 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Geld, Sozial, Grundeinkommen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 472 von 1.047vorherige 1 ... 372422462470471472473474482522572 ... 1.047 nächste
Direkt zur Seite:
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:23Gernekleinundgrün schrieb:Du bist in der Bringschuld. Bitte stelle mir die Zahlen für Deine Behauptung dar.
So sieht die EZB-Bilanz aus: Inzwischen aufgebläht auf 4,2 Billionen Euro
Noch Fragen dazu?
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:24@capspauldin
Dazu nicht, aber du hast wohl meine Frage übersehen:Sybilla schrieb:Noch Fragen dazu?
bgeoweh schrieb:Sybilla schrieb:
Die Krankenversicherung wird zusätzlich zu einem BGE über Steuern finanziert.
Dann muss aber der Arbeiter auch entsprechend mehr Lohn erhalten, um diese Steuern zu zahlen. Die Lohnnebenkosten verschwinden also nicht, beim Arbeitgeber geht das gleiche Geld vom Konto ab.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:27Nein das deckt die allgemeine und vollumfängliche Wertschöpfungsabgabe ab (siehe verlinken Stern Artikel von Thomas Straubhaarbgeoweh schrieb:Dann muss aber der Arbeiter auch entsprechend mehr Lohn erhalten, um diese Steuern zu zahlen. Die Lohnnebenkosten verschwinden also nicht, beim Arbeitgeber geht das gleiche Geld vom Konto ab.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:28Das ist nicht offensichtlich. Weil hierzu die oben genannte Berechnung statt findet.Sybilla schrieb:Offensichtlich nicht
Bitte erläutere, dass bei 1000 EUR BGE (oder meinetwegen 1100), dieser Anteil geringer wäre.
Desweiteren wäre es noch sinnvoll, das Thema "Krankenversicherung" abzuschließen.
die Gesetzlichen haben 2018 rund 241 Mrd. EUR ausgegeben. Bei rund 73 Mio gesetzlich Versicherten sind das erstaunliche 3000 EUR/Person (oder 275 EUR/Monat/Person). Machen wir nicht kleinlich mit einzelnen Eurobeträgen herum, nehmen wir die Größenordnung. Welche Steuern von wem genau füllen das? Es soll ja alles der gleiche Betrag sein, oder nicht?
https://www.vdek.com/presse/daten/b_versicherte.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/192409/umfrage/einnahmen-und-ausgaben-der-gesetzlichen-krankenversicherungen-in-deutschland/
Ja. Wo wird in dieser Bilanz Deine These gestützt?Sybilla schrieb:Noch Fragen dazu?
Zur Erinnerung:
Sybilla schrieb:Die exorbitant hohe Geldschöpfung der EZB in den letzten Jahren widerlegt diese Annahme sehr anschaulich wie ich meine.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:35Im Fakt der Realität wir haben trotz der exorbitant hohen Geldmengenausweitung (Geldschöpfung) keine nennenswerte Inflation. Also ist das auch bei einem BGE nicht zu erwarten, hingegen eher ein sinkendes Preisniveau bei einem BGE zu erwarten ist (Standortvorteil) , weil viele Produktionskosten (Lohnnebenkosten) wegfallen zum Beispiel für die RV komplett.kleinundgrün schrieb: Ja. Wo wird in dieser Bilanz Deine These gestützt?
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:38@kleinundgrün
Bilanzen... muss man lesen können.
anbei diese EZB Quatsch hat leider so gar nix mit dem Bürgergeld zu tun. Von daher würde ich da gar nicht nachhaken.
Bilanzen... muss man lesen können.
anbei diese EZB Quatsch hat leider so gar nix mit dem Bürgergeld zu tun. Von daher würde ich da gar nicht nachhaken.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:40Den Beleg hierzu bitte. Du hast als Beleg die Bilanz der EZB genannt. Bitte erläutere, wie Du aus der Bilanz eines Jahres eine "exorbitant hohe Geldschöpfung der EZB in den letzten Jahren" herauslesen kannst (und anhand welcher Zahlen genau). Da hilft kein "Fakt der Realität". Das ist eine Behauptung, die man - sofern sie zu träfe - anhand von Zahlen und Vergleichen zu Vorjahren belegen könnte.Sybilla schrieb:Im Fakt der Realität wir haben trotz der exorbitant hohen Geldmengenausweitung (Geldschöpfung) keine nennenswerte Inflation
Wir müssen nicht darauf herum reiten, aber vorhin hast Du so sehr nach Belegen gerufen (grundsätzlich zu recht), hier fehlen sie aber für eine vergleichbare Behauptung.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:40Genau bei der EZB heißt dass auch "Helikoptergeld" aber das ist eine andere BaustelleFedaykin schrieb:ilanzen... muss man lesen können.
anbei diese EZB Quatsch hat leider so gar nix mit dem Bürgergeld zu tun. Von daher würde ich da gar nicht nachhaken.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:41Genau, aber das möchte ich nicht wieder in diesen Thread mit einnehmen.Sybilla schrieb:Genau bei der EZB heißt dass auch "Helikoptergeld" aber das ist eine andere Baustelle
Denn ganz so Milchmädchenmäßig funktioniert die Rechnung nicht.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:43Gernekleinundgrün schrieb:Den Beleg hierzu bitte.
https://www.miningscout.de/wp-content/uploads/2018/02/2018.02.23-bilanzen-notenbanken.png
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:43Ich wäre vorsichtig mit Zitaten und Quellen:Sybilla schrieb:Genau bei der EZB heißt dass auch "Helikoptergeld" aber das ist eine andere Baustel
Ziel dieser extremen Form expansiver Geldpolitik ist es, durch vermehrte Konsumausgaben die Realwirtschaft anzukurbeln, ein angestrebtes Inflationsziel zu erreichen beziehungsweise Deflation zu vermeiden oder zu vermindern.
Kurz: Viel Geld im Umlauf bedeutet erst mal dem Grunde nach eine Inflation. Da gibt es nun noch mehr Mechanismen - aber es ist eben einer davon. Und das BGE bewirkt genau das.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:45Verarscht Du mich? Was soll diese Grafik für Deine These aussagen?Sybilla schrieb:Gerne
Ist das in Deinen Augen eine sinnvolle Diskussion? Als Quelle irgend einen Mist zu posten, der überhaupt keine Aussage zu Deinen Thesen aufweist?
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:46@kleinundgrün
diese ganze Sache wird gerne von diesen "Goldseiten" etc hochgejubelt.
Anbei können einige nicht immer ein Bilanzverlängerung von einer Bilanzmehrung auseinanderhalten.
diese ganze Sache wird gerne von diesen "Goldseiten" etc hochgejubelt.
Anbei können einige nicht immer ein Bilanzverlängerung von einer Bilanzmehrung auseinanderhalten.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:46Was genau möchtest Du denn nun von mir belegt haben?kleinundgrün schrieb:Verarscht Du mich? Was soll diese Grafik für Deine These aussagen?
Ist das in Deinen Augen eine sinnvolle Diskussion? Als Quelle irgend einen Mist zu posten, der überhaupt keine Aussage zu Deinen Thesen aufweist?
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:47Fakt ist das Geld ist da die Inflation nicht, also warum sollte ein BGE eine Inflation auslösen?Fedaykin schrieb:diese ganze Sache wird gerne von diesen "Goldseiten" etc hochgejubelt.
Anbei können einige nicht immer ein Bilanzverlängerung von einer Bilanzmehrung auseinanderhalten.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:49Jetzt weiß ich, dass du mich wirklich verarschst.Sybilla schrieb:Was genau möchtest Du denn nun von mir belegt haben?
Zum dritten Mal:
Woraus ergibt sich diese Behauptung:
Die exorbitant hohe Geldschöpfung der EZB in den letzten Jahren widerlegt diese Annahme sehr anschaulich wie ich meine.Ich möchte von Dir belegt haben, dass diese Aussage nicht nur reiner Bullshit ist.
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 17:49Weil es erklärtes Ziel des BGE ist, dass "alle mehr haben". Da leuchten die Inflationswarnlampen.Sybilla schrieb:Fakt ist das Geld ist da die Inflation nicht, also warum sollte ein BGE eine Inflation auslösen?
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 18:25Bei irgendwem bleibt aber die Last dieser Abgabe hängen.Sybilla schrieb:Nein das deckt die allgemeine und vollumfängliche Wertschöpfungsabgabe ab (siehe verlinken Stern Artikel von Thomas Straubhaar
Das bedingungslose Grundeinkommen
25.03.2019 um 19:30Ja die Geldschöpfung der EZB bewirkt ja auch das einige mehr haben aber die Inflationswarnlampen bleiben aus warum sollte das bei einen BGE anders sein? Nein solange das BIP nicht sinkt und das Angebot mit der Nachfrage im Gleichgewicht bleiben, sind trotz BGE keine Inflationstendenzen zu befürchten.bgeoweh schrieb:Weil es erklärtes Ziel des BGE ist, dass "alle mehr haben". Da leuchten die Inflationswarnlampen.
Ähnliche Diskussionen
Gesetzliche Systemauszeit
Hartz 4 auf 500 Euro?
Neues Wirtschafts- und Steuerkonzept: Das Bandbreitenmodell (BBM)
Das bedingungslose Grundeinkommen - wie entscheidet ihr euch?
Deutscher Sozialstaat?-Was ist hier los?
Idee zur Beendigung der heutigen Leistungsgesellschaft
Umfrage zum bedingungslosen Grundeinkommen (BGE)