Ist Antisemitismus wieder "in"?
14.10.2019 um 12:28Jüdische Menschen sind nicht in der Verantwortung Antisemitismus zu bekämpfen, von dem sie unmittelbar betroffen sind, und deswegenWIRWISSENWER schrieb:vielleicht würde sich an der antisemitischen stimmungslage etwas ändern,wenn sich die menschen besonders von jüdischer seite her,mehr öffnen würden
haben.WIRWISSENWER schrieb:eigene Kindergärten,schulen und Universitäte
Diese Einrichtungen gibt es, damit sie diskriminierungsfreie Räume haben.
Und nicht nur das; Was wäre wohl gewesen, wenn die Synagoge in Halle so offen wie jede Kirche bei der Christmette gewesen wäre?
Diese Abgrenzung ist leider ein nötiger Schutz.
So viele Juden gibt es gar nicht mehr, aufgrund der deutschen Geschichte, dem Völkermord an den europäischen Juden. Ich meine der Anteil liegt bei weit unter 1% der Gesamtbevölkerung, zum Vergleicht; Muslime je nach Schätzung bei 5 % bis 8 %WIRWISSENWER schrieb:ich weiß zwar nicht wie viele jüdische mitmenschen es in d-land gibt,aber kennen tue ich nicht einen.man kennt türken,araber,syrer,afrikaner usw. aber komischerweise keinen juden.
Und davon ab; woher willst du wissen, dass du keine Juden kennst, was macht dich da so sicher?