Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie
30.10.2010 um 11:54ja,niurick,finde diese Fusion extrem gefährlich,aber birgt auch eine Chance:erstmal alle Parteien rechts der Csu fusionieren lassen und dann endgültig verbieten!!!
- was bei der NPD angesagt wäre. Man versucht es doch schon mit Versammlungsverbot, behindert die "Öffentlichkeitsarbeit", wo es nur geht, lässt Parteimitglieder nicht in Hotels einziehen, verhindert Häuserkauf, lässt die Polizei und linke Chaoten anrollen, um Versammlungen zu stören, und dergleichen mehr. Was soll das ganze Theater? Nur um sich selbst reinzuwaschen... @Kc - und aber fröhlich am rechten Rand zu fischen. Was für ein Abfuck.Kc schrieb:Parteienverbote sollten nur die letzte Möglichkeit sein.
- aber nicht konsequent @KcKc schrieb:In Deutschland positioniert man sich insgesamt mehr als deutlich gegen Rechtsextremismus.
Ich denke, wenn es den anderen (etablierten) Parteien nützen würde, wäre die NPD schon längst verboten. @KcKc schrieb:Und um deine Argumentation mal aufzugreifen: Wenn es so einfach und effektiv wäre, hätte man längst ein Verbot durch gezogen
Natürlich müssen sie gehört werden. Und anschließend ausgemerzt.niurick schrieb: Mitunter repräsentiert die Partei in absehbarer Zeit Meinungen, die gehört werden müssen.
So lange, bis das NPD-Verbot durch ist.niurick schrieb:Die Frage nach einem NPD-Verbot wurde längst diskutiert, das wird zur NeverEnding-Story.
Lernen? Intelligenz ist keine Bedingung, um seiner Stimme Gehör zu verschaffen; selbst die Unverbesserlichen haben ihre zugesicherten Grundrechte.insideman schrieb:Und Unverbesserliche müssen es dann eben anders lernen und mit Konsequenzen rechnen.
Wenn wir hier von eindeutigen rechtsextremen Inhalten sprechen dann wird so ein Land unfähig selbst Entscheidungen zu treffen.niurick schrieb: deren Wahlprogramm gewählt wird, geht es nicht mehr darum, sie zu verbieten.
Eine Demokratie muss auch das aushalten.